Hatte Termin bei FOH
Hallo Leute,
nach Auskunft meines FOH folgende Aussagen:
- Speed Lock -> geht bei mir nicht
- Fenster zu machen nacdem Zündung aus -> geht bei mir nicht
- Digitaler Taccho -> geht bei mir nicht
- Automatische Betätigung der Zentralverriegelung bei Verlassen des Fahrzeugs -> geht bei mir nicht
- Routeninformationen -> geht bei mir nicht
- Kompass -> geht bei mir nicht
Schade das, das bei mir alles nicht geht oder habt Ihr andere Infos für mich ? Achja Produktverbesserung für Navi bekomm ich morgen also wenn ich bis dahin was neues für meinen FOH wüßte wäre ich dankbar. Hab auch schon überlegt mal direkt bei Opel anzurufen.
Hier nochmal mein Insignia:
1.8 Edition EZ 11 / 2008
4 Elektrische FH
DVD-Navi
Bluetooth
Sichtpaket
Sitzpaket 2
Premiumpaket 2
NSW
Viele Grüße aus Bayern
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Geht mir genauso. Bei der fahrgemeinschaft hatten wir zwei Kollegen mit dem Dreck, da passierte es bei jedem 2. mal, dassder Kollege kommt, anhält und ich stehe da, rüttel an der Kofferraumklappe bzw. an der Tür und ah, endlich hat er es gerafft und entriegelt die Türen.Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Speed-Lock, ja okay...kenne ich seit Jahren von US-Fahrzeugen, ich find´s nervig.Wirklich ein selten dämliches Feature.
Wenn ich in eine militarisierte Zone fahre, kann ich die Türen immer noch manuell verriegeln, aber immer automatisch ist Käse.
So ein Quatsch.
Wieso ist das Käse?
Ich weiss es sogar sehr zu schätzen,gerade wenn man Kinder hat.
Man fährt los und alles verriegelt automatisch.
Wer es nicht nutzen will,kann es mit einem Knopfdruck deaktivieren und fertig.
Was soll daran Käse sein?
omileg
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
und ich dachte zur geschwindigkeitsermittlung beim navi wird der dopplereffekt genutzt, wie bei radarmessung. nicht die laufzeitberechnung von 3 satelliten zur positionsbestimmung.Zitat:
Das GPS-Navi berechnet ja die Geschwindigkeit an Hand von zwei Positionen zu zwei Zeitpunkten
😕
hab auch mal gemessen. bei tacho 280 warens aufm navi 260.
Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ist auch von der verwendeten Reifendimension und den damit verbundenen Abrollumfängen abhängig.
Je größer der Abrollumfang umso kleiner (in der Regel) ist die Tachoabweichung (weil der Tacho mehr anzeigen muß).
Werde Morgen mal mit der geeichten Laserpistole den Tacho überprüfen (Reifendimension 245/35R20).
Werde die Ergebnisse dann posten.
lg
F.
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo Leute,nach Auskunft meines FOH folgende Aussagen:
- Speed Lock -> geht bei mir nicht
- Fenster zu machen nacdem Zündung aus -> geht bei mir nicht
- Digitaler Taccho -> geht bei mir nicht
- Automatische Betätigung der Zentralverriegelung bei Verlassen des Fahrzeugs -> geht bei mir nicht
- Routeninformationen -> geht bei mir nicht
- Kompass -> geht bei mir nicht
Schade das, das bei mir alles nicht geht oder habt Ihr andere Infos für mich ? Achja Produktverbesserung für Navi bekomm ich morgen also wenn ich bis dahin was neues für meinen FOH wüßte wäre ich dankbar. Hab auch schon überlegt mal direkt bei Opel anzurufen.
Hier nochmal mein Insignia:
1.8 Edition EZ 11 / 2008
4 Elektrische FH
DVD-Navi
Bluetooth
Sichtpaket
Sitzpaket 2
Premiumpaket 2
NSWViele Grüße aus Bayern
Jens
Hallo,
habe meinen Ins. heute ebenfalls zum Händler gebracht. Meine Mängelliste:
-Knarzen aus Mittelkonsole und Aufrollbügel linker Sicherheitsgurt
-Wasseransammlung hintere Türe links (wie viele andere auch..)
