hat sich wer sein heck so schon umgebaut
hallo
schaut euch einfach das bild an
ich will wissen wie es mit der eintragung aussieht von dem umbau welche nötig ist was es ca. kostet und ob man es überhaupt so einfach abgenommen bekommt??
MFG
34 Antworten
halte grundsätzlich auch nicht viel von dem umbau, hat son bissl golf 4 optik, aber die sache muss doch irgendwie tüvig sein, ich mein es fahren so viele damit rum, mach mir auch kein kopf wegen eintragung usw., aber das würd mich dann doch mal interessieren, und was steht dann in dem abnahmegutachten ???
vielleicht schreibt das mal son damitrumfahrer 😉
seid ihr sicher, dass man den blinker einfach in die kammer vom rückfahrscheinwerfer bauen darf?
ist das nicht auch schon ne veränderung der "lichttechnischen einrichtung".
wenn man ne andere optik haben will, wärs vermutlich am sichersten komplett neu zu designen und leuchten aus anderen modellen zu verbauen, oder ggfs auf teile für den fahrzeugbau zurückzugreifen - ok, das gibt leicht so ne lkw-optik, aber vielleicht kann da ja einer mit kreativität was draus machen..
iss natürlich weitaus aufwändiger als einfach nen stück blech anzuschweißen...
Man darf den Blinker eben NICHT einfach umsetzen in der Leuchte, wenn du das machst erlischt sofort die E-Genehmigung für die Leuchte und das E-Prüfzeichen is nix mehr wert......
Ist ja wohl logisch, du baust die Leuchte ja in Eigenregie um.
Um allen Problemen aus dem Weg zu gehen wäre eine lichtechnische Prüfung notwendig, als hättest du eine neue Leuchte für den Golf 3 entwickelt und wolltest diese verkaufen.
Das es für eine Privatperson nicht lohnend ist sowas zu finanzieren, sollte klar sein.
Da stimme ich dir vol zu! Die Kammern im Rücklicht sind nämlich von innen alle unterschiedlich, was die Lichbrechung angeht! Man kann ja auch vorne nicht einfach die Hauptscheinwerfer in die Blinker bauen und sagen das ist ok weil die Blinker original sind. die einzigste Möglichkeit die ich sehe, sind entweder "echte" Rückleuchten die so gebaut sind oder irgendwelche Zubehör-Leuchten mit ABE die im oberen Teil z.B. den Rückfahrschweinwerfer haben, den du dann seperat in die Stoßstange bauen kannst oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonny_Black776
du wirst wohl probleme bekommen weil du nirgends mehr die abschleppöse anbringen kannst bzw. dafür die ganze Stossstange abbauen musst.
man beachte die kleine "klappe" unten rechts 😉
@the real: Genau, man beachte, wollte ich gerade auch sagen, das der da ne klappe hat 🙂
ich finde das Heck schön, aber leider sind die Leuchten net erlaubt, von demher erübrigt sich ja ein umbau
he da ist nicht zu machen!! war bei der dekra mal aus spaß gefragt der meinte man kann es sich ranbauen und mit rumfahren jedoch solltest du angehalten werden und die polizei hat ahung bist du dran!!
er würde sowas auch nie eintragen das wohl der abstrahlwinkel anders ist und so weiter naja........
sprich lass es sein ist illegal und bringt ärger habe auch mal mit dem gedanken gespielt aber zu unsicher!
mfg
ma ne andere frage:
wo hätten dann eigentlich die rückfahrscheinwerfer hinwandern sollen?
zumindest einer ist doch pflicht, oder täusch ich mich da?
es gibt ne kammer die ist unbenutzt und man bekommt es auch eingetragen. die birne muss nur heller sein
Sonst geht's noch, oder!? Was soll denn bitteschön die Helligkeit einer Glühlampe mit deren Abstrahlwinkel zu tun haben? Einige hier sollten vielleicht mal lieber nachdenken bevor sie sowas schreiben! Kann so langsam ja wohl echt nich angehen.... Ich mein es gibt jetzt schon so viele Threads diesbezüglich, und jedesmal kommen irgendwelche Trottel an und sagen dass es "natürlich" möglich und auch legal ist!
also ich hab grad noch mal mit minem tüv prüfer gesprochen es ist nich tlegal
das einzige was geht um den blinker zu kürzen ist :
das man irgendwo anders am heck einen blinker in einer !!! geprüften!! fassund anbringt
z.b. lupo blinker mit fassung in die hintere heckstossstange
ich denk das würd sogar gut aussehn