Hattet ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang?

Mich würde mal interessieren ob ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang hattet bzw. das der Gegenverkehr schon ein wenig in die Eisen musste oder soweit es geht nach rechts ausweichen? Mir ist das bisher nur einmal passiert als ich mir einen Sprinter ausgeliehen habe und zwar war das so (war ca. ein Jahr her):

Vor mir ist ein Rentner gefahren und bog rechts ab (und das schon mit Schrittgeschwindigkeit!). Ich dachte mir, gut, der wird schon Gas gegeben. Er fuhr ca. 75 km/h in einer 80er Zone und dann hatte er einen Radfahrer überholt. Kurz nach dem er den Radfahrer überholt hatte habe ich den Radfahrer überholt und den Rentner gleich mit. Ich war ca. noch 300m von einer langgezogenen Kurve entfernt. Plötzlich kam Gegenverkehr und ich musste den Rentner schon schneiden bzw. ca. 5-10m vor ihm eingeschehrt und der Gegenverkehr hatte "leicht" abgebremst. ca. 30m bin ich vor dem Gegenverkehr wieder eingeschehrt.

Wenn ich manchmal einen Rollerfahrer (50km/h) überhole auf der Landstraße kommt der Gegenverkehr schon ziemlich nahe. Entweder fehlt mir die Einschätzung oder ich warte nie bis eine geeignete Stelle kommt. 50-100m ist der Gegenverkehr dann noch entfernt beim Einscheren. Aber mir kommt das irgendwie knapp vor.

Zu 70% hat sich das Überholen nicht wirklich gelohnt da dann schon die nächste Stadt kam und der Überholende ca. 2-3 Autos hinter mir war.

Postet eure Erlebnisse!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Penny21



Zitat:

😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab

1. mal: Junge ist falsch.
2. mal: 140 ist auf Landstrassen nicht erlaubt. Hier fahren die meisten LKW zwischen 80 und 90. Da ist überholen mit 100 km/h nicht möglich, aber sich an Verkehrsregeln zu halten ist ja uncool, junge.

Zu 1. Sorry dann eben HERR ...

Zu 2. Warum sollte ein überholen nicht möglich sein als "schnellerer" Verkehrsteilnehmer??

Ich halte mich beim überholen deswegen NICHT an Verkehrsregeln um einen Überholvorgang so schnell und so kurz wie möglich zu halten um nicht gefahr zu laufen irgendjemanden auszubremsen zu gefährden etc.
Da ist es meiner Meinung nach vertretbar auf gerader Strecke auf der Bundes oder auch Landstraße mal über dem Limit zu fahren, um eben A. nur kurze Zeit für einen Überholvorgang zu benötigen, B. einem anderen VT auch das überholen zu ermöglichen wenn dieser zügiger als 80 unterwegs sein möchte.

Wie oft sieht man ne Kollone hinter nem LKW oder auch (schlimmer sogar) hinter einem Traktor hinterher"tuckeln" weil keiner in der Lage ist an diesen vorbei zu fahren. Hierbei entstehen dann erst recht noch gefährliche Überholmanöver wegen wenigen, die sich nichts zutrauen. Bei mit wenig PS ausgestatteten Fahrzeugen oder eben unübersichtlicher Straßenführung habe ich vollstes Verständnis, aber nicht bei gut ausgebauten und extrem übersichtlichen Straßen.

Um nochmals klar zustellen, das ich kein "Raser" auf der Landstraße bin, sondern für andere mitdenke:
- Ich überhole bei übersichtlichen Strecken.
- Ich fahre wenn es der Verkehr erlaubt ca 10- max +20km/h um Dränglern aus dem Weg zu gehen, bzw. einen flüssigen Verkehrsfluß zu ermöglichen. Damit fahre ich seit Jahren sehr gut, selbst mit Gesetzeshütern im Rückspiegel.
- Ich steige KURZZEITIG mal aufs Gas und fahre somit schneller als erlaubt um einen Überholvorgang, schnell abzuschließen und ihn so kurz wie möglich zu halten. Keinesfalls fahre ich dann mit dieser erhöhten Geschwindigkeit weiter, sondern lasse mich hier wieder auf die erlaubte Vmax ausrollen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Solange derjenige, welcher sich da nicht "traut" zu überholen nicht die Lücken zumacht, wenn sich ein Kolonnenspringer "vordrängelt", ist es doch egal, ob wer überholt oder nicht.

