Hattet ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang?
Mich würde mal interessieren ob ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang hattet bzw. das der Gegenverkehr schon ein wenig in die Eisen musste oder soweit es geht nach rechts ausweichen? Mir ist das bisher nur einmal passiert als ich mir einen Sprinter ausgeliehen habe und zwar war das so (war ca. ein Jahr her):
Vor mir ist ein Rentner gefahren und bog rechts ab (und das schon mit Schrittgeschwindigkeit!). Ich dachte mir, gut, der wird schon Gas gegeben. Er fuhr ca. 75 km/h in einer 80er Zone und dann hatte er einen Radfahrer überholt. Kurz nach dem er den Radfahrer überholt hatte habe ich den Radfahrer überholt und den Rentner gleich mit. Ich war ca. noch 300m von einer langgezogenen Kurve entfernt. Plötzlich kam Gegenverkehr und ich musste den Rentner schon schneiden bzw. ca. 5-10m vor ihm eingeschehrt und der Gegenverkehr hatte "leicht" abgebremst. ca. 30m bin ich vor dem Gegenverkehr wieder eingeschehrt.
Wenn ich manchmal einen Rollerfahrer (50km/h) überhole auf der Landstraße kommt der Gegenverkehr schon ziemlich nahe. Entweder fehlt mir die Einschätzung oder ich warte nie bis eine geeignete Stelle kommt. 50-100m ist der Gegenverkehr dann noch entfernt beim Einscheren. Aber mir kommt das irgendwie knapp vor.
Zu 70% hat sich das Überholen nicht wirklich gelohnt da dann schon die nächste Stadt kam und der Überholende ca. 2-3 Autos hinter mir war.
Postet eure Erlebnisse!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
1. mal: Junge ist falsch.Zitat:
😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab
2. mal: 140 ist auf Landstrassen nicht erlaubt. Hier fahren die meisten LKW zwischen 80 und 90. Da ist überholen mit 100 km/h nicht möglich, aber sich an Verkehrsregeln zu halten ist ja uncool, junge.
Zu 1. Sorry dann eben HERR ...
Zu 2. Warum sollte ein überholen nicht möglich sein als "schnellerer" Verkehrsteilnehmer??
Ich halte mich beim überholen deswegen NICHT an Verkehrsregeln um einen Überholvorgang so schnell und so kurz wie möglich zu halten um nicht gefahr zu laufen irgendjemanden auszubremsen zu gefährden etc.
Da ist es meiner Meinung nach vertretbar auf gerader Strecke auf der Bundes oder auch Landstraße mal über dem Limit zu fahren, um eben A. nur kurze Zeit für einen Überholvorgang zu benötigen, B. einem anderen VT auch das überholen zu ermöglichen wenn dieser zügiger als 80 unterwegs sein möchte.
Wie oft sieht man ne Kollone hinter nem LKW oder auch (schlimmer sogar) hinter einem Traktor hinterher"tuckeln" weil keiner in der Lage ist an diesen vorbei zu fahren. Hierbei entstehen dann erst recht noch gefährliche Überholmanöver wegen wenigen, die sich nichts zutrauen. Bei mit wenig PS ausgestatteten Fahrzeugen oder eben unübersichtlicher Straßenführung habe ich vollstes Verständnis, aber nicht bei gut ausgebauten und extrem übersichtlichen Straßen.
Um nochmals klar zustellen, das ich kein "Raser" auf der Landstraße bin, sondern für andere mitdenke:
- Ich überhole bei übersichtlichen Strecken.
- Ich fahre wenn es der Verkehr erlaubt ca 10- max +20km/h um Dränglern aus dem Weg zu gehen, bzw. einen flüssigen Verkehrsfluß zu ermöglichen. Damit fahre ich seit Jahren sehr gut, selbst mit Gesetzeshütern im Rückspiegel.
- Ich steige KURZZEITIG mal aufs Gas und fahre somit schneller als erlaubt um einen Überholvorgang, schnell abzuschließen und ihn so kurz wie möglich zu halten. Keinesfalls fahre ich dann mit dieser erhöhten Geschwindigkeit weiter, sondern lasse mich hier wieder auf die erlaubte Vmax ausrollen.
54 Antworten
Spontan erinner ich mich an vorletzten Herbst. Nach einer langen Motorradsaison wieder im Auto und eilig unterwegs. Dabei völlig die Leistung meines PKW überschätzt und es wurd beim überholen etwas knapp *hust*... Kennt vielleicht der ein oder andere der normal andere Beschleunigung gewohnt ist und nun plötzlich im Otto-Normal-PKW unterwegs ist. Man setzt frohen Mutes an, schaltet auch zurück, Gas bis aufs Blech... Aber irgendwie... hm... war da letztes im Frühjahr nicht mehr Leistung da? 😁
Ich hatte auch letztens was, wo ich sowie mein Auto dank der Sicherheitstechnik unversehrt rausgekommen bin. Schnurgerade Bundesstraße ausserorts, 100 erlaubt und der LKW vor mir fährt 70. Nur der LKW und Ich auf der Straße. Als ich auf der Höhe des LKWs bin biegt plötzlich 60 Meter vor mir ein SUV von Links auf die Straße und kommt mir entgegen. Ohne eine Vollbremsung bis zum Stillstand wäre es böse ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho habZitat:
Original geschrieben von Penny21
Naja, die meisten LKWs fahren zwischen 80 und 100. Auf einer Landstrasse einen LKW zu überholen wird also schwierig.
Na bei manchem denkt man schon bei Tacho 100 kommt die Mauer. Da kann der Gegenverkehr noch so nah kommen. Schneller als 100 auf der Landstraße? Verboten und vieel zu gefährlich. 😁
Wow, gibt ja echt heftige Geschichten hier zu lesen.
Was ich immer witzig finde ist, wenn manche meinen Kolonnenspringen zu müssen und die Schwachköpfe sagen "ich lass dich jetzt nicht rein" und schließen voll zum Vordermann auf nur aus Frust. Ich weiß überhaupt nicht was der Schwachsinn soll einen Überholenden zu blocken 🙄
Ähnliche Themen
Ja, ja,
Landstraße fahr ich mit der Blechdose eigentlich nie, warum auch, macht einfach keinen Spaß. Und mit dem Mopped ist das Überhohlen recht einfach, ranfahren, wenn mal wenig Platz ist aus dem 5.ten zurückgeschaltet , mal kurz am Hahn gedreht und gut ist es. Dass man nur Überhohlt wenn man das locker lange vor dem einsehbaren Bereich abschließen kann versteht sich von selbst.
Gruß Frank
Eigentlich eine unsinnige Frage des TE.
Natürlich hat sich schon jeder von uns mal verschätzt, etwas übersehen oder schlicht einen Fehler gemacht. Das ist menschlich und lässt sich nun mal nicht vermeiden.
Die Annahme, dass mit zunehmenden Alter, wachsender Erfahrung oder steigender Motorleistung solche Fehler unterbleiben, ist ein Trugschluss. Lediglich die Reaktion nach einem Fehler wird etwas besser und rettet einem dann den Allerwertesten.
Das man auf dem Mopped einfacherer überholen kann, halte ich übrigens für eine falsche Aussage. Dabei wird nämlich vergessen, dass das größere Leistungsvermögen durch geringere Lücken/Abstände wieder egalisiert wird.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Crash O.
Ich hatte auch letztens was, wo ich sowie mein Auto dank der Sicherheitstechnik unversehrt rausgekommen bin. Schnurgerade Bundesstraße ausserorts, 100 erlaubt und der LKW vor mir fährt 70. Nur der LKW und Ich auf der Straße. Als ich auf der Höhe des LKWs bin biegt plötzlich 60 Meter vor mir ein SUV von Links auf die Straße und kommt mir entgegen. Ohne eine Vollbremsung bis zum Stillstand wäre es böse ausgegangen.
Ich kenne eine Witwe. Damals fuhr Ihr Mann in die Stadt und gleiche Situation wie oben passierte. Eine Vollbremsung gab`s allerdings nicht. Sie war im Haus (500 m) von der Starße entfernt, als sie den Krach hörte. Sie wußte sofort, daß der nie mehr heimkommt.😠
Ja, hatte ich 🙁
100 sind erlaubt, vor mir fährt einer mit 60.
Gut, ich ziehe auf die linke Spur und gebe Gas, da kein Gegenverkehr. Was macht der andere? Gibt auf einmal auch Vollgas.
Blöderweise kam dann doch ein Auto rasend entgegen.
Ich konnte nur noch abbremsen, um wieder auf die rechte Spur zurückzukehren.
Und der Idiot rechts bremst auf einmal auch 😠
Schade, dass man dagegen nicht vorgehen kann.
Hallo,
überholen ist auch eine Kunst an sich, leider eine "negative".
Ich bin mal mit einem gefahren der ein Auge fürs überholen hatte und auch einiges von diesem "Handwerk" verstanden hatte.
Allerdings hat diese Person auch so alles an Regeln der STVO mißachtet.
Grundsätzlich würde ich jedem das überholen abraten es sei den die Situation erfordert dies und ist rechtlich mit der STVO überein.
Natürlich wird man oft von einem langsam fahrenden "gestreßt" aber mit etwas Geduld kommt Licht am Ende des Tunels!!!
Gruß
ah du bist also auch so einer der dem 60km/h fahrenden lkw im arsch hängt aber sich nicht traut zu überholen?
@ schlang
Auch wenn´s Dir evtl. fremd ist oder nicht zu Deinem Gemüt passt - es gibt durchaus Situationen, in denen man hinter einem LKW, Traktor der Schleicher bleiben kann. Pauschale Verurteilungen oder Unterstellungen bringen keinen weiter!
Gruß
Frank
Solange derjenige, welcher sich da nicht "traut" zu überholen nicht die Lücken zumacht, wenn sich ein Kolonnenspringer "vordrängelt", ist es doch egal, ob wer überholt oder nicht.
Erstaunlicherweise haben viele Personen, die "so alles an der STVO missachten" sehr häufig noch nichtmal Punkte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Erstaunlicherweise haben viele Personen, die "so alles an der STVO missachten" sehr häufig noch nichtmal Punkte. 😁
Das kann ich bestätigen...😁
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo,überholen ist auch eine Kunst an sich, leider eine "negative".
Gruß
Das ein simpler Überholvorgang eine "Kunst" sein soll, erschliesst sich mir nun nicht wirklich...
Zu riskanten Situationen kommt es eigentlich nur wenn man die Leistungsreserven seines Fahrzeuges und Entfernung des u.U. entgegenkommenden Fahrzeuges über-, dessen Geschwindigkeit aber unterschätzt.
Im Zweifelsfalle verzichtet man halt auf den Überholvorgang, allerding dann bitte soviel Abstand lassen, dass anderer überholwillige Verkehrsteilnehmer noch einscheren können!
KFZ-Führer die vorsätzlich beim überholt werden eine Lücke schliessen, sei es um ihre Verkehrserzieherkomplexe auszuleben oder weil sie überholt werden als perönlichen Affront ansehen, ist m.E. dringend der Gang (bitte nicht die Fahrt😉) zu einem entsprechendem Fachmediziner anzuraten, bei gleichzeitigem Tausch der Fahrerlaubnis gegen eine Bahncard!