Hatte jemand schonmal Kontakt mit einem Verkäufer/Berater von der Fa. Neuwagenspezi?

Hallo Zusammen,

ich bin an einem EU-Neuwagen interessiert, den ich über Autoscout24 gefunden habe. Der Anbieter ist Neuwagenspezi.de.

Bin jetzt schon seit über einem Monat dran und komme mit dem Berater von Neuwagenspezi nicht wirklich weit. Antworten erhalte ich nur, wenn ich 3-4 Mails mache (und das auch erst nach 4-5 Tagen nach meiner E-Mail). Mir kommt das bisschen so vor, als wären die nicht wirklich kompetent.

Hatte jemand von Euch schonmal Kontakt mit denen? Evtl. sogar ein Autokauf?

Irgendwie traue ich denen nicht so ganz. Es kommt mir so vor, als hätten Sie kein Interesse Autos zu verkaufen.

Ich freue mich auf ein paar hilfreche Antworten.

Freundliche Grüsse

Massimotor

Beste Antwort im Thema

Nach dieser Erfahrung willst du wirklich dort kaufen ? Manche kennen auch keinen Schmerz. 😁

Versuchs mal mit seriösen Anbietern wie APL oder so 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ganz ehrlich, wenn ich das lese:

Zitat:

Antworten erhalte ich nur, wenn ich 3-4 Mails mache (und das auch erst nach 4-5 Tagen nach meiner E-Mail).

Dann weiss ich eigentlich sofort, wie ich mit diesem "Spezi" unzugehen habe.

Ab in Rundablage P und woanders umsehen.

Oder hast Du es nötig, dich als Bittsteller behandeln zu lassen?

Wenn ich dann allerdings wieder das lese:

Zitat:

wollte nur nochmal kurz erwähnen, dass ich mein Fahrzeug trotz Anfangsschwierigkeiten beim Händler "Neuwagenspedi.de GmbH" bestellt habe.

Bleibt mir auch nur das:😕🙄😰 und dazu ein Kopfschütteln.

Wie sangen doch schon die Prinzen:

"Wir sind die freundlichsten Kunden auf dieser Welt."

Hoffen wir, dass Du diesen "Spezi" nie brauchst wenn mal ein Problem auftritt.

@massimotor: immer schön dabei bleiben ... man muss das Niveau mit seiner Anwesenheit bestärken :-)

Leute die nichts sinnvolles von sich geben, die hat man leider überall - ich würde da mal sagen; Genaration Facebook - boh war das eben auf der Toilette schön, nach dem ich Heute Mittag dies und jenes zum essen hatte.... - also Infos die die Welt nicht braucht aber jedem Mitgeteilt werden :-)

Entschuldigt den Sarkasmus, aber das habe ich eben gebraucht. Aber so weit her, ist meine Aussage nicht, da fällt mir spontan eine Schulfreundin ein... ich treffe mich nur noch wenig mit ihr, aber wenn ich in Ihr Facebookprofiel schaue und es ab und an verfolge, bin ich voll informiert, selbst über Dinge die ich gar nicht wissen will :-)

Liebe Grüße.

@Matsches: Gewiss hast du bei dem ein und anderen recht. Aber ich will noch mal an den Punkt der Objektivität erinnern.

Nur mal so, weil ich manch Antworten erwarte. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, da ich mich zur Zeit auch für einen EU-Import interessiere und diesen Spezi angerufen. Es war ein Anruf und ich hatte nach drei Mal Klingeln einen an der Leitung. Ich hatte meine Fragen zum Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung und zu Details der Ausstattung, im Vergleich zu der Deutschen. Mir wurde in allen Punkten "Kompetent" geholfen bzw. in einem Punkt mitgeteilt, ich werde mich umgehend für Sie schlau machen.

Also was kann ich sage? Ich habe mir mal ein eigenes Bild, unabhängig von dem hier geschriebenen machen können (so zu sagen der erste Eindruck) und dieser war mehr als Positiv.

Auch du verstehe mich nicht falsch... ich habe den Eindruck, dass das Internet und solche Plattformen immer mehr auch zu einer Rufschädigenden Waffe werden. Jeder sollte sich immer überlegen, was er von sich gibt - damit meine ich jetzt nicht @matsches speziell, sondern eher uns alle.
Denn wenn es der ein und andere in den Medien verfolgt hat, hat auch ein Verbraucher sich nicht gerade günstig über einen Händler und dessen Angebot bei Amazon kritisch geäußert. Hier geht es um Schadensersatz von Seiten des Händlers in Richtung Verbraucher in Höhe eines fünfstelligen Betrages. Der Verbraucher hat den leider nicht nur seine persönliche Meinung geäußert, er hat vielmehr etwas behauptet, dessen Beweisbarkeit ja zu führen ist. Will damit sagen, dass der Grad zwischen Meinungsbildung und einer nicht beweisbaren Behauptung sehr schmal sein kann.

