Hattet ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang?
Mich würde mal interessieren ob ihr schon mal einen riskanten Überholvorgang hattet bzw. das der Gegenverkehr schon ein wenig in die Eisen musste oder soweit es geht nach rechts ausweichen? Mir ist das bisher nur einmal passiert als ich mir einen Sprinter ausgeliehen habe und zwar war das so (war ca. ein Jahr her):
Vor mir ist ein Rentner gefahren und bog rechts ab (und das schon mit Schrittgeschwindigkeit!). Ich dachte mir, gut, der wird schon Gas gegeben. Er fuhr ca. 75 km/h in einer 80er Zone und dann hatte er einen Radfahrer überholt. Kurz nach dem er den Radfahrer überholt hatte habe ich den Radfahrer überholt und den Rentner gleich mit. Ich war ca. noch 300m von einer langgezogenen Kurve entfernt. Plötzlich kam Gegenverkehr und ich musste den Rentner schon schneiden bzw. ca. 5-10m vor ihm eingeschehrt und der Gegenverkehr hatte "leicht" abgebremst. ca. 30m bin ich vor dem Gegenverkehr wieder eingeschehrt.
Wenn ich manchmal einen Rollerfahrer (50km/h) überhole auf der Landstraße kommt der Gegenverkehr schon ziemlich nahe. Entweder fehlt mir die Einschätzung oder ich warte nie bis eine geeignete Stelle kommt. 50-100m ist der Gegenverkehr dann noch entfernt beim Einscheren. Aber mir kommt das irgendwie knapp vor.
Zu 70% hat sich das Überholen nicht wirklich gelohnt da dann schon die nächste Stadt kam und der Überholende ca. 2-3 Autos hinter mir war.
Postet eure Erlebnisse!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
1. mal: Junge ist falsch.Zitat:
😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab
2. mal: 140 ist auf Landstrassen nicht erlaubt. Hier fahren die meisten LKW zwischen 80 und 90. Da ist überholen mit 100 km/h nicht möglich, aber sich an Verkehrsregeln zu halten ist ja uncool, junge.
Zu 1. Sorry dann eben HERR ...
Zu 2. Warum sollte ein überholen nicht möglich sein als "schnellerer" Verkehrsteilnehmer??
Ich halte mich beim überholen deswegen NICHT an Verkehrsregeln um einen Überholvorgang so schnell und so kurz wie möglich zu halten um nicht gefahr zu laufen irgendjemanden auszubremsen zu gefährden etc.
Da ist es meiner Meinung nach vertretbar auf gerader Strecke auf der Bundes oder auch Landstraße mal über dem Limit zu fahren, um eben A. nur kurze Zeit für einen Überholvorgang zu benötigen, B. einem anderen VT auch das überholen zu ermöglichen wenn dieser zügiger als 80 unterwegs sein möchte.
Wie oft sieht man ne Kollone hinter nem LKW oder auch (schlimmer sogar) hinter einem Traktor hinterher"tuckeln" weil keiner in der Lage ist an diesen vorbei zu fahren. Hierbei entstehen dann erst recht noch gefährliche Überholmanöver wegen wenigen, die sich nichts zutrauen. Bei mit wenig PS ausgestatteten Fahrzeugen oder eben unübersichtlicher Straßenführung habe ich vollstes Verständnis, aber nicht bei gut ausgebauten und extrem übersichtlichen Straßen.
Um nochmals klar zustellen, das ich kein "Raser" auf der Landstraße bin, sondern für andere mitdenke:
- Ich überhole bei übersichtlichen Strecken.
- Ich fahre wenn es der Verkehr erlaubt ca 10- max +20km/h um Dränglern aus dem Weg zu gehen, bzw. einen flüssigen Verkehrsfluß zu ermöglichen. Damit fahre ich seit Jahren sehr gut, selbst mit Gesetzeshütern im Rückspiegel.
