Haubenlift

VW Golf 1 (17, 155)

Hey,
trotz intensiver Benutzung der Suchfunktion konnte meine Frage nicht ausreichend beantwortet werden.
Ich möchte mir INXX Haubenlift in meinen Golf2 einbauen. Von manchen habe ich gehört man müsse extra noch Löcher bohren, 🙁andere sagen dass es sein kann dass sich die Motorhaube in geschlossenem Zustand etwas nach oben verbiegen kann🙁
Hier hab ich mal einen Link der sowas zeigt. Jetzt meine Fragen. Stimmen die oben genannten Aussagen? Und wie befestigt man den Haubenlift an der Motorhaube. Laut Bild kann ich da eine Schraube reindrehen. Hab bei mir mal geschaut. Ich hab lediglich 2 Schrauben an der Motorhaube, an denen der "Bogen" befestigt wird. Heisst das ich muss doch ein zusätzliches Loch bohren? Stimmt es dass wenig Druck ausreicht damit die Haube raufschnappt und oben bleibt? Kann mir jemand Pics von seinem Golf2 schicken, in dem er die Haubenlifter eingebaut hat? Vielen Dank

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

85 Antworten

Krümmer?? Was bastelst denn gerade??

Drin

Hi leute,

ich habe meine lifts jetzt auch drin.
1. Ohne Bohren,
2. Ohne Beuele 😁

Also die Anleitung kanst du knicken. Wenn du die dinger an die vordere Schraube des Scharnier hällst, ergibt sich schon alles.
Nur hats bei mir an der Seite etwas Lack abgeschabt, das war auch schon alles.
Danke nochmal für die unterstützung!
Dauer: 5 Min???

knight

@golfgtspezial....ist leider nichts angekommen. :-/

wie rum werden die lifte denn nun montiert?
Zylinder oben an der Haube, oder unten an den Kotflügeln???

dickes Ende oben, wie auf dem Bild von schneider zu erkennen

Ähnliche Themen

ok danke.

Hm, sorry falls das oben zu streng geklungen hat, war keine Absicht

knigth

Endlich fast fertig

Habs dir jetzt 3 mal an die Frau Broeckel geschickt.
Wenn dus immernoch nicht hast ist deine Emailadresse falsch!
Ich hab grad meinen Krümmer abgebaut und nen Fächerkrümmer angebaut. Das war ein Sch**ss! Ich musste die Ansaugbrücke abbauen und der Höhepunkt der ganzen Aktion war:
Ich wunderte mich immer warum mein Auto so geil laut ist(nur mit SMSD und SESD), als wir den KAT abgebaut hatten bemerkte ich das der leer war! Ich hab das Auto vor 2 Jahren gekauft und da war frisch "ASU" drauf! Naja, wie auch immer hab jetzt so oder so den GTI KAT drauf. Bin mal gespannt ob es leiser ist als vorher 🙁.
Na denn gute Nacht und noch viel Spass mit euren Haubenlifts.
MfG golfgtspezial

@gtgolfspezial: Berichte mal ob es leiser geworden ist. Bringt der Fächerkrümmer was an der Leistung? Oder haste noch andere Sachen angebaut. Ich möchte ja wirklich niemand ans Bein pinkeln und lass mich gerne eines besseren belehren aber wie ich gehört habe bringt das Powerrohr gar nichts. Ist also nur optisches "Tuning" Ausserdem noch schädlich weil es ja schließlich kalte Luft ansaugen soll. Wenn der Motor aber warm wird erwärmz sich auch die Luft in dem Rohr. Bei dem original erwärmt sie sich nicht so schnell. Ausserdem wird das Ding beim Durchlauf kaum enger als normal... Wie gesagt, kann auch sein dass ich total falsch liege. Aber der Fächerkrummer würde mich interessieren. Ist der vom GTI??

Hi schneider,

soweit ich weiß bringt der fächer ein wenig was. Wenn man aber ne komplette GTI anlage verbeut, sollte sich das schon bemerkbar machen. Weiß es aber nicht ganz genau. Schalgt mich bitte nicht, wenn ich falsch liege.

knight

@ golfgtspezial....ist angekommen. :-)

@schneider.ms

Hallo !
Zum Thema Powerrohr , ja richtig es bringt nur opitik keine leistung , vielleicht ein etwas andere Klang aber darüber kann man streiten ! Das mit der kalten luft sitmmt aber nicht , da das rohr ja zwischen luftmengenmesser und der Drosselklappe sitzt ! Der Orginal Luftfilterkasten bleibt voll erhalten !!! Du hast es betimmt mit einem offenen Luftfilter verwechselt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen