Hat Tunning noch Zukunft?

Opel Astra G

Hallo Leute,

mir ist aufgefallen das die neuen Autos schon sportlich genug aussehen. Der Spielraum zum tunnen wird doch immer kleiner!

Die Wagen aus den 90er das sind noch die Autos die man richtig gut machen kann. Stell euch einen bösen Blick beim Golf 5 vor oder beim neuen Astra.
Wirklich sportlich würde es nicht aussehen eher wie angepappt.

Getönte Scheiben bekommt man schon auch als Extra.
Front und Heckschürzen werden schon sportlich genug aussehen.
Klare Rückleuchten sind in einigen Wagen schon Standard.

Ich denke das in Zukunft nur noch an Felgen und Auspuffsysteme, Beleuchtung und Motor gemacht wird.
Also mit der Zukunft denke ich so 10-20 Jahren.

Die Autos werden runder und im Desgin schon so krass aussehen das man eigentlich nichts mehr verändern braucht.
Nur die Individualität wird zugrunde gehen weil jedes Auto gleich aussehen wird.

Ich kann es mir echt nicht vorstellen wie das laufen wird.

Was meint Ihr dazu?

cya

17 Antworten

moin!

ich denke auch, dass tuning bzw individualisierung überleben werden. wenn auch in einer anderen art, aber diese wechsel gab es ja früher schon. ich meine, was wurde denn in den 70ern gemacht? andere schlappen rauf, was am motor gedreht,'n "rebellisches" sportlenkrad rein. der ganze optik-"kram" war damals doch gar nicht so stark im vordergrund bzw wurde durch lackierungen oder so realisiert.
nicht so wie heute, wo es für autos wie astra, golf, polo, corsa und co hunderte von verschiedenen front- und heckschürzen, schwellern, bösen blicken, etc gibt. dafür läßt sich am motor nicht mehr so viel so einfach machen ...

wohin der tend in den nächsten jahren geht wird die zeit zeigen, wenn beleuchtete waschdüsen und antennen-dummies aber wieder verschwinden werde ich deshalb bestimmt nicht in tränen ausbrechen ...

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


 

.... wie z.B. das Wasserauto (www.wasserauto.de) oder der Faraday Generator, der mit 98% Leistungsausbeute im Normalbetrieb und über 100% effektive Leistungsausbeute im optimierten Betrieb aufwarten kann,

Ich weiß zwar nicht was der Farady Generator ist, aber eine Leistungsausbeute von über 100% sollte wohl unmöglich sein, sonst hätten wir ja das lang ersehnte Perpetuum mobile...

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


 

.... wie z.B. das Wasserauto (www.wasserauto.de) oder der Faraday Generator, der mit 98% Leistungsausbeute im Normalbetrieb und über 100% effektive Leistungsausbeute im optimierten Betrieb aufwarten kann,

Ich weiß zwar nicht was der Farady Generator ist, aber eine Leistungsausbeute von über 100% sollte wohl unmöglich sein, sonst hätten wir ja das lang ersehnte Perpetuum mobile...

Gruß Jürgen

Deine Antwort