- Ich steige KURZZEITIG mal aufs Gas und fahre somit schneller als erlaubt um einen Überholvorgang, schnell abzuschließen und ihn so kurz wie möglich zu halten. Keinesfalls fahre ich dann mit dieser erhöhten Geschwindigkeit weiter, sondern lasse mich hier wieder auf die erlaubte Vmax ausrollen.
54 Antworten
So seh ich das auch. Passiert jedem mal, und solang es dabei bleibt - kein Problem. Ich hatte mich damals aufgrund des (noch) fremden Wagens einfach verschätzt, würde mir nie wieder passieren - und ist es zum Glück auch nicht 😉
Wem sowas allerdings öfter passiert, der sollte seine Teilnahme am Straßenverkehr vielleicht wirklich mal überdenken... 🙄
Ich war mal vor längerem mit dem Moped zwischen Stuttgart und Pforzheim auf der B10 unterwegs. Nicht wirklich langsam (eher sogar etwas schneller als erlaubt war...) als n dunkler A4 an mir vorbeigestochen kommt... n paar hundert Meter weiter war n LKW (20 tonner, Möbelwagen oder so... !?) in gleicher fahrtrichtung unterwegs und nochmal etwa 1000 Meter weiter im Gegenverkehr nochmal so n LKW.
Der Audifahrer bremst ab und kommt nur knapp hinter dem 1. LKW auf die Geschwindigkeit desselben... dann fällt ihm ein, er könnte ja überholen... noch etwa 500 Meter zwischen den LKWs ... er zieht raus.
Er hat wohl vergessen runterzuschalten, weil vom Fleck kam er nicht, und zuckelt langsam am LKW vorbei. Der LKW im gegenverkehr kommt immer näher und der Audi kommt nicht zurück auf die rechte Spur... bis endlich 2 weiße Rauchschwaden von der Straße aufsteigen und BEIDE LKW fast zum Stillstand gebremst haben und der Audi rechts rüber ziehen kann.
Pöser Audi-Fahrer... tsts :P
Dabei hat der Überholer ja eigentlich auch jederzeit die Möglichkeit abzubrechen, wenn er sich verschätzt hat.
Musste ich auch schon zweimal. Es hätte auch mit Vollgas noch irgendwie gereicht, aber das macht man nicht allzu häufig bis man mit sowas doch mal den Jackpot zieht. Selbst eine Quote von 1:100 ist für mich persönlich inakzeptabel, wenn der 1. Preis eine Frontalkollision ist.
Abbrechen ist zum Teil leichter gesagt als getan versuch dich mal wieder in eine Kolonne reinzubremsen, bei der keienr den Sicherheitsabstand hält.
Ähnliche Themen
Ja, das Bedarf meiner Erfahrung nach manchmal schon der Übung eines fortgeschrittenen Fahrsicherheitstrainings mit dem Bremsschlag, soppelten Spurwechsel in die 15m Lücke und Vollgas, damit der hinten einem nicht draufsemmelt. DSG vereinfacht die Sache dabei beträchtlich. Aus einer Kolonne musste ich jedoch noch nicht abbrechen und wenn ich das Kolonnenspringen mache, dann fange ich damit nur an, wenn ich sofort eine Lücke zum Wiedereinscheren sehe, die ich dann im Überraschungsangriff ohne zu blinken nehme, damit die Lücke gar nicht erst zugemacht werden kann.
kolonnenspringen ist super, die leute regen sich immer auf wie wenn man in seiner freizeit kleine kinder essen würde 😎
Brenzlig wurde es bei mir bisher nur weil die Überholten meinten, sie würden sich doch wohl nicht von einem Fiat Panda überholen lassen und beschleunigten.
Bei mir wars bisher nur einmal so richtig kurz vor knapp.
War auf der Landstraße, gut geteert und breit, ansich auch gut einsehbar trotz Dämmerung. Vor mir nen Opa (Klischee natürlich mit Hut) fuhr 50 !!! 😰 freigegeben sind 100. Sofort überholen war nicht drin also scharf abgebremst, wieder in den Sicherheitsabstand + einige Meter zur späteren beschleunigung. Nach der ungefährlichen Kurve, die der Herr mit nur 30 km/h durchfuhr obwohl selbst in sehr hoher Geschwindigkeit diese zu befahren wäre, dann gerade Strecke und kein Gegenverkehr Schwupps aufs Pedal und ausgeschert zum überholen...
Wuaaaaah seh ich nicht auf einmal nen schwarzen Audi-Combi (haben Audi-Driver nicht normal immer Licht an? *grübel*) ich sofort scharf auf die Bremse und wieder hinter die Schlaftablette.
Das war aber auch schon der kritischste Überholvorgang den ich bisher hatte, bis auf die paar Heinis die meinten ich bäruchte mit meiner A-Klasse nicht zu überholen und hierbei urplötzlich das Gaspedal fanden. Je nach Situation habe ich nachgegeben, oder eben selber nochmal etwas mehr Gas gegeben.
So richtig gefährlich wurde es noch nie, da ich immer etwas mehr als den Sicherheitsabstand einhalte um gut beschleunigen zu können um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten, bzw. so schnell wie möglich dran vorbei zu kommen.
Hey,
ich selbst hatte noch keinen riskanten, aber 1mal musste ich eine Vollbremsung reinhauen bei der mir der Hintermann fast reingeruscht wäre weil ein entgegenkommender Motoradfahrer überholt hatte.
Was mir auf den Sack geht ist,wenn einer vor mir einen LKW überholt,die Lücke zum Gegenverkehr für zwei Autos reicht und der Vordermann im Schneckentempo überholt und mir hinter ihm die Strasse ausgeht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Was mir auf den Sack geht ist,wenn einer vor mir einen LKW überholt,die Lücke zum Gegenverkehr für zwei Autos reicht und der Vordermann im Schneckentempo überholt und mir hinter ihm die Strasse ausgeht.
Grüße
Naja, die meisten LKWs fahren zwischen 80 und 100. Auf einer Landstrasse einen LKW zu überholen wird also schwierig.
Antwort: Nö.
War mit dem Überholen immer sehr vorsichtig, mit einem Standard-Vierzylinder ist das meiner Ansicht nach oft nicht sicher möglich.
Erst jetzt mit ner stärkeren Motorisierung traue ich mich das öfter mal, und da habe ich immer noch meine Zweifel.
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
Naja, die meisten LKWs fahren zwischen 80 und 100. Auf einer Landstrasse einen LKW zu überholen wird also schwierig.Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Was mir auf den Sack geht ist,wenn einer vor mir einen LKW überholt,die Lücke zum Gegenverkehr für zwei Autos reicht und der Vordermann im Schneckentempo überholt und mir hinter ihm die Strasse ausgeht.
Grüße
😕 Schwierig einen LKW auf der Landstrasse zu überholen? Junge wo lebst du??? 😛 Bisher bin ich jederzeit wenn frei war an nem LKW vorbei gekommen... Dafür gebe ich generell kurz etwas mehr gas als erlaubt, so das ich den Überholvorgang zügig abschließen kann. Muss ja danach nicht weiter mit ca 140 dahin driven sondern kann wieder etwas langsamer werden so das ich zum erlaubten Bereich +10 max. 20 zuviel aufm Tacho hab
lkw darf auf landstrassen nicht schneller wie 60 fahren 😉 tun auch die meisten nicht.....^^ weils einfach zu teuer ist, wenn man geschnappt wird. komme aus der branche..... riskante überhol manöver eher weniger.... vor 3 jahren bin ich fast mit 180 in ein stau ende gedonnert.... standspur sei dank war dann am ende nur mein auto schrott reif.... ansonsten bin ich sehr aufmerksam bei auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Penny21
Naja, die meisten LKWs fahren zwischen 80 und 100. Auf einer Landstrasse einen LKW zu überholen wird also schwierig.Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Was mir auf den Sack geht ist,wenn einer vor mir einen LKW überholt,die Lücke zum Gegenverkehr für zwei Autos reicht und der Vordermann im Schneckentempo überholt und mir hinter ihm die Strasse ausgeht.
Grüße