Hatte einen Unfall würde eure Meinung wissen
Da ich noch unter Adrenalin stehe und Schock sowie Sorgen habe ich die Frage wer ist schuld... Um es genau zu schildern
Ich musste warten (Vorfahrtgewähren) Schaue Links Rechts sowie Links und fahr an und Biege Links bin sogar schneller angefahren weil ich meinen Sound genießen wollte im Volllast Bereich. es geht über die Brücke drüber und leicht links man sieht nicht gut auf die Stelle um die Umgebung zu verstehen mache an der Stelle mal Bilder und schicke sie nach...
Der Motorrad Fahrer kam von der Brücke runter und ich seh der fährt mir rein wenn ich jetzt nicht Gas gebe gebe voll Gas kick down aber zu spät und er fährt mir hinten rein... Bis ich zum Stehen gekommen bin Stand ich auf meiner Spur
Ich selbst sehe mich als unschuldig da ich richtig geschaut habe und da nichts kam.
War schon mit dem VL Reifen auf der Markierung vom Mittel Streifen und sah ihn von oben runter Rasen gebe kick down weil Bremsen nur negativ wäre und er knallte rein in dem Hinteren Linken Reifen sowie Auto Karosserie
Hinter ihm war noch eine Bekannte mit dem Motorrad unterwegs und sie konnte problemlos Bremsen bis zum stillstand nur er nicht hatte auch das Gefühl das er kaum oder garnicht gebremst hat muss morgen zur Polizei fragen was die sagen und Dienstag zum Anwalt aber was ist eure Meinung...
204 Antworten
Moped zum Motorrad sagen diejenigen, die witzig sein wollen.
Ein Moped hatte Pedale, z. B. NSU-Quickly; ein Mokick hatte einen Kickstarter, z. B. die kleinen Kreidler oder Herkules, alle vorgenannten mit Versicherungskennzeichen.
Leider mittlerweile total OT.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 9. April 2021 um 09:26:26 Uhr:
Moped zum Motorrad sagen diejenigen, die witzig sein wollen.
....
Ist das so?
Wurde aber so nicht überliefert!
Soeben in einem anderen Forum entdeckt:
Da wurde ein flaches Motorrad gesucht. Antwort eines Foristen:
"Mein ehemaliges Mopped war bis Oberkante Armaturen 117cm hoch. Länge 225cm. Oberkante Tankdeckel dürfte ca. 1m sein."
Sprache im Wandel der Zeit, ich finde es doof, weil es nur für unnötige Verwirrung sorgt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MisterJanTV schrieb am 8. April 2021 um 09:23:46 Uhr:
So nun habt ihr das Bild von der Perspektive wie ich es gesehen habeDas ist sogar das gleiche Auto genau in dem gleichen Winkel usw.
Also wenn du so standest wie auf dem Foto (also mit dem Fahrerfenster auf Höhe der Verkehrszeichen) dann warst du viel zu weit hinten. Von dort sind es nämlich noch 8m bis zur Haltelinie und so lange ist deine Motorhaube garantiert nicht.
Wenn man an der Haltelinie steht (also mit dem Fahrerfenster etwa 3m dahinter) dann hat man über 100m freie Sicht nach links. Das reicht locker um einen herannahenden Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.
Für mich gibt es also 2 Möglichkeiten. Entweder du hast viel zu weit hinter der Haltelinie gestanden oder du hast ihn einfach übersehen.
Zitat:
@RB26 schrieb am 9. April 2021 um 11:30:50 Uhr:
Wenn man an der Haltelinie steht (also mit dem Fahrerfenster etwa 3m dahinter) dann hat man über 100m freie Sicht nach links. Das reicht locker um einen herannahenden Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.Für mich gibt es also 2 Möglichkeiten. Entweder du hast viel zu weit hinter der Haltelinie gestanden oder du hast ihn einfach übersehen.
Und der Motorradfahrer konnte schon vorher -da war sein Kopf nur ein Punkt auf dem Asphalt am Straßenhorizont- alles überblicken und fährt trotzdem ("ich habe Vorfahrt" sagen ja die meisten hier) an der Fahrbahnmitte ins Auto? Bremsweg bei 100 km/h = ~50 m? Ich bin mittlerweile da nicht mehr so auf dem Laufenden. Nehmen wir eine Reaktionszeit von einer ganz miserablen Schlafmützen-Sekunde dazu gibt das noch einmal 28 m. Macht 78 m bis zum Stand und noch gute 15-20 m bis zum Anprall. Wäre Motorradfahrer bei der Sache gewesen, wäre nichts passiert; wie RB26 mit seiner Grafik beweist..
Was den TE nicht entlastet!
Zwei Blinde treffen sich, bzw ein Blinder ind ein Anfänger. 🙄
Du weißt woher nochmal, wie weit der Motorradfahrer vom TE entfernt war als dieser höchst konzentriert auf seinen Sound, losfuhr ?
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 9. April 2021 um 12:51:05 Uhr:
Was den TE nicht entlastet!
Wird das ein Thread ohne Ende? Nichts genaues weiß man immer noch nicht!
Warum durften wir überhaupt erst so lange rätseln, wenn der TE den Link zur Pressemeldung erst viel später rüber reicht. Das hätte den Thread um einiges gekürzt und durchsichtiger gemacht.
Da waren mir die Motorrad-Moppeds als offtopic Einlage dann doch angenehmer..
Zitat:
@RB26 schrieb am 9. April 2021 um 11:30:50 Uhr:
Also wenn du so standest wie auf dem Foto (also mit dem Fahrerfenster auf Höhe der Verkehrszeichen) dann warst du viel zu weit hinten. Von dort sind es nämlich noch 8m bis zur Haltelinie und so lange ist deine Motorhaube garantiert nicht.Zitat:
@MisterJanTV schrieb am 8. April 2021 um 09:23:46 Uhr:
So nun habt ihr das Bild von der Perspektive wie ich es gesehen habeDas ist sogar das gleiche Auto genau in dem gleichen Winkel usw.
Nein, so auch nicht (ohne den TE verteidigen zu wollen).
Auf dem Foto ist der Fahrerkopf (bzw. die Kamera) in einer Linie mit dem blauen Verkehrszeichen und etwa 3. Pfosten der rechten Planke vor der Brücke. Die Linie, die du gezeichnet hast geht über den Schatten vom gelben Schild, nicht vom Verkehrszeichen. Das Verkehrszeichn steht rechts davon, das ist etwas schwer zu erkennen.
Meiner Zeichnung (Meinung) nach wurde das Foto etwa 5-6 m von der Haltelinie aufgenommen (dass Google Maps denkt ein Auto brauche 1 Minute um diese Strecke zu fahren - siehe Screenshot - lassen wir erstmal kommentarlos 🙄😉).
Zitat:
@RB26 schrieb am 9. April 2021 um 11:30:50 Uhr:
noch 8m bis zur Haltelinie und so lange ist deine Motorhaube garantiert nicht.Zitat:
@MisterJanTV schrieb am 8. April 2021 um 09:23:46 Uhr:
So nun habt ihr das Bild von der Perspektive wie ich es gesehen habeDas ist sogar das gleiche Auto genau in dem gleichen Winkel usw.
Theoretisch wäre es ev. möglich ...
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 9. April 2021 um 12:51:05 Uhr:
Und der Motorradfahrer konnte schon vorher -da war sein Kopf nur ein Punkt auf dem Asphalt am Straßenhorizont- alles überblicken und fährt trotzdem ("ich habe Vorfahrt" sagen ja die meisten hier) an der Fahrbahnmitte ins Auto? Bremsweg bei 100 km/h = ~50 m? Ich bin mittlerweile da nicht mehr so auf dem Laufenden. Nehmen wir eine Reaktionszeit von einer ganz miserablen Schlafmützen-Sekunde dazu gibt das noch einmal 28 m. Macht 78 m bis zum Stand und noch gute 15-20 m bis zum Anprall. Wäre Motorradfahrer bei der Sache gewesen, wäre nichts passiert; wie RB26 mit seiner Grafik beweist..Was den TE nicht entlastet!
Zwei Blinde treffen sich, bzw ein Blinder ind ein Anfänger. 🙄
Dir ist offensichtlich nicht klar, wie solch ein Unfall zu Stande kommt.
Ein Abbiegevorgang, wie ihn der TE vorgenommen hat, dauert vom Anfahren bis zur Ankunft auf der eigenen Spur, sofern man nicht trödelt, vielleicht 1,5 Sekunden. Vom Anfahren bis es geknallt hat, wird keine Sekunde vergangen sein. Da hilft es nichts, dass der Motorradfahrer bereits seit vielleicht 4 Sekunden den Bereich einsehen konnte. Und nein, der wird nicht auf seine Vorfahrt bestanden haben, aber er wird darauf vertraut haben, dass ihm Vorfahrt gewährt wird.
Wenn jemand, wie der TE, im falschen Moment an einer solchen Stelle los fährt, dann hat man schlicht und einfach keine Chance den Unfall zu verhindern.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 8. April 2021 um 21:00:06 Uhr:
Dann war er ja froh dass er wenigstens die Steigung erklommen hat, mit der Luftpumpe.
Mit einem auf 48Ps gedrosselten Motorrad ziehst du bis ca. 120km/h alle von dir verlinkten Autos locker ab.
aber wenn der te nicht 8m vor der haltelinie gestanden hätte, hätte er doch nicht so einen tollen sound im volllastbereich erzielt, wenn man direkt an der haltelinie drauftritt, kommt halt nur ds normale pött pött pött, damit beindruckt man seine freundin neben sich nicht
Diese Google Bilder die hier mehrfach gepostet wurden könnt ihr in die Tonne stecken, alles nur 2 Dimensional.
Wenn der TE jetzt noch schreibt er sei nur 1,65 Meter groß und hat sein Fahrzeug tiefer gelegt, wird sich hier bestimmt noch Pythagoras melden.