@all: So eine Platform wie diese hier finde ich auf der einen Seite super, aber wir sollten wirklich mehr Objektivität walten lassen und uns vielleicht auch nur zu etwas äußern, wenn wir wirklich eigene Erfahrungen gemacht haben... zu desen Aussage wir dann auch stehen können.

Denn noch mal an meinen Vorredner, hast du mit dem Händler Neuwagenspezi schon einen persönlichen Kontakt gehabt?

Schreibt doch lieber, ich würde von so einem Händler die Finger weg lassen, weil ich anhand deines (Themenstarter) geschilderten Beitrags von so einer Arbeitsweise nichts halte. Dies ist dann eine persönliche Meinung - alles andere kann schnell sehr diffamierend sein und auch durchaus nicht haltbar, siehe mein Beispiel mit eigener Verbindungsaufnahme.

PS: @Matsches, will gleich sagen, dass ich den Beitrag von dir nicht schlecht machen wollte hiermit. Ich habe dich mehr als letzten aufgreifen wollen. Was ich geschrieben habe, trifft auf einige der Vorredner viel besser zu.

Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dieser Firma, kenne die Firma nicht und werde auch sicher keine persönlichen Erfahrungen damit haben.
Ich bin lediglich etwas erstaunt (sollte ich besser sagen etwas erschrocken) darüber warum ein Kunde einer Firma, die irgendwann nach 4 oder 5 Tagen auf die 3. oder 4. Erinnerung auf seine Anfrage antwortet das Geld für einen Neuwagen hinterhertragen will.
Aus irgendeinem Grund muss die Verzweiflung da groß gewesen sein.
Ich sag mir da eher wer nicht will der hat schon.
Natürlich kann ich nicht für die Allgemeinheit sprechen. Was ich mir nicht bieten lassen würde scheint für andere akzeptabel, tolerabel, vieleicht sogar "normal" zu sein.
Kann ich zwar nicht verstehen, muss ich aber auch gar nicht.

Ähnliche Themen

Gewiss kann man es lassen und muss sich mit einer Firma die nicht antwortet auch nicht rumschlagen.

Dennoch behaupte ich mal, dass so etwas auch Gründe haben kann, die wir nicht wissen und mehr wollte ich persönlich nicht dazu sagen.
Ich habe bereits antwort bekommen und auf diese hatte ich leider eine weitere Frage und auch hier habe ich sofort, so etwa eine Stunde später, eine Antwort erhalten. Ich kann also für mich nichts schlechtes sagen, es hat gepasst. Aus diesem Grund will ich lediglich sagen, dass man als mehr Objektivität an den Tag legen sollte.

Und zu dem warum? Also je nach Auto... ich habe aktuell mal nach einem Kia ceed GT geschaut... wenn ein Listenpreis von knapp 30.000 EURO im Raum steht und ich das Auto dann für knapp 8.000 EURO weniger bekommen kann, dann kann ich auch mal warten bzw. noch mal hinterfragen, wieso es mit der Antwort so lange gedauert hat. Bei mir hat es allerdings nicht so lange gedauert.

In diesem Sinne. Liebe Grüße.

@massiomotor gibt zu, du hast nicht auf das Auto 2 Monate gewartet, sondern auf Mails vorm Haendler 😁

Hallo,
was für eine farbe hat er denn? bin auch an einem cee'd interresiert (in ROT) habe ihn bis jetzt nur in weiss gesehen. hat er auch die ausstattung wie ein deutsches modell? habe mal gelesen das andere autos z.b. aus holland ohne sitz- und lenkradheizung angeboten werden.
Und bist du zufrieden, mache in ein paar tagen mal ne probefahrt

Gruß
Uwe

In Holland gibt es nur einen ceed gt. Sprich es wird nicht zwischen der Ausstattung "Challenge" oder "Track" wie hier in Deutschland unterschieden.

Die Ausstattung des in den Niederlande zu bekommenden Kia ceed gt entspricht der deutschen Ausführung "Track" bis auf den Unterschied, wie du schon angemerkt hast, dass dieser keine Lenkrad- und Sitzheizung hat - zusätzlich ist auch der Spurhalteassistent nicht vorhanden.
Allerdings ist in der Niedelande-Version auch schon Navi und Panoramdach Serie, was in der deutschen Version Aufpreispflichtig ist.

Denn ceed gt sich als EU-Import zu holen lohnt sich meiner persönlichen Meinung nach auf jeden Fall, sofern einem das Auto zusagt und man mit den zwei, drei Kleinigkeiten wie oben erwähnt leben kann. Denn der Preisvorteil liegt bei 25 bis 30 % gegenüber der deutschen UVP.

Es ist schon verwunderlich, wie lang eine Lieferzeit von 1-2 Wochen sein kann! Ich warte immer noch, von daher vorerst kein weiterer Kommentar! Juppi

Zitat:

Original geschrieben von jupp pick


Es ist schon verwunderlich, wie lang eine Lieferzeit von 1-2 Wochen sein kann! Ich warte immer noch, von daher vorerst kein weiterer Kommentar! Juppi

Lieber jupp pick,

mir fehlt gänzlich der Zusammenhang...................

"Kontakt mit Neuwagenspezi",
leider ja !!!Bin auf die Masche "Verfügbarkeit in 6 Tagen"voll reingefallen.Brauchte
dringend einen anderen Wagen,die Bestellung tätigte ich hauptgründlich wegen der "schnellen Verfügbarkeit"-Pusteblume 7 Wochen Dauer.Die Leihwagenkosten meinerseits, fressen den Rabatt, zu einem Kauf bei einem seriösen Händler, fast komplett auf.Über die Art und Weise der Kommunikation,des Ablaufs der Auslieferung-KEIN KOMMENTAR !!!
Hätte ich vor der Bestellung ausführlicher "gegoogelt",wäre mir auch die Seite "Erfahrungen mit Neuwagenbrocker" aufgefallen,danach wusste ich alles.

Grüße an Alle

Ach was!🙄

Das mit dem Neuwagenbroker hätte ich auch gerne vorher gewusst. Ich kann jedem nur abraten dort ein Auto zu kaufen. Der "Service" ist unter aller Kanone. Kann man eigentlich nicht Service nennen. Die angegebenen 7 Tage Lieferzeit werden sowieso nicht eingehalten, selbst wenn man sich, trotz freier Farbauswahl, für eine vorhandene Farbe entscheidet. Fahrzeug wird total schmutzig übergeben.
Bei unserem Kauf wurde uns dann noch gleich mitgeteilt, dass der Wagen bereits vor 12 Monaten gebaut wurde und er deshalb nicht mehr als Neuwagen verkauft werden könne ,"Neuwagenspezi" halt.
Keine Einweisung am Fahrzeug, keine deutsche Bedienungsanleitung.
Da die Herrschaften sich vorab in keinster Weise mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt haben, mussten wir feststellen, dass nur ein passender Fahrzeugschlüssel vorhanden war.
Kontaktaufnahme gestaltet sich stets schwierig. Fehler werden immer dem Kollegen zugewiesen. Glaube es sind hier jedoch nur 2 Mitarbeiter (Vater und Sohn). Also, Finger weg von diesem Laden. Es gibt bestimmt Händler die ehrlicher und motivierter ihr Geschäft betreiben.

Kann ich nur bestätigen!!!!!
Fahrzeugschlüssel in die Hand bekommen und das war......
Keine Einweisung, polnische Bedienungsanleitungen und so viel Sprit im Tank, daß die Nadel sich nicht mal bewegt hat. Zusätzlich wurden am Fahrzeug eine Sitzheitzung bestellt, die von ihrer Fachwerkstatt dann auch "eingebaut" wurde..... Das Ergebnis war ein seitliches Loch in den beiden Sitzen mit einem Plastik-Kippschalter.
Hätte ich das geahnt, wäre niemals was nachgerüstet worden!!!!!! Neues Auto bestellt - man könnte Heulen....
Die Antwort vom NWS: wir hatten nichts von einer original Sitzheizung gesagt !!!

Mein TiPP...... Kauft bei einem seriösen Händler denn dieser ist es nicht!!!

Bezüglich deutschsprachige Bedienungsanleitung sage ich mal selber Schuld!
Nach geltendem Recht steht einem bei einem Import-Fahrzeug eine deutschsprachige Bedienungsanleitung in gedruckter Form zu!

Hatte dasselbe Problem, der Import-Händler wurde 2x von mir aufgefordert mir eine deutschsprachige Bedienungsanleitung in gedruckter Form zukommen zu lassen, nach der 2. Aufforderung ließ er mir eine selbst gebrannte CD-ROM mit einer entsprechenden PDF-Datei zukommen, darauf ließ ich mich nicht ein.

Anwalt eingeschaltet, nach 14 Tagen lag mir eine originale deutschsprachige Bedienungsanleitung in gedruckter Form vor. Das hätte der Import-Händler auch preiswerter haben können, zu den Kosten der Bedienungsanleitung (80,- Euro) kamen noch Anwaltsgebühren von knapp 50,- Euro hinzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen