hat X5 3,0d Drallklappen ?

BMW X5 E53

Hallo, ich habe mal im X5 forum durchsucht aber leider nicht fündig geworden. Ich bin seit gestern im Besitzt einem X5 Bj 12/2003 3,0d . Ein Bekannter von mir hat E39 3,0d. Er sagte ich sollte so schnell wie möglich die Drallklappen entfernen lassen. Ich habe leider auch nicht soviel ahnung um festzustellen ob die bei mir drin sind ? Kann mir einer bitte sagen, ob die Drallkappen auch bei meinem 3,0d drin sinDanke

Beste Antwort im Thema

Hi Alpay77!

Sauganlagen mit Drallklappen (im ETK gut zu identifizieren anhand der dazugehörigen Klappensteuerung) wurden bei allen BMWs bei den M57-Motoren ab 2000 nur in Verbindung mit Automatik-Getrieben verbaut (Teilenummer: 11 61 7 789 329).

Eine Ausnahme stellte hierbei der E53 VFL dar: Es wurde unabhängig vom Getriebe nur eine Variante der Sauganlage verbaut, nämlich die Handschalterausführung der übrigen BMW-Modelle - also ohne Drallklappen (Teilenummer: 11 61 7 792 019).

Beim E53 FL war die Welt wiederum zweigeteilt, allerdings nicht abhängig vom Getriebe, sondern abhängig vom werksseitig verbauten Dieselpartikelfilter (S200A).

Mit Partikelfilter gab's die Sauganlage mit Drallklappen (Teilenummer: 11 61 7 800 585), allerdings in einer neuen Variante, wie sie auch E60, E65, E90 usw. bekamen, währendessen der E53 FL ohne DPF keine Drallklappen hatte (Teilenummer: 11 61 7 800 586).

Kurz zusammengefasst:
Drallklappen beim E53-Diesel nur beim Facelift mit werkseitig ausgerüstetem Partikelfilter.

Kuriositäten und Besonderheiten am Rande:
Sauganlagen mit Drallklappen gibt's lt. ETK bereits ab Produktionsbeginn des E53 FL Ende 2003. Allerdings wurde der DPF im E53 FL bekanntlich erst gegen Ende der Produktionszeit von BMW angeboten (meines Wissens erst ab Ende 2005)...für welche E53 FL vor 2005 die Drallklappen-Ausführung gut sein sollen, wird wohl das Geheimnis von BMW bleiben...
Die Ausführung ohne Drallklappen für den E53 FL wurde auch ausschließlich im E53 FL verbaut...alle anderen analog zum E53 FL motorisierten Dieselfahrzeuge zu dieser Zeit hatten, unabhängig vom Getriebe, nunmehr immer Drallklappen.

Hier nochmal die Links zum ETK für alle E53-Modelle =>
Sauganlage ohne Drallklappen (Vor-Facelift):
http://de.bmwfans.info/.../
Sauganlage ohne Drallklappen (Facelift):
http://de.bmwfans.info/.../
Sauganlage mit Drallklappen (Facelift mit DPF):
http://de.bmwfans.info/.../

Hoffe, etwas Licht in die Thematik gebracht zu haben.

Viele Grüße
Andy

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi Leute,

Hab heute schon 5 verschiedene freundliche angerufen und jeder hat mir in bezug auf Drallklappen etwas anderes erzählt.....
Hab allesn die FIN Nummer gegeben und 2 meinten nein er hat keine einer meinte aut Ersatzteilliste nein aber er hat doch welche.... ?????

wer kann mir das sicher sagen ohne das ich das auto zerlegen muss ?

Gruß Markus

achja .... X5 E53 Bj.: 3/2002, 3d Autom.

Hallo liebe freunde, ich hab da einen link, http://sway-la.de/files/Ansaugbruecken-umbau530D.pdf
da wird beschrieben wie man die dinger abmachen kann. nur eines hab ich nciht ganz verstanden, muss man vorher noch die batterie abklemmen damit nachher keine fehlermeldungen kommen?

Eines möchte ich noch teilen mit euch,ich habe mcih in letzter zeit mit diesem thema auseinandergesetzt und mir ist aufgefallen, dass trotz drallklappen auch im X5, die X5 garnicht betroffen sind von den darausfolgenden motorschäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen