Hat schon jemand im Vito Tourer die Lautsprecher nachgerüstet?

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen,
Denke meine Frage lässt sich schon aus dem Oben gelesenen Titel ableiten...
Habe die Lautsprecher am Set von Mercedes gekauft, in der Hoffnung, dass ich das mit dem Einbau alles schaffen werde. Nun stehe ich mit einem Halbfertigen Kabelsatz von Mercedes und 4 Lautsprecher 2 Mitteltöner und 2 kleine Hochtöner jeweils einer pro Seite...

Komme aber mit dem Kabelsatz nicht ganz zurecht, da die Stecker nur für die Mitteltöner sind und die kleinen für die Hochtöner fehlen?

Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte...

Gruß

Jonathan

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Was genau willst du nachrüsten!? Vorne oder hinten.? Was für ein Vito mit was für einem Radio hast du.? Welche Teilenummern hast du genau erhalten!?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ahoj,

bei mir ist auch das Audio 40 von Garmin verbaut, weiß jemand von euch die Steckerbelegung für die Lautsprecher,
ich würde gerne eine kleine Endstufe (ETON Micro 120.2) dazwischen klemmen um die Laustärke zu erhöhen.
Es sind nur vorne LSP verbaut, werden auch ersetzt.
Audio 15 war um Welten besser
Fahrzeug
Vito Mixto 119 4x4
Bj. 02/21

Gruß P.

Img
Img
Img

wer noch ein fast unbenutztes audio 15 mit navi haben möchte, gerne pn

Zitat:

@Morpheus330 schrieb am 9. März 2021 um 12:25:01 Uhr:


Ahoj,

bei mir ist auch das Audio 40 von Garmin verbaut, weiß jemand von euch die Steckerbelegung für die Lautsprecher,
ich würde gerne eine kleine Endstufe (ETON Micro 120.2) dazwischen klemmen um die Laustärke zu erhöhen.
Es sind nur vorne LSP verbaut, werden auch ersetzt.
Audio 15 war um Welten besser
Fahrzeug
Vito Mixto 119 4x4
Bj. 02/21

Gruß P.

Hallo,
auf dem hellbraunen Stecker sind die Lautsprecher (grün und weiß) angeschlossen.
Mit diesem oder einem ähnlichen Adapter kann man die Lautsprecherleitungen auftrennen und eine Endstufe dazwischen anschließen: https://www.ars24.com/.../T-Kabelsatz-Quadlock
Es kann sein, das ein über die Lautsprecherausgänge angeschlossener Verstärker (via Highlevel-Eingang) nicht funktioniert, da die Lautsprecherausgänge vom Radio auf ihre angeschlossene Impedanz überwacht werden und wenn diese nicht einem Lautsprecher entspricht kommt kein Ton (Lautsprecherausgang wird abgeschaltet).
Bei meinen Audison-Verstärker musste ich dieses Bauteil zusätzlich verbauen: https://www.ars24.com/.../uss4-audison-speaker-simulator

Schönes Auto, fand die alten 2,2 Liter Motoren besser als die 2,0 Liter. Gefühlt war mein 2017er 119 Mixto besser als der aktuelle 124 4x4 Tourer Pro.

VG

Danke für deine Hilfe,

ja, der alte 2,2l Motor und das 7-Gang Getriebe war um Welten besser,
der Verbrauch ist auch um 1l gestiegen.

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

[

Schönes Auto, fand die alten 2,2 Liter Motoren besser als die 2,0 Liter. Gefühlt war mein 2017er 119 Mixto besser als der aktuelle 124 4x4 Tourer Pro.

VG

Auch OT wie der Vorbeitrag, hab ebenso vom 119er Mixto auf die 239PS Allrad gewechselt ( V statt Vito ), und kann deine Einschätzung überhaupt nicht nachvollziehen.
Gruß

Hallo an alle,

Ich habe mir einen Mercedes Vito W447 Baujahr 2023 gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, dass dieser hinten keine Lautsprecher hat. Mir wurde gesagt, dass die Kabel vielleicht schon von Werk aus bis hinten gelegt wurden. Ist dass denn so? Weil dann dürfte es doch einfach sein nachträglich Lautsprecher zu installieren.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Die Verkleidung abnehmen ist easy, die Kabel nachträglich legen geht auch relativ einfach bis zum Radio.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Ich bin leider handwerklich nicht begabt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Kabel liegen nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Dann lieber bleiben lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Nope. Da liegen 0,0 Kabel… das war mal… ebenso gibts keine Aufnahmen für Lautsprecher… und die Lautsprecher bzw. Das Radio müssen wenn wie ab Werk verbaut werden soll, dann auch codiert werden, sprich der Ausgang am Radio muss freigeschaltet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. August 2024 um 20:18:40 Uhr:


Nope. Da liegen 0,0 Kabel… das war mal… ebenso gibts keine Aufnahmen für Lautsprecher… und die Lautsprecher bzw. Das Radio müssen wenn wie ab Werk verbaut werden soll, dann auch codiert werden, sprich der Ausgang am Radio muss freigeschaltet werden.

Ja, die Zeiten eines Becker Mexiko oder Blaupunkt Bremen sind endgültig vorbei … ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Das stimmt nicht. Ich habe das bei einem Vito nachgerüstet, da muss nichts codiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

@Peter447 lagen bei dir schon die Kabel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Peter447 schrieb am 7. August 2024 um 07:30:26 Uhr:


Das stimmt nicht. Ich habe das bei einem Vito nachgerüstet, da muss nichts codiert werden.

Lesen und verstehen!!!! Ich habe geschrieben: „wenn wie ab Werk“ - in die vorderen Lautsprecher mit einschleifen kann jeder. Ist aber nicht die offizielle Methode der Nachrüstung. Viel Spaß im Rahmen von Garantieansprüchen oder mal der Versicherung bei einem möglichen Brandschaden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen