Hauptlagerschaden nach massiver Ölüberfüllung
Meine Werkstatt hatte mir in meinen X3 F25 35d im Rahmen einer Reparaturmaßnahme 3 Liter Öl nachgefüllt. Daraufhin ging bei der ersten Fahrt die Warnmeldung an - Motorölstand zu hoch - Servicepartner aufsuchen...
Ich bin dann zurück zur Werkstatt und der Betriebsleiter meinte er hätte nachgemessen das passt so alles.
Weil ich der Sache nicht getraut habe, habe ich auf eigene Faust wieder so viel Öl abgesaugt, bis die Warnung erlosch, und auch der Messstab wieder im Normalbereich war. Leider war ich bis dahin bereits 1.000 km gefahren.
Nun (3 Monate später) hat mein Fahrzeug leider einen Hauptlagerschaden erlitten.
Um es vorweg zu nehmen - wir haben jetzt nach dem Schaden das Öl abgelassen, und es waren 6,7 Liter drin. Ich habe also nicht zuviel abgesaugt. Zugleich belegt es, dass die Werkstatt 3 Liter zu viel eingefüllt hatte.
Für mich ist klar, dass die Ölüberfüllung der Auslöser war, welcher jetzt unter hoher Last auf der Autobahn zum Versagen des Lagers führte.
Bei 80.000 km wäre ein natürlicher Tod auch sehr ungewöhnlich.
Die Werkstatt behauptet jedoch Sie hätte keinen Fehler gemacht.
Meine Frage nun an euch:
- Wenn bei dem ursprünglichen Werkstattbesuch, als 3 Liter Öl nachgefüllt wurden, tatsächlich 3 Liter zu wenig drin waren, dann hätte dies doch bestimmt eine Warnung im Kombiinstument oder sogar einen Fehler im Fehlerspeicher ausgelöst, oder? Der Fehlerspeicherauszug von damals war nämlich unauffällig. Wenn da kein Fehler war, können doch unmöglich 3 Liter zu wenig drin gewesen sein, oder?
- Löst eine Fahrt im F25 35d mit 3 Litern zu wenig Öl einen Eintrag im Fehlerspeicher aus?
Vielen Dank und viele Grüße
3 Antworten
Nur der Ordnung halber : Das Thema hattest du bereits am 17.06. eingestellt...
[quote][i]@Opla [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72454407]schrieb am 25. Juli 2025 um 19:35[/url]:[/i] Nur der Ordnung halber : Das Thema hattest du bereits am 17.06. eingestellt... Motorstart mit zu wenig Öl möglich? : BMW[/quote] Ja, aber das war damals eine andere Fragestellung. Inzwischen hat sich ja leider einiges getan. Unter anderem bin ich um einen X3 ärmer und um einen Rechtsstreit reicher 🙈 Ich stelle mir eben die Frage, ob eine Unterfüllung des Öls um 3 Liter nicht zwingend einen Eintrag im Fehlerspeicher ausgelöst hätte. Da steht nämlich nichts dementsprechendes drin. Damit hätte ich dann auch bewiesen, dass die 3 Liter Öl nicht nötig, sondern zuviel waren.
Zu wenig Öl landet nicht im Fehlerspeicher! Aber im Check Control und diesen Speicher kann man auch auslesen.
3l zu viel Öl ist schädlicher als 3l zu wenig. Die Kolben pantschen Luft ins Öl. Der Schmierfilm ist dadurch für die Tonne. Zu viel Öl steht ebenfalls im Check Control!