Erstaunlicherweise haben viele Personen, die "so alles an der STVO missachten" sehr häufig noch nichtmal Punkte. 😁

Eine feste Regel kann man da nicht draus machen. Ein Bekannter von mir, der extrem sicher, aber auch extrem aggressiv fährt (und gerne Autos schon auf der Autobahnauffahrt überholt), hat seinen Punktestand in Flensburg aus gutem Grund immer genau im Blick. 😉

Zitat:

😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab

1. mal: Junge ist falsch.

2. mal: 140 ist auf Landstrassen nicht erlaubt. Hier fahren die meisten LKW zwischen 80 und 90. Da ist überholen mit 100 km/h nicht möglich, aber sich an Verkehrsregeln zu halten ist ja uncool, junge.

Das ist immer so ne pauschaliserte Sache!
Wen man einen 6 Zylinder mit mehr als 200PS unter der Haube hat, dann kann man natürlich ganz anders einen LKW überholen.
Wen der Laster mit 80km/h fährt und das Auto gerade mal 70 PS hat dann ist das überholen oft ne riskante Angelegenheit.
Wen der TE sich nicht sicher fühlt dann lasst ihn, vorausgesetzt er hält den Abstand ein, auch so fahren!

Wobei zum Thema Abstand gleich ein neues Thread geöffnet werden kann!

Gruß

folgendes ist mir gestern passiert:

Ich fahre hinter einem 40-Tonner mit Anhänger auf einer Bundesstraße. Vor dem Lkw fährt noch ein Lkw mit Anhänger und zwei Traktoren hinten drauf mit ca. 65 km/h.
An einer übersichtlichen Stelle überhole ich den ersten Lkw+Anhänger und dachte mir: "Der 2. Lkw mit seinem Anhänger ist ganz schön lang und da vorne kommt eine Kurve, also gehe ich kein Risiko ein und ordne mich hinter dem 60 km/h-fahrenden Lkw ein."
Denkste. Als ich den Blinker rechts zum Einscheren setzte, gab der überholte Lkw mit Anhänger Gas und fuhr bis auf 2 Meter an den vorderen Lkw mit Anhänger auf und lies mich nicht einscheren. Langsam kam die Kurve immer näher und ich dachte mir: "Jetzt lass mich endlich rein du #*+!§". Auch mein Hupen störte den Lkw-Fahrer nicht.
Jetzt war ich schon in der Kurve und bremste fast bis zum Stillstand ab und wartete eine gefühlte Ewigkeit bis der Lkw+Anhänger an mir vorbeifuhr. Natürlich kam direkt dahinter eine Pkw-Schlange, in die ich mich irgendwie aus dem Stand einfügen musste. Eine scheißgefährliche Situation. Zum Glück kam kein Gegenverkehr. Falls Gegenverkehr gekommen wäre, dann wäre der Tatbestand des versuchten Totschlags erfüllt gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Penny21



Zitat:

😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab

1. mal: Junge ist falsch.
2. mal: 140 ist auf Landstrassen nicht erlaubt. Hier fahren die meisten LKW zwischen 80 und 90. Da ist überholen mit 100 km/h nicht möglich, aber sich an Verkehrsregeln zu halten ist ja uncool, junge.

Zu 1. Sorry dann eben HERR ...

Zu 2. Warum sollte ein überholen nicht möglich sein als "schnellerer" Verkehrsteilnehmer??

