hatte jemand schon den selben Fehler ?
W204 Coupé
170 ps
Automatik
145.000km
Bj 13
27 Antworten
Mein Mechaniker arbeitet bei MB und hat am Abend seine eigene Werkstatt mit SD usw Fehlermeldungen waren voriges mal keine gespeichert. Bin mit dem Auto 12000km schon gefahren. Kann es eventuell am Fahrstil liegen , bin davor einen 350 Cdi gefahren und vielleicht hält der C220 die kickdowns nicht aus , was aber selten vorkommt.. weil nerven tut es mich schon unser w203 den wir seit 11 Jahren haben hat erst ab 200.000 km begonnen kleine Probleme zu machen und ich finde 145.000 sind zu früh für sowas .. weil das Kleinvieh macht auch Mist die Reparaturen häufen sich langsam..
Wie sieht es den mit dem Getriebeöl aus , wurde das schon gewechselt . Wenn Ablagerungen die Drehzahlsensoren etc. stören , dann gibt es auch Probleme , bis hin zum Ausfall. Wechselintervall ca. 60TSD KM
Ja wurde noch vor dem Kauf gewechselt. Beim Kauf im Oktober 133.000km frischer Service B und dann habe ich im März 143.000km auch einen Service B bei meinem MB Mechaniker gemacht. Ich tanke auch nur guten Treibstoff (Omw, Shell ) ich werde euch heute Abend berichten , aber ich fahre das Auto nur am Wochenende unter der Woche habe ich keine Zeit , sprich der steht 5 Tage in der Garage und wird nur für lange Reisen benutzt oder am Wochenende dann halt. Und wenn ich ihn rausfahre fahre ich 30 km Autobahn damit er warm wird
Es ist der abgasgegendrucksesnor , heute zog das Auto wieder normal .. bei der Hinfahrt werde morgen den Sensor kaufen ( teuer ist er nicht laut Mechaniker )
Ähnliche Themen
Okay , aber Störungen in der Funktion des Differenzdrucksensors werden als Fehlercode angezeigt
Es ist der Abgasgegendrucksesnor , es stand das es eine Fehlermeldung gab ich muss das Teil selber kaufen es kostet doch 79€ ich werde das gleich machen weil habe mein HU am Dienstag..
Sensor getauscht (originaler MB Sensor habe ihn selber gekauft im MB teileladen) , MKL is aber kein notlauf >155 km/h möglich aber schaltet bei 2500 Umdrehungen bei Vollgas hoch und is viel langsamer als sonst.
Ist echt komisch den differenzdrucksensor usw habe ich vor paar Monaten getauscht , Dpf ist auch nur mit 3g Aschee belastet , echt komisch. Es zeigt nur die Störung abgasdrucksensor 1 Fehlermeldung an sonst nichts ..
Sorry , aber mir fehlt es dazu an Erfahrung , vor allem , weil sich deine Schilderung/Fehlerdiagnose in meinen Augen nicht zielgerichtet fortsetzt . Es gibt nicht den geist in der Maschine . Mit ein paar Dutzend teilen und einer guten Hand voll Hauptsteuersystemen die in dem Problembereich inkludiert sind hört es dann aber auf . Wenn dein Mechaniker bei MB arbeitet und auch eine SD hat , dann sollte das eingrenzbar sein , und sich , bei Abarbeitung der Fehlersuchbäume von Mercedes , auch finden lassen.
Diese Fehlersuchbäume des Herstellers bauen auf dessen wissen über die Vernetzung und gegenseitige Abhängigkeit der Systeme untereinander , auf . Meist sind es aber die gleichen Bauteile , die den Fehler hervorrufen , daher steigen erfahrene Diagnostiker erst mal an den üblichen Baustellen ein , und arbeiten sich dann darüber vor . So kommt manchmal auch nur eine simple Steckverbindung als Fehlerursache heraus , vor allem , wenn ein Fehler mal da ist und dann geht er wieder . Sensoren sind in der Regel kaputt oder ganz , die heilen sich nicht selbst .
Can Bus Systeme sind meines Wissens nach , aber in der Lage gewisse Fehler über Umwege auszugleichen . Deshalb sind die Systeme dann in Funktion , aber nicht so richtig , Notlauf halt.
Aber , alle diese Fakten sollte ein erfahrener Fachmann wissen .
Warum die Findung des Fehlers sich in deinem Fall so hinzieht kann von aussen schwer beurteilen .
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 18. Juni 2021 um 00:33:15 Uhr:
Sorry , aber mir fehlt es dazu an Erfahrung , vor allem , weil sich deine Schilderung/Fehlerdiagnose in meinen Augen nicht zielgerichtet fortsetzt . Es gibt nicht den geist in der Maschine . Mit ein paar Dutzend teilen und einer guten Hand voll Hauptsteuersystemen die in dem Problembereich inkludiert sind hört es dann aber auf . Wenn dein Mechaniker bei MB arbeitet und auch eine SD hat , dann sollte das eingrenzbar sein , und sich , bei Abarbeitung der Fehlersuchbäume von Mercedes , auch finden lassen.
Diese Fehlersuchbäume des Herstellers bauen auf dessen wissen über die Vernetzung und gegenseitige Abhängigkeit der Systeme untereinander , auf . Meist sind es aber die gleichen Bauteile , die den Fehler hervorrufen , daher steigen erfahrene Diagnostiker erst mal an den üblichen Baustellen ein , und arbeiten sich dann darüber vor . So kommt manchmal auch nur eine simple Steckverbindung als Fehlerursache heraus , vor allem , wenn ein Fehler mal da ist und dann geht er wieder . Sensoren sind in der Regel kaputt oder ganz , die heilen sich nicht selbst .
Can Bus Systeme sind meines Wissens nach , aber in der Lage gewisse Fehler über Umwege auszugleichen . Deshalb sind die Systeme dann in Funktion , aber nicht so richtig , Notlauf halt.
Aber , alle diese Fakten sollte ein erfahrener Fachmann wissen .
Warum die Findung des Fehlers sich in deinem Fall so hinzieht kann von aussen schwer beurteilen .
Wir haben am Mittwoch den Fehler mit SD connect ausgelesen und da stand: Abgasgegendrucksesnor fehlerhaft , darauf hin habe ich den Abgasdrucksensor heute gekauft und heute nachdem einsetzen des neuens Sensor ging auch die MKL an , ich werde euch die nächsten Tage berichten was rausgekommen ist , ich werde mir die Tage eine zweite Meinung einholen und euch berichten es ist aufjedenfall nervig da es sonst keine anderen Fehler gibt und alle werte im Soll Bereich sind lt SD connect habe selber mitgeschaut , das der neue Sensor kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen ..
Gut , neuer Sensor kaputt ist nicht unmöglich , jedoch sehr unwahrscheinlich .Ein Kabelbruch in der Zuleitung für den Stecker des DPF ?
Wäre möglich werde ich aber nächste Woche anschauen lassen er bleibt erst mal paar Tage in der Garage. Gestern keine MKL und wieder 100% power echt komisch ..
So was spricht eigentlich für ein Kontaktproblem .
700 km Autobahn gestern gefahren keine Probleme gehabt , wie kann man den beheben? Wollte eigentlich heute zum Mechaniker (auch MB) abee da nun der Fehler weg denk ich mir ich warte noch paar Tage ab