-Kofferarumabdeckung fliegt immer wieder raus
-Griffmulde für Kofferraumunterboden defekt (Feder)
-Lenkradvibrieren zwischen 110 und 140 km/h
-elektr. Parkbremse macht bei Treten der Kupplung nicht nur ein
Geräusch/Surren, sondern lautes knarzen
-quietschende Bremsen bei langsamerer Fahrt
Alles vermutlich nur Kleinigkeiten, aberetwas schade, ansonsten ist das Auto einfach nur geil und macht irre Spass. 😁
Morgen abend soll alles erledigt sein. Bin ich mal gespannt. Na ja, wenigstens muss ich für den Leihwagen noch nicht mal Spritkosten zahlen. Macht auch nicht jeder... Und: Der Werkstattmeister war trotz allem freundlich geblieben. Muss ja auch mal erwähnt werden... 🙂
Gruß
DornRM
Der Tacho kann garnicht genau gehn, da ja nur die Anzahl der Radumdrehungen pro Zeiteinheit umgerechnet wird. Und da spielt ja sogar der Verschleiß der Ränder dann zu einem nicht gerade kleinen Anteil mit ein... Kann ja jeder selbst ausrechnen, was 4mm Reifenverschleiß ausmachen
zusätzlich kommt noch der reifenschlupf. heisst der abrollumfang ist nicht gleich dem zurückgelegten weg pro radumdrehung.
Ähnliche Themen
Hallöchen,
Ich habe gestern meinen Insignia auch mal zum FOH gebracht mit folgenden Mängel:
1. Sehr starkes Knarzen an der Mittelkonsole und besonders an der Automatikabdeckung.
2. Radio, Parkpilot und Blinkergeräusch fallen manchmal aus.
3. Linker Stoßfänger löst sich.
4. AFL+ schaltet bei Dämmerung zu spät ein.
5. AFL+ schaltet bei eingeschaltetem Regensensor und starkem Regen nicht ein.
6. Bremsen quietschen bei langsamer Geschwindigkeit.
7. Kickdown-Funktion nicht vorhanden. (Kein Druckpunkt beim Durchtreten des Gaspedal spürbar und im manuellen Schaltmodus funktioniert der Kickdown nicht)
8. Beim anschließen eines Anhängers kommen Fehlermeldungen, dass die Rücklichter und Blinker nicht gehen. Wenn man aber das Licht ein und wieder ausschaltet sind die Meldungen wier weg.
9. Zusatzabdeckung im Kofferraum sitzt nicht richtig fest.
10. Fehlende Fahrzeugeinstellungen im Config-Menü:
Keine Einstellung für automatisches Verriegeln während der Fahrt.
Keine Navigationsanzeige im Display des Bordcomputers.
Kein Kompass und Batteriespannungsanzeige im Display des Bordcomputers.
Heute durften wir ihn schon wieder Abhohlen, da er morgen schon wieder auf die AB muss...
Punkt 1: Wurde durch unterlegen von irgendwelchem Schaumstoff oder Filzmatten zu 80% verbessert.
Punkt 2: Softwareupdate
Punkt 3: Neue Klips wurden bestellt und werden demnächst eingebaut.
Punkt 4+5: Softwareupdate (Es hilft wirklich was)
Punkt 6: Da geb es laut FOH eine 10-seitige Feldabhilfe wie die Mechaniker die Bremsen geräuschlos bekommen
Punkt 7: Ist laut FOH nicht vorhande und auch nicht vorgesehen?????????????😕???
Ich will das aber 😁
Punkt 8: Softwareupdate. Der FOh meinte noch wir sollen es an unserem Anhänger nochmal überprüfen ob es auch wirklich geht, aber bei ihrem Adapter ging es wohl.
Punkt 9: Da gab es auch eine Feldabhilfe von Opel. Die haben die Halerungen der Abdeckung mit einem Filzklebeband ode rStoffklebeband ummantelt ---> Es hält nun wirklich bombenfest
Punkt 10: Diese Menuepunkte sind anscheinend Länderspezifisch, also in manchen Ländern gibt es die automatische Türverriegelung während der Fahrt aber in DE nicht.
Dass sich die elektrischen Fensterheber nicht mehr schließen lassen ist anscheinend so gewollt.
Viele Grüße Hoppel123
PS: Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geschrieben und die Angaben zu Punkt 10 sind alle ohne Gewähr (Quelle FOH)
Zitat:
Original geschrieben von hoppel123
Hallöchen,
Ich habe gestern meinen Insignia auch mal zum FOH gebracht mit folgenden Mängel:1. Sehr starkes Knarzen an der Mittelkonsole und besonders an der Automatikabdeckung.
2. Radio, Parkpilot und Blinkergeräusch fallen manchmal aus.
3. Linker Stoßfänger löst sich.
4. AFL+ schaltet bei Dämmerung zu spät ein.
5. AFL+ schaltet bei eingeschaltetem Regensensor und starkem Regen nicht ein.
6. Bremsen quietschen bei langsamer Geschwindigkeit.
7. Kickdown-Funktion nicht vorhanden. (Kein Druckpunkt beim Durchtreten des Gaspedal spürbar und im manuellen Schaltmodus funktioniert der Kickdown nicht)
8. Beim anschließen eines Anhängers kommen Fehlermeldungen, dass die Rücklichter und Blinker nicht gehen. Wenn man aber das Licht ein und wieder ausschaltet sind die Meldungen wier weg.
9. Zusatzabdeckung im Kofferraum sitzt nicht richtig fest.
10. Fehlende Fahrzeugeinstellungen im Config-Menü:
Keine Einstellung für automatisches Verriegeln während der Fahrt.
Keine Navigationsanzeige im Display des Bordcomputers.
Kein Kompass und Batteriespannungsanzeige im Display des Bordcomputers.Heute durften wir ihn schon wieder Abhohlen, da er morgen schon wieder auf die AB muss...
Punkt 1: Wurde durch unterlegen von irgendwelchem Schaumstoff oder Filzmatten zu 80% verbessert.
Punkt 2: Softwareupdate
Punkt 3: Neue Klips wurden bestellt und werden demnächst eingebaut.
Punkt 4+5: Softwareupdate (Es hilft wirklich was)
Punkt 6: Da geb es laut FOH eine 10-seitige Feldabhilfe wie die Mechaniker die Bremsen geräuschlos bekommen
Punkt 7: Ist laut FOH nicht vorhande und auch nicht vorgesehen?????????????😕???
Ich will das aber 😁
Punkt 8: Softwareupdate. Der FOh meinte noch wir sollen es an unserem Anhänger nochmal überprüfen ob es auch wirklich geht, aber bei ihrem Adapter ging es wohl.
Punkt 9: Da gab es auch eine Feldabhilfe von Opel. Die haben die Halerungen der Abdeckung mit einem Filzklebeband ode rStoffklebeband ummantelt ---> Es hält nun wirklich bombenfest
Punkt 10: Diese Menuepunkte sind anscheinend Länderspezifisch, also in manchen Ländern gibt es die automatische Türverriegelung während der Fahrt aber in DE nicht.
Dass sich die elektrischen Fensterheber nicht mehr schließen lassen ist anscheinend so gewollt.
Viele Grüße Hoppel123
PS: Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geschrieben und die Angaben zu Punkt 10 sind alle ohne Gewähr (Quelle FOH)
Hi,
cih werde morgen oder übermorgen auch mal berichten; Du hast ja zum Teil ähnliche Probleme wie ich.
Viel schlimmer ist, dass hier gerade ein Fewitterhagel runtergekommen ist... Und der Wagen steht NICHT in der Werkstatt. 😠
Wehe, wen meinem "Kleinen" was passiert ist...
FG
DornRM
Zitat:
Original geschrieben von scarrab
Hmm, habe ich mich da so geirrt ...? Nein, ich musste tatsächlich den Knopft in der Mittelkonsole (unterhalb des Navi-Displays) betätigen, weil er sonst nicht eingestiegen wäre. Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich die Türen explizit verriegelt habe.Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Meiner 23.06.2009 ein 2.0 Turbo 5trg. Cosmo mit DVD800, FSE,... ach sonst steht ja eigentlich eh alles unten in der Signatur... 😉 macht auch nicht "freiwillig" zu ...Bald steht eine weitere Probefahrt mit einem anderen Motor, dass versuche ich es noch einmal. Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Vielleicht ist im Menü die Option „Automatische Türentriegelung: Ändert
die Konfiguration, so dass beim Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt
wird“ eingestellt.
Wenn die Hagelkörner nicht mehr als 2 cm Durchmesser hatten, sollte nichts fehlen. Ansonsten bekommt man das alles mit Smart-Repair wieder raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn die Hagelkörner nicht mehr als 2 cm Durchmesser hatten, sollte nichts fehlen. Ansonsten bekommt man das alles mit Smart-Repair wieder raus 😉
Bin aber trotzdem ein wenig nervös....🙂
FG
DornRM
Hallo zusammen,
hier der versprochene Bericht bzgl. der Mängel (wenn auch etwas spät); hatte "meinen" zwischenzeitlich erneut hingebracht:
Zwischenstand:
Meine Mängelliste:
-Knarzen aus Mittelkonsole und Aufrollbügel linker Sicherheitsgurt
Unterfüttert und fast behoben/komplette Mittelkonsole auseinandergebaut; das gleiche auch in den Türgriffen=Knarzen weg
-Wasseransammlung hintere Türe links (wie viele andere auch..)
Feldabhilfe kommt nach den Werksferien mit Modell für das Jahr 2010
-Kofferarumabdeckung fliegt immer wieder raus
Hier wartet man noch auf Antwort von OPEL, soll wohl komplett neue Abdeckung geben
-Griffmulde für Kofferraumunterboden defekt (Feder)
bestellt, aber nicht nur Feder, sondern komplette Griffmulde
-Lenkradvibrieren zwischen 110 und 140 km/h
Räder gewuchtet
-elektr. Parkbremse macht bei Treten der Kupplung nicht nur ein
Geräusch/Surren, sondern lautes knarzen
normales Geräusch-Lösen der Bremsen
-quietschende Bremsen bei langsamerer Fahrt
behoben
zusätzlich:
Poltergeräusche aus Hinterachse: Lt. Händler neue Stoßdämpfe bestellt (hat mit Rüsselsheim telefoniert und entsprechende Order bekommen)
DVD-Navi 800 hatte hier keine Probleme und trotzdem neue Software....
Auto wird immer besser....😁
FG
DornRM
Zitat:
Punkt 10: Diese Menuepunkte sind anscheinend Länderspezifisch, also in manchen Ländern gibt es die automatische Türverriegelung während der Fahrt aber in DE nicht.
Viele Grüße Hoppel123PS: Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geschrieben und die Angaben zu Punkt 10 sind alle ohne Gewähr (Quelle FOH)
Auf Niederlaendische und ein Belgisches forum ist das mit die fehlende automatische verrriegelung noch durch niemanden bemaengelt.
Wurde ich auch 'komisch' finden warum so etwas z.b. in Deutschland nicht aktiviert sein wurde. Viellicht das es irgendwo mal in land gibt wo so etwas nicht zugelassen ist, aber deutschland?
Opel had das doch auch auf Vectra/Signum schon.
Innerhalb 1 bis 2 wochen kann ich berichten wie das in NL is, dann sollte ich naemlich meinen abholen koennen
Der Hollaender.
Zitat:
Original geschrieben von hsmeets
Auf Niederlaendische und ein Belgisches forum ist das mit die fehlende automatische verrriegelung noch durch niemanden bemaengelt.Zitat:
Punkt 10: Diese Menuepunkte sind anscheinend Länderspezifisch, also in manchen Ländern gibt es die automatische Türverriegelung während der Fahrt aber in DE nicht.
Viele Grüße Hoppel123PS: Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geschrieben und die Angaben zu Punkt 10 sind alle ohne Gewähr (Quelle FOH)
Wurde ich auch 'komisch' finden warum so etwas z.b. in Deutschland nicht aktiviert sein wurde. Viellicht das es irgendwo mal in land gibt wo so etwas nicht zugelassen ist, aber deutschland?
Opel had das doch auch auf Vectra/Signum schon.
Innerhalb 1 bis 2 wochen kann ich berichten wie das in NL is, dann sollte ich naemlich meinen abholen koennen
Der Hollaender.
Leider, in NL auch nicht........
Der Hollaender.
Man kann aber wenigstens das ganze so konfigurieren, dass beim 1. Drücken der FB nur die Fahrertür aufgeht. Das hilft einem schon mal, wenn man viel alleine unterwegs ist, dass hinten und auf der Beifahrerseite zu ist, da von hier die größte "Anschleich"-Gefahr droht. Übrigens: Bei dieser Funktion ist allerdings der Kofferraum offen.
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Man kann aber wenigstens das ganze so konfigurieren, dass beim 1. Drücken der FB nur die Fahrertür aufgeht.
Übrigens: Bei dieser Funktion ist allerdings der Kofferraum offen.
Oh, das wusste ich ja noch gar nicht. Habe das nämlich auch so eingestellt.
LG Ralo
Auf Niederlaendische und ein Belgisches forum ist das mit die fehlende automatische verrriegelung noch durch niemanden bemaengelt.
Wurde ich auch 'komisch' finden warum so etwas z.b. in Deutschland nicht aktiviert sein wurde. Viellicht das es irgendwo mal in land gibt wo so etwas nicht zugelassen ist, aber deutschland?
Opel had das doch auch auf Vectra/Signum schon.
Innerhalb 1 bis 2 wochen kann ich berichten wie das in NL is, dann sollte ich naemlich meinen abholen koennen
Der Hollaender.@hsmeets,
Punkt 10: In Holland, geht das leider auch nicht 🙁
Grüße, Joche (Niederlande)