Ich halte mich beim überholen deswegen NICHT an Verkehrsregeln um einen Überholvorgang so schnell und so kurz wie möglich zu halten um nicht gefahr zu laufen irgendjemanden auszubremsen zu gefährden etc.
Da ist es meiner Meinung nach vertretbar auf gerader Strecke auf der Bundes oder auch Landstraße mal über dem Limit zu fahren, um eben A. nur kurze Zeit für einen Überholvorgang zu benötigen, B. einem anderen VT auch das überholen zu ermöglichen wenn dieser zügiger als 80 unterwegs sein möchte.

Wie oft sieht man ne Kollone hinter nem LKW oder auch (schlimmer sogar) hinter einem Traktor hinterher"tuckeln" weil keiner in der Lage ist an diesen vorbei zu fahren. Hierbei entstehen dann erst recht noch gefährliche Überholmanöver wegen wenigen, die sich nichts zutrauen. Bei mit wenig PS ausgestatteten Fahrzeugen oder eben unübersichtlicher Straßenführung habe ich vollstes Verständnis, aber nicht bei gut ausgebauten und extrem übersichtlichen Straßen.

Um nochmals klar zustellen, das ich kein "Raser" auf der Landstraße bin, sondern für andere mitdenke:
- Ich überhole bei übersichtlichen Strecken.
- Ich fahre wenn es der Verkehr erlaubt ca 10- max +20km/h um Dränglern aus dem Weg zu gehen, bzw. einen flüssigen Verkehrsfluß zu ermöglichen. Damit fahre ich seit Jahren sehr gut, selbst mit Gesetzeshütern im Rückspiegel.
- Ich steige KURZZEITIG mal aufs Gas und fahre somit schneller als erlaubt um einen Überholvorgang, schnell abzuschließen und ihn so kurz wie möglich zu halten. Keinesfalls fahre ich dann mit dieser erhöhten Geschwindigkeit weiter, sondern lasse mich hier wieder auf die erlaubte Vmax ausrollen.

Penny ist nicht Junge und nicht Herr, sondern Frau oder Mädchen 😁😁😁

Ansonsten stimme ich Dir zu. Beim Überholen kurzzeitig auch über die erlaubte Geschwindigkeit und dann wieder auf das erlaubte Maß (ggf. + MwSt) zurückfallen lassen. Das senkt erheblich die Risiken, weil der Überholvorgang entsprechend schneller vonstatten geht.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Penny ist nicht Junge und nicht Herr, sondern Frau oder Mädchen 😁😁😁

Ansonsten stimme ich Dir zu. Beim Überholen kurzzeitig auch über die erlaubte Geschwindigkeit und dann wieder auf das erlaubte Maß (ggf. + MwSt) zurückfallen lassen. Das senkt erheblich die Risiken, weil der Überholvorgang entsprechend schneller vonstatten geht.

Huch ähm.. Upsi... na bevor etz dann wieder irgendwelches Klischedenken kommt, nehme ich meinen "herren", ne schere und mach schnipp schnapp, schnerpfel ab... hehe

... und nicht zu vergessen, je zügiger ich jemanden überhole, so hat auch mein hintermann/frau 😁, evtl auch noch die möglichkeit zu überholen und wird nich ausgebremst..

Zitat:

Original geschrieben von schlang


doch, ein auto mit mehr ps holen 😛

Dachte eigentlich, dass 140PS ausreichen würden (war nicht mein Auto) .. 😁

Oh je, mein Auto hat nur 110 😁

Tja, es kommt oft vor, daß ich an einem, in der Kurve stehenden, Fahrzeug vorbei möchte und beim Überholen doch jemand ist. Durch Blech kann man leider nicht durchschauen.
Dazu kommen ein paar Fehler durch Kuppeln oder übersehene Kurven. Richtig lebensgefährlich war es aber noch nie.

grosses tennis grad bei augsburg auf der a8: dank vollsperrung durfte man durch die käffer heizen und dabei auf der landstraße durchgängig beide fahrspuren benutzen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen