Hat sich bezüglich der Qualität seit 2016 bis heute etwas getan?

Mercedes E-Klasse

Hallo, ich habe viel gelesen seit ich mich für die E Klasse W213 interessiere, und es scheint extrem viele mit Problemen zu geben.
Immer wieder wird über die schlechte Qualität bei MB gemeckert, hat sich hier was getan? Ich weiß alle Hersteller kochen nur mit Wasser, und ein Problem kann es immer mal geben.
Aber im allgemeinen gilt MB doch als recht zuverlässig, viele schreiben aber das Geld nicht mehr wert man wird abgezockt u.s.w
Komisch nur das die doch noch so gut verkaufen wenn ich so viel Probleme hätte käme mir kein Benz mehr in die Garage.
Ich frage mich ob die E Klasse ein gutes Auto ist was das Geld wert ist oder die totale Katastrophe?
Wie sind eure Meinung?
Gruß Carsten

Beste Antwort im Thema

@chris500clk
Ich denke, das bringt bei ihm nichts mehr. Er freut sich nur darüber, wenn wir uns mit ihm und nicht mit den Themen hier befassen. Daher versucht er auch in jedem Themenbereich zu provozieren und nichts essentielles beizutragen. Deshalb ist es wirklich besser diese Person zu ignorieren und ihn somit auszutrocknen. Das ist wie bei Kindern, wenn man sie in ihrem Handeln nicht weiter beachtet, hören sie irgendwann ganz von selbst damit auf.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 09:59:58 Uhr:


Nö, ich fahre im Jahr 30-40 verschiedene Mietwagen, und spule auf meinen A8 D5 pro Jahr 50tkm drauf. In der Vergangenheit besaß ich mehr als 15 verschiedene Mercedes Modelle. Da werde ich hier hübsch weiter mitreden, und mir von den vielen Fanboys hier bestimmt nix erzählen lassen 😛

Wow, dann fährst Du quasi parallel zu den Leihwagen mit Deiner eigenen Büchse 2.000- 2500km/ Woche,
hast Du einen Lieferdienst?

Selbstverständlich kann ich zu den vielen oberflächlichen Themen hier was beitragen. Wenn dich das nervt, oder viel mehr, wenn andere Meinungen für dich schwer zu akzeptieren sind, dann bleib doch fern, oder nutze die Ignore Funktion. Kannst du das nicht?

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 09:59:58 Uhr:


Nö, ich fahre im Jahr 30-40 verschiedene Mietwagen, und spule auf meinen A8 D5 pro Jahr 50tkm drauf. In der Vergangenheit besaß ich mehr als 15 verschiedene Mercedes Modelle. Da werde ich hier hübsch weiter mitreden, und mir von den vielen Fanboys hier bestimmt nix erzählen lassen 😛

Du bist ne gestörte kranke Persönlichkeit und noch dazu ein egoistisches Ar..... , du merkst das du jedem auf den Sack gehst und nur Ärger machst und bleibst lachend hier . Lass dich mal irgendwo untersuchen .
Is echt schade das du von dem FORUM hier nicht gesperrt wirst . Abgesehen davon glauben ich und viele andere dir eh kein Wort . Du bist ein Internetfreak und fertig . Geh woanders spielen

@chris500clk
Ich denke, das bringt bei ihm nichts mehr. Er freut sich nur darüber, wenn wir uns mit ihm und nicht mit den Themen hier befassen. Daher versucht er auch in jedem Themenbereich zu provozieren und nichts essentielles beizutragen. Deshalb ist es wirklich besser diese Person zu ignorieren und ihn somit auszutrocknen. Das ist wie bei Kindern, wenn man sie in ihrem Handeln nicht weiter beachtet, hören sie irgendwann ganz von selbst damit auf.

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, über den CLK500 musste ich jetzt wirklich herzhaft lachen 🙂
Ansonsten empfehle ich euch mal etwas zu beruhigen. Das ist hier querbeet schon ein angespanntes Diskutieren, und bei weitem nicht nur mit mir.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 28. November 2019 um 09:47:45 Uhr:



Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 09:43:27 Uhr:



Ich habe mir die E Klasse gekauft weil ich es zum einen kann

Das erklärt aber nicht, warum es kein Lexus ist. Denn damit würdest Du ja nach eigener Aussage kein Risiko eingehen und müsstest dir nicht solche Sorgen über die Qualität machen, wie jetzt hier im Forum von dir erfragt. Toyota kann ja offensichtlich alles besser.

Es gibt aktuell kein Lexus der mir optisch gefällt, ein Fahrzeug muss mich ansprechen und ich mich jeden Tag gerne rein setzen und das Fahren Freude bereiten.

Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 10:22:26 Uhr:


Es gibt aktuell kein Lexus der mir optisch gefällt, ein Fahrzeug muss mich ansprechen und ich mich jeden Tag gerne rein setzen und das Fahren Freude bereiten.

Da bin ich völlig bei dir. Aber wenn ich mir jeden Tag aufs Neue Sorgen machen wöllte, hält dies oder passiert womöglich jenes, würde es mir bei Zeiten die Freude am Fahren verleiden. Egal wie schön ich etwas fände. Daher kaufe ich mir zum Beispiel auch keinen neuen Alfa, obwohl mir da einige, rein optisch, recht gut gefallen.

Das ist bei mir genau andersrum. Ein Fahrzeug muss in erster Linie zuverlässig und fehlerunanfällig sein. Das Design kommt danach.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 28. November 2019 um 10:26:01 Uhr:



Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 10:22:26 Uhr:


Es gibt aktuell kein Lexus der mir optisch gefällt, ein Fahrzeug muss mich ansprechen und ich mich jeden Tag gerne rein setzen und das Fahren Freude bereiten.


Da bin ich völlig bei dir. Aber wenn ich mir jeden Tag aufs Neue Sorgen machen wöllte, hält dies oder passiert womöglich jenes, würde es mir bei Zeiten die Freude am Fahren verleiden. Egal wie schön ich etwas fände. Daher kaufe ich mir auch zum Beispiel keinen neuen Alfa, obwohl mir da einige, rein optisch, recht gut gefallen.

Da hast du mich falsch verstanden, zum einen mache ich mir nicht jeden Tag Sorgen. Ich nehme es höchstens wie es kommt und reagiere dann, mir ging es lediglich allgemein um die Qualität des W213 seit 2016 bis heute.
Da ich im Vorfeld viel gelesen habe und viel gejammert wird und teilweise von extrem schlechter Qualität und völlig überzogener Preise die Rede war.
Da dachte ich ok die ersten Modelle die vom Band liefen da kommt es schon mal vor, aber im Laufe der Produktion fließen ja Verbesserungen mit ein. Und jetzt kurz vor Ende der Produktion des W213 könnte es ja sein das sich das Blatt zum guten gewendet hat.
So kann man aus all den Antworten und Erfahrungen für sich abschätzen ob man ein halbwegs gescheites Auto für seine Kohle erworben hat mit dem auch über viele Jahre seine Freude haben kann.
Aber so einige Beiträge sorry wenn ich das so sage, sind völlig unnütz und unnötig und bringen das Thema nicht nach vorne.

Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 10:37:30 Uhr:



Und jetzt kurz vor Ende der Produktion des W213 könnte es ja sein das sich das Blatt zum guten gewendet hat.

Wie kommst Du denn darauf? Der 213 bekommt in 2020 seine Mopf. Da wird gar nichts beendet.

Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 10:37:30 Uhr:
Da ich im Vorfeld viel gelesen habe und viel gejammert wird und teilweise von extrem schlechter Qualität und völlig überzogener Preise die Rede war.

Aber darum kümmert man sich doch auch im Vorfeld und beginnt nicht hinterher damit Fragen darüber zu stellen um dann womöglich zu bemerken, dass man sich vielleicht doch falsch entschieden hat.

Mit der Mopf wird aber meiner Meinung sehr viel geändert, das es mit dem aktuellen W213 nicht mehr so viel gemein hat. Das meinte ich damit....ähnlich wie vom Golf7 jetzt zum Golf8.

Zitat:

@CarstenAMG schrieb am 28. November 2019 um 10:43:43 Uhr:


Mit der Mopf wird aber meiner Meinung sehr viel geändert, das es mit dem aktuellen W213 nicht mehr so viel gemein hat. Das meinte ich damit....ähnlich wie vom Golf7 jetzt zum Golf8.

Da kennst Du Mercedes aber schlecht. Dort werden einige Sachen nachgeschärft und angepasst. Das bis jetzt radikalste Mopf in der Optik war der 212. Da wurde tatsächlich in fast die komplette Karosse eingegriffen, aber in der Technik gab es nur leichte Anpassungen. Das Grundfahrzeug blieb dennoch immer gleich, denn sonst müsste man auch immer wieder eine neue Modellzulassung beim KBA beantragen. Das kann sich kein Hersteller nach vier Jahren auf Dauer leisten. Und Golf7 zu Golf8 sind nicht nur Modellpflegen sondern tatsächlich zwei unterschiedliche Baureihen.

Ah ok ich dachte es wird fast ein neues Auto.

Wird es auch. Schau dir nur die Änderung vom w212 VorMopf zum Mopf an. Wie man was anderes behaupten kann ist mir schleierhaft 🙄

Wie schon erwähnt läuft mein dicker aus 11/2017 perfekt 🙂 keine Probleme nichts. Es beschweren sich hier nur Leute die Probleme haben, Fakt!

Auf sinnlose Kommentare hier kann man gerne verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen