Hauptuntersuchung / Gasdruckdämpfer Motorhaube

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo, eine allgemeine Frage mal, nichts BMW spezifisches.

Bei meinem ist laut Plakette 04/2019 die HU fällig. Kann ich die HU in 03/2019 vorziehen? Wenn ja, davon gehe ich aus, bis wann wird dann die neue Plakette Gültigkeit haben? 03/2021 oder 02/2021?
Weil bei mir sind auf den gasdruckdämpfer für die Motorhaube 02/2021 aufgedruckt. Ich würde ungerne wegen 1 Monat Gasdruckdämpfer tauschen, daher die Frage. Der Prüfer sollte also nichts zu beanstanden haben.

Beste Antwort im Thema

Ich werde am Freitag nachfragen weil ich mit einem anderen Fahrzeug einen TÜV Termin habe.

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

@Safran258 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:09:38 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 8. November 2020 um 16:33:48 Uhr:


Es geht schon um diese Teile hier auf dem Bild? Dann ist das scheinbar echt von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich...

genau so ist es!
Lässt man die Wechselfrist verstreichen und fährt trotzdem zum TÜV geht man halt das Risiko ein die Plakete nicht zu bekommen bzw. wegen der läppischen Gasdruckdämpfer nochmal vorfahren zu müssen.
Diskussionen vor Ort bringen in der Regel nichts!

Meine „laufen“ auch im April „ab“ und im Mai muss ich zum TÜV. Da ich sowieso den Service machen muss, sage ich denen, die sollen alles TÜVfertig machen. Zum TÜV fahre ich dann selbst anschließend hin!

Meine Dämpfer sind zum Glück ohne Datum. 🙂

Aber selbst wenn es spätestens beim Tüv nötig wird zu tauschen, könnt ihr die Original Stabilo Teile im Netz bestellen und selber einbauen. Ist ganz einfach. Ich würds vor dem Service machen.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 12. Februar 2021 um 20:15:15 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 12. Februar 2021 um 17:41:58 Uhr:


Ja nur dann hast du den Service nicht nach Herstellervorgaben. Gibts keine Kulanzarbeiten dann.

Erstmal Deine Behauptung. Würde ich drauf ankommen lassen... Service ist ja bei BMW gemacht, ob's da im Computer ein Bemerkungsfeld "aber keine Motorhaubenlifter" gibt? 😁

na, wenn der Service schon rum ist, und es wären Dämpfer fällig gewesen, dann lass dir doch den Servicebericht ausdrucken. Dann siehst du ja, welche Farbe, grün, rot oder orange dein Eintrag hat.

Ähnliche Themen

Hab gerade mal nachgeschaut, bei mir steht 4/19 drauf muss aber erst im Mai zum TÜV. Und so mache ich es auch...

Der TÜV nimmt das Fahrzeug nicht ab, musst nochmal wiederkommen, Sicherheitsrelevant !!
BMW nimmt 135 Euro ab, im Zubhör gibt es OriginLe für die Hälfte, Einbau idt Kinderleicht. !!

Der TÜV nimmt das Fahrzeug nicht ab, musst nochmal wiederkommen, Sicherheitsrelevant !!
BMW nimmt 135 Euro ab, im Zubhör gibt es Originale für die Hälfte, Einbau ist Kinderleicht. !!

Zitat:

@singhudit61 schrieb am 26. Februar 2021 um 14:27:14 Uhr:


Hab gerade mal nachgeschaut, bei mir steht 4/19 drauf muss aber erst im Mai zum TÜV. Und so mache ich es auch...

Ob 24 Monate oder 25 Monate über dem Datum, wird jetzt nicht mehr so viel ausmachen.

Dann ist es nur eine Frage, ob es den Prüfer grundsätzlich interessiert.

Ich war heute beim TÜV Süd und habe wegen den Haubenaufstellern nachgefragt. Alle 3 Prüfer vor Ort sagten mir, daß diese Teile nicht überprüft werden.

Zitat:

@MSPN789 schrieb am 26. Februar 2021 um 15:45:12 Uhr:


Ich war heute beim TÜV Süd und habe wegen den Haubenaufstellern nachgefragt. Alle 3 Prüfer vor Ort sagten mir, daß diese Teile nicht überprüft werden.

In Österreich auch keine Überprüfung

Zitat:

@AxelIII schrieb am 26. Februar 2021 um 14:45:27 Uhr:


Der TÜV nimmt das Fahrzeug nicht ab, musst nochmal wiederkommen, Sicherheitsrelevant !!

Quatsch. An diese angeblich sicherheitsrelevante Teilen in meinem AT-218i steht weder Produktion- noch Haltbarkeitsdatum, noch Hersteller drauf, weil die Druckfedern mit dem Fußgängerschutz überhaupt nix zu tun sind.

Zitat:

@AxelIII schrieb am 26. Februar 2021 um 14:45:27 Uhr:


Der TÜV nimmt das Fahrzeug nicht ab, musst nochmal wiederkommen, Sicherheitsrelevant !!
BMW nimmt 135 Euro ab, im Zubhör gibt es Originale für die Hälfte, Einbau ist Kinderleicht. !!

Unfug

Ich glaube, inzwischen wurde alles "gesagt" und wir können wieder auf Seite 1 beginnen.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 26. Februar 2021 um 22:25:21 Uhr:


Ich glaube, inzwischen wurde alles "gesagt" und wir können wieder auf Seite 1 beginnen.

Stimmt. Ich habe manchmal auch Eindruck, dass manche beginnen zu lesen von letzte Seite...

beim Scheibenfrostschutz einfüllen im Oktober letzten Jahres sah ich, das meine Gasdruckdämpfer Datum 11/2020 waren, TÜV im Jan. 2021 fällig. Ich bestellte die 2 Dinger (Stabilus) online für ca. 70,- Euro incl. Versand, gewechselt waren beide in 5 min. Damit ging ich jeglicher Diskussion und Ärger mit TÜV, Werkstatt o.ä. aus dem Wege, nun sind sie wieder bis 09/2025 zugelassen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen