Hauptuntersuchung Frage (TÜV)

Hallo,
ich habe einen Opel Meriva der noch bis zum 11/2014 TÜV hat.
Angenommen der Fall, ich würde bereits im 6/2014 zum TÜV fahren,
diesen aber nicht bestehen, dürfte ich dann aber trozdem nach bis zum 11/2014 fahren?

Danke für eure hilfe schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


naja- plakette abkratzen darf die Private Prüforganisation natürlich nicht-

naja, da die private Überwachungsorganisation hoheitliche Aufgaben übertragen bekommen hat, darf (und muss) sie natürlich die hier schon zitierte Vorschrift der StVZO umsetzen und die Prüfplakette (nicht die Zulassungsplakette) entfernen, wenn bei der HU das Ergebnis "Verkehrsunsicher" lautet

Zitat:

aber in 90% aller fälle fährt auch ein Fahrzeug mit gravierenden mängeln wieder vom Hof der Prüforganisation...

für übliche Definitionen von "gravierender Mängel": ja.

Die Einstufung "Verkehrsunsicher" trifft grob geschätzt ein bis zwei Promill der untersuchten Fahrzeuge. Mit denen möchte dann aber auch wirklich kein vernünftiger Mensch noch ein halbes Jahr lang so weiterfahren.

Hilfreich für diese Diskussion dürfte aber sein, anstelle von Stammtisch-Begriffen wie "gravierender Mangel" oder "kleiner Mangel" die offiziellen Begriffe aus der StVZO zu verwenden.

Die HU hat eins von vier möglichen Ergebnissen:

Ohne Mängel (OM): Am Fahrzeug sind keine Mängel festgestellt worden, es ist eine neue Prüfplakette zuzuteilen. (Hinweise können auf dem Untersuchungsbericht natürlich immer gegeben werden, z.B. auf in Kürze anstehende Verschleißreparaturen)

Geringe Mängel (GM): Am Fahrzeug sind nur geringe Mängel festgestellt worden, es kann (in der Praxis: es wird nahezu immer) eine neue Plakette zugeteilt werden. Halter und Fahrer sind verpflichtet, die Mängel innerhalb spätestens eines Monats abzustellen. Es kontrolliert halt nur planmäßig niemand.

Erhebliche Mängel (EM): Es ist mindestens ein erheblicher Mangel festgestellt worden. Es darf keine neue Plakette zugeteilt werden. Halter und Fahrer sind verpflichtet, die Mängel (alle, auch die geringen!) unverzüglich abzustellen und das Fahrzeug innerhalb von einem Monat zur Nachkontrolle vorzuführen.
Die Einstufung "EM" umfasst auch Mängel, bei denen eine potentielle Verkehrsgefährdung zu befürchten ist.

Verkehrsunsicher (VU): Es ist mindestens ein Mangel festgestellt worden, von dem eine unmittelbare Unfallgefahr ausgeht. Die Prüfplakette muss entfernt und die Zulassungsbehörde informiert werden. Das Fahrzeug darf nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. Nachkontrolle wie bei EM.
Typische VU-Mängel sind der Ausfall eines Bremskreises wegen eines geplatzten Bremsschlauches oder einer gebrochenen Bremsleitung, Reifenschäden mit erheblicher Beschädigung des tragenden Gewebes (z.B. bis durch das Gewebe abgefahren), massive Korossionsschäden an Achsteilen oder deren Befestigung an der Karosserie.

und was die eigentliche Frage des Threadopeners angeht:
Nein, wenn das Fahrzeug Mängel hat, darf es nicht einfach so in diesem Zustand bis zum Ablauf der HU-Frist gefahren werden. Das ist schon ohne HU-Durchführung so, spätestens mit einem Untersuchungsbericht in der Hand wäre aber der Vorsatz nachgewiesen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die machen das, damit die 16 jährigen Ihre Waffen nicht im Suff benutzen, sondern nur im Auto

Sorry für Offtopic aber mich interessiert das wirklich:

Ist es tatsächlich so "naiv" härtere Grenzen für Alkohol als für Waffen zu haben?

Ernstgemeinte Fragen:
- Wieviele sterben jedes Jahr durch Folge von Alkoholgenuss (Auto- und andere Unfälle mit eingerechnet)
- Wieviele werden dadurch verletzt?
- Was ergeben die selben Fragestellungen im Bezug auf Schusswaffen (Kriegsgebiete außen vor gelassen)

Zahlen am Besten noch aufgedröselt nach Kontinent.

Ich persönlich glaube, dass Alkohol wesentlich gefährlicher ist als eine 9mm Knarre oder eine Schrotflinte. (rein subjektiv natürlich) was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ich persönlich glaube, dass Alkohol wesentlich gefährlicher ist als eine 9mm Knarre oder eine Schrotflinte. (rein subjektiv natürlich) was meint ihr?

dann schau Dir mal die Statistiken in den USA an. Und überlege mal, was eine alkoholisierte Person mit einer Waffe so alles anstellt.

wird schwierig da vergleichbare zahlen zu finden. Ich persönlich kenne keinen, der durch eine Waffe zu schaden kam (und kenne auch viele Amis) aber jede Menge die wegen übermäßigem Alkoholkonsum leicht / schwer / tötlich verletzt wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


.

Ich persönlich glaube, dass Alkohol wesentlich gefährlicher ist als eine 9mm Knarre oder eine Schrotflinte. (rein subjektiv natürlich) was meint ihr?

Es hängt vor allem davon ab, in wessen Händen es liegt. Das Gefährliche sind nicht die Dinge, sondern die Menschen, welche dahinter stehen.

Mit Alkohol schädige ich in erster Linie mich selbst(erst im Nachgang durch Benutzung von Dingen im betrunkenen Zustand auch Andere) ,mit einer Waffe aber schädigt man ( den Suizid mal ausgeschlossen) grundsätzlich einen Anderen.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ich persönlich glaube, dass Alkohol wesentlich gefährlicher ist als eine 9mm Knarre oder eine Schrotflinte. (rein subjektiv natürlich) was meint ihr?

Wenn schon vergleichen, dann doch unter Berücksichtigung gleicher Verhältnisse:

Die 9mm Knarre genauso frei verkäuflich und überall nutzbar, wie Alk.
Nein, ich glaube nicht, dass Alk dann überhaupt noch eine zu beachtende Größe darstellt.

Ich stimm dir zu, dass Alkohol erst mal dazu da ist einen selbst zu schädigen. Ich persönlich finde aber, dass jeder, der von einem Betrunkenen vor einen Zug geworfen wird, oder durch einen "betäubten" Verkehrsteilnehmer wegen einem gravierenden Fehler im Straßenverkehr, zu Schaden kommt, ein Opfer von Alkoholkonsum ist.

Ich bin kein Waffenfreund, ich habe auch keine. Aber prinzipiell ist eine Waffe (um sich bspw. vor Tieren zu schützen) auch nicht nur "Teufelszeug". Es geht mir einfach nur um blanke Zahlen, die mein Empfinden be- oder widerlegen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ich persönlich glaube, dass Alkohol wesentlich gefährlicher ist als eine 9mm Knarre oder eine Schrotflinte. (rein subjektiv natürlich) was meint ihr?
Wenn schon vergleichen, dann doch unter Berücksichtigung gleicher Verhältnisse:

Die 9mm Knarre genauso frei verkäuflich und überall nutzbar, wie Alk.
Nein, ich glaube nicht, dass Alk dann überhaupt noch eine zu beachtende Größe darstellt.

Ist doch in USA so, oder täusche ich mich da? Und ich glaub auch in Deutschland bräucht ich keine Woche um irgendwie eine zu besorgen (illegal natürlich), wenn ich denn wollte.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Ist doch in USA so, oder täusche ich mich da?

Wenn Du der Meinung bist, dass die den USA im Park mit einer 9mm rumballern, wie hier das Bierchen auf der Liegewiese getrunken wird, dann täuscht Du dich vermutlich.

Alk ist doch nicht gefährlich, wenn es in der Flasche bleibt und nur herum getragen wird. Ein Vergleich mit Alk trinken und 9mm tragen ist doch komplett daneben.

Jeder Schluck ein Schuss,
denn alles andere ist nicht vergleichbar.

Sorry aber so ein Quark hab ich selten gelesen.

Die Fragestellung ist wieviel Menschen werden direkt und indirekt durch Waffen und durch Alkohol verletzt oder getötet.

Daraus ergibt sich doch eine ganz nüchterne Statistik, die zeigt wie gefährlich sowohl das ein oder das andere ist.

Ein deutscher Polizist trägt auch stets eine Waffe mit sich, muss aber vermutlich im Laufe seiner Karriere statistisch 1-3 mal schießen.

Nicht eine Waffe ist gefährlich, sondern der Mensch, der sie trägt ist potentiell gefährlich! Bei Alkohol sieht das ganz anders aus. Daher meine Theorie: wenn man die reinen verletzten Statistiken anschaut werden mehr durch Alkohol als durch Schusswaffen verletzt.
Und der Vergleich mit 1 Schluck 1 Schuss passt überhaupt nicht, da vermutlich der Großteil eine Schusswaffe zu Sportzwecken oder zur Selbstverteidigung einsetzt.

Wer würde schon, wenn man Waffen einfach so kaufen könnte, direkt losgehen und ein Massacker anrichten? Und warum macht er das jetzt nicht mit Molokovcocktails oder Messern oder einem PKW?

Edit: Mit "ist in USA doch so" meinte ich dass Waffen fast frei verkäuflich sind, und man als Amerikaner durchaus mit 9mm Knarre in der Hosentasche in den Supermarkt fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Die Fragestellung ist wieviel Menschen werden direkt und indirekt durch Waffen und durch Alkohol verletzt oder getötet.

Daraus ergibt sich doch eine ganz nüchterne Statistik, die zeigt wie gefährlich sowohl das ein oder das andere ist.

Natürlich, wie kann eine Statistik nicht im Ergebnis glaubhaft sein, nur weil ein Produkt, das alle 20 Meter unbeschränkt zu kaufen ist, bei jedem mehrfach zu Hause lagert und deren Nutzung frei, teilweise gesellschaftlich vorgeschrieben ist - mit einem Produkt verglichen werden, bei dem schon der Erwerb massiv reglementiert ist.

So ein Wärmestrahler über einem Baby-Wickeltisch ist auch erheblich gefährlicher als der Innenraum im Reaktorgebäude eines Kernkraftwerks - einfach mal die nüchternen Statistiken mit den nüchternen Verletzenzahlen vergleichen.

Innerstädtisch sollten auch nur noch Autobahnen gebaut werden - keine Rechts-vor-Links Unfälle in Kreuzungsbereichen mehr - neutrale Zahlen in Statistiken können nicht lügen.

Zitat:

Nicht eine Waffe ist gefährlich, sondern der Mensch, der sie trägt ist potentiell gefährlich! Bei Alkohol sieht das ganz anders aus.

Alk ist gefährlich und nicht der Mensch, der den verwendungsgemäß benutzt?

Wie muss ich mir das vorstellen, muss ich damit rechnen, dass mich die Vodkaflasche im Schrank angreift? Ist Whisky harmloser und hinterlässt weniger schwere Verletzungen? Sind das Bißwunden oder Knochenbrüche, die so ein außer Kontrolle geratener Alkohol verursacht?

Zitat:

Daher meine Theorie: wenn man die reinen verletzten Statistiken anschaut werden mehr durch Alkohol als durch Schusswaffen verletzt.

Dann sollte man doch eher Alk durch Schnuller ersetzten, käme offenbar auch den Denkstrukturen von so manchem hier näher.

Ja mit Menschen, die nur die Hälfte lesen ist natürlich schwer zu diskutieren.

Die Annahme ist in USA kannst du eine Waffe nahezu so problemlos wie Alkohol kaufen. Steht mehrfach da, übergehe es einfach! Genauso wie, dass es seltsam ist, dass die ganzen Menschen eine Waffe bräuchten um jemand zu töten.

Aber wenn wir Atomwaffen mit Alkohol vergleichen wollten müssten wir selbstverständlich auch einen Schluck mit einer gezündeten Atombombe gleichsetzen, ne?

Und dein Gerede von wegen ne Flasche Wodka greift dich an: Gib einem normalen Menschen eine Waffe und erkläre wie sie funktioniert und danach gib einem anderen eine Flasche Vodka und erklär ihm wie sie funktioniert und dann vergleiche was passiert (Inklusive Spätfolgen: Jede Woche eine Flasche / ein Magazin usw usw.). Weite den Versuch auf 10.000 Menschen in verschiedenen Szenarien aus und dann mach eine vernünftige Studie.

@MrTall
Vermutlich verstehen die meisten schon, auf was Du hinaus willst und es ist, denke ich, unbestritten, dass mehr Menschen durch Alkohol geschädigt werden (aktiv und passiv), als durch Waffengewalt.

Der Vergleich hinkt dennoch: Alkohol ist zwar eine legale Droge, hat aber nicht den primären Zweck, jemand zu schädigen, ganz im Gegensatz zur Waffe (Sportschützen lasse ich natürlich aussen vor, bei Jägern bin ich mir nicht sicher 😉).

Alkohol wird auch erst durch Missbrauch schädlich und es ist wahrscheinlich müssig zu diskutieren, wo dieser anfängt. Auch wird Alkoholmissbrauch in allen mir bekannten Ländern teilweise bestraft (z.B. die bereits zitierte Alkoholfahrt) oder zumindest gesellschaftlich geächtet, was häufig im Verlust sozialer Kontakte und/oder Arbeitsplatz endet. Zugegeben, ein bisschen schizophren: auf der einen Seite, ist es fast unmöglich im gesellschaftlichen Leben komplett auf Alkohol zu verzichten, auf der anderen Seite darfs nicht zuviel werden...

In der Theorie könnte man sicher Alkoholmissbrauch mit gesetzlichen Massnahmen reduzieren (siehe Rauchen), aber sollte hier wirklich eine weitere Bevormundung der Bürger stattfinden? Ich finde es (als Nichtraucher) schon unsäglich, was an Regularien im Zuge des Nichtraucherschutzes umgesetzt wurde, auch wenn zweifelsfrei jetzt weniger Menschen wegen Rauchen geschädigt werden.

Als Weinliebhaber möchte ich mir zum Beispiel nicht vorschreiben lassen, wann und wo ich ein Glas Amarone kaufe und/oder geniesse, denke aber auch, dass ich vom Alkoholmissbrauch weit entfernt bin, was mich dann sozusagen zu einem Sportschützen der Alkoholkonsumenten macht?

Man sieht an dem Beispiel, dass Alkohol mehrheitlich konsumiert wird, ohne sich selbst und/oder andere zu schädigen. Beim Waffengebrauch ist das Verhältnis sicherlich anders gewichtet!

Zitat:

Original geschrieben von MrTall


Weite den Versuch auf 10.000 Menschen in verschiedenen Szenarien aus und dann mach eine vernünftige Studie.

Du kannst das auf wie groß und wo auch immer erweitern, es wird niemals zu einer "vernünftigen", ein im Ergebnis vergleichbaren Studie kommen können.

Du wählst als Vergleich zum Alk ganz bewusst die Schusswaffe, weil jedem schon unterbewusst klar ist, dass eine Schusswaffe eine hochgefährliche Angelegenheit ist. Lässt aber dann in Deinem Vergleich völlig unter den Tisch fallen, dass eben genau dieses Bewusstsein zu einer komplett anderen Nutzung führt und eben diese Nutzung dann die ach so bemerkenswerten Schädigungszahlen erbringt.

Gleiche Nutzung, oder jeder Vergleich des Ergebnisses ist hochgradig unseriös.

So wie der stolze Opa seiner 5jährigen Enkelin am Ostersonntag am Kaffeetisch mal zum Probieren den Eierlikör herüber reicht, so muss der 5jährigen auch die 22er am Kaffeetisch im großen Familienkreis zum Probieren herüber gereicht werden - oder das Ergebnis mit einer Aussage zur Gefährlichkeit/ Gefährdung ist nicht mehr vergleichbar, so einfach ist das.

Bei den von mir gebrachten Beispielen verstehst Du schon, dass der Unterschied in einer missbräuchlichen Nutzung und nicht im Produkt oder Gerätschaft liegt. Nur beim Alk darf das nicht so sein, sonst würde Deine Argumentation nicht nur zusammenbrechen, sondern aufgrund der von Dir aufgestellten Abfolge sogar noch nachweisen, dass Alk eine eigentlich ganz harmlose Angelegenheit ist.

Was aber nicht am Alk, sondern der falschen Verwendung von Statistiken und Deiner mehr als erstaunlichen Logik in der Ableitung der Zahlen daraus begründet ist.

Wieso reicht es nicht, allein die Zahlen der Geschädigten aufgrund eines Alkmissbrauchs zu benutzen, ist das nicht schon erschreckend genug?

Pflaumenkuchen, danke, dass du jetzt ernsthaft argumentierst und nicht nur noch versuchst, das alles ins lächerliche zu ziehen.

Ich wähle den Vergleich, wegen der (weiter unterbeschriebenen) Wahrnehmnung und Verspottung von deutscher Seite der amerikanischen diesbezüglichen Gesetze.

Ich verstehe Teile eurer Punkte, andere aber leider nicht.

Mir geht es hier auch nicht um weitere Bevormundung der Bürger - das fordere ich gar nicht! Ich will einfach nur mal meinen Gedankengang erklären und zum Nachdenken anregen.

Mein Hauptanlass ist der, dass viele Deutsche / Europäer immer schmunzeln oder kopfschütteln, wenn ihnen klar wird, wie viel schwieriger es ist in USA an Alkohol zu kommen (verglichen mit Deutschland) und wie viel einfacher es ist an Waffen zu kommen (ebenfalls vgl. mit Deutschland).

Warum der Vergleich aber genau ein Schluck einer 5 jährigen und nicht eine ganze Flasche Eierlikör ist verstehe ich nicht. Z.B. kann man der 5 Jährigen ja auch eine ungeladene 9mm hinlegen, dann passiert nichts. Aber das alles ist wenig zielführend, weil einer 5 jährigen kannst du auch kein ultrascharfes Messer in die Hand drücken, auch dabei wird sie sich verletzen. Sind jetzt ultrascharfe Messer viel gefährlicher und schlimmer als Alkohol? Ich denke nicht, auch hier geht es um den Gebrauch und die Verwendung - und Kinder sind hier mit allem ein (mMn) nicht zulässiges Totschlagargument.

Klar sind Waffen Waffen, das streite ich doch gar nicht ab. Sie werden dafür gebaut um andere zu verletzen (Sportschützen ausgenommen). Man kann sie aber auch zur reinen Selbstverteidigung nutzen. Auch verstehe ich nicht, warum der Vergleich hinkt, mit 10000 Menschen eine Studie durchzuführen, was wäre denn dann repräsentativ?

Alkohol ist an sich nicht gefährlich, klar! Vernünftiger Umgang auch nicht. Aber Alkoholmissbrauch kann sehr gefährlich sein.

Waffen, die wie eine Flasche Wein, nur im Keller herumliegen sind auch nicht gefährlich. Aber Waffenmissbrauch kann sehr gefährlich sein.

Wenn jeder eine Schusswaffe im Keller hätte, würden dadurch mehr Menschen verletzt und getötet werden als derzeit durch Alkoholmissbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen