Hat schon jemand einen RRE II bestellt?
Hallo!
Wir sind gerade dabei, uns zwischen RRE II und Volvo XC40 zu entscheiden. Das Auto würde hauptsächlich von mir (Frau) und Kindern genutzt werden.
Was haltet ihr vom neuen Evoque? Ich kenne leider drei Leute im Bekanntenkreis, deren Land/Range Rovers ständig Probleme machen. Das ist der einzige Grund, weshalb wir den XC40 in Betracht ziehen. Grundsätzlich gefällt uns beiden der Evoque aber besser.
Leider habe ich technisch nicht viel Ahnung und hoffe hier auf ehrliche Antworten von euch.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Tesla ist aber ein anderes Forum, genauso wie Audi. 😉
221 Antworten
Ich hatte es schon bei der Positionierung des Velars prophezeit, dass LR sich da Luft nach oben für den Evoque geschaffen hatte.
Jepp, teurer ist er. Aber die Konditionen sind aktuell besser.
Mein Neuer (D180 SE) ist 8.000 EUR teurer aber ich zahle etwas weniger - bei gleichen Rahmenbedingungen...
Zitat:
@cmoss schrieb am 9. November 2019 um 15:33:55 Uhr:
Was mich am neuen stört, ist der Preis. Bei meinem jetzigen, 180 PS, SE, Technik Paket, bin ich, hier in Ö, ohne Rabatt, mit rund Eur. 55.000,00 ausgekommen. Beim neuen, ich habe gestern mal zum Spaß einen mit etwa der gleichen Ausstattung konfiguriert, komme ich auf rund 65.000,00. Das ist ein ganz schöner Sprung in vier Jahren!
Muss ich jetzt nicht verstehen, habe gerade unseren Zweiten (RRE I 150PS SE Automatik mit Technikpaket damals Liste 49.xxx) als RRE II konfiguriert.
Fazit: so viel teurer würde es nicht werden https://build.landrover/E3249539
(Liste 51.570,-€)
2000-2500,-€ mehr, was bei den aktuellen Konditionen für uns eine Kostenreduzierung bedeuten würde.
(wobei wir wirklich nicht zu dem elektronischen Zeug greifen, was nicht ist geht nicht kaputt und KeyLess Entry ist doof, die Fusskickfunktion wird kaum genutzt und ist meist eh für die Katz, da sich wenn ich 2 Kästen Bier in der Hand halte nur die Klappe schliesst, um den Wagen zu verriegeln muss ich weiterhin Hand anlegen)
Aber wie gesagt......RRE II...ist nur eine Option....sicher ist da noch nichts eingetütet....das E (Fahr)Zeug ist gar nicht mehr so uninteressant für uns😁
Witzig, gerade Keyless Entry und den Fußkick schätze ich sehr, da muss ich den dreckigen Knopf fürs Öffnen nicht angreifen und den Schlüssel kann in der Manteltasche bleiben.
Hat aber für einen Selten-Fahrer wie ich einer bin, einen Nachteil: Wenn die Kiste drei Wochen steht, merkt man, dass die FB-Batterie leer ist erst, wenn man vor dem verschlossenen Auto steht und die zweite FB ist dann logischerweise auch leer. Zum Glück hatte ich 2032 daheim.
Wenn er als Plugin-Hybrid käme, wäre es mir lieber als nur Diesel.
Ähnliche Themen
Ohne Keyless und Kickfunktion sah ich es zu 100% wie unser Badner. Seit ich die zwei Funktionen selber hab, seh ich es zu 100% NICHT wie der Badner... kein Wunder wird jedes neue Fahrzeug bei mir immer teurer... ich bin ein OPFER!! BITTE HELFT MIR!! 😁😁😁
Zitat:
@cutf schrieb am 13. November 2019 um 07:04:00 Uhr:
Ohne Keyless und Kickfunktion sah ich es zu 100% wie unser Badner. Seit ich die zwei Funktionen selber hab, seh ich es zu 100% NICHT wie der Badner... kein Wunder wird jedes neue Fahrzeug bei mir immer teurer... ich bin ein OPFER!! BITTE HELFT MIR!! 😁😁😁
Nee Leute, nicht falsch verstehen,
ich mag die elektrische Heckklappe und nutze auch den Fusskick (der perfekt funktioniert)
Mich stört es lediglich, dass ich die Heckklappe mit dem Fusskick schliessen kann und dabei keinen Schlüssel brauche.
Leider bleibt der Wagen dann unverschlossen und ich muss dann doch den Schlüssel in die Hand nehmen, oder die Bierkisten abstellen und den Wagen an den Sensormulden an den Türgriffen schliessen.
Somit ist diese Funktion für mich kein 100% Gewinn.
Keyless, grundsätzlich nett, ich nutze es auch (die Dame selten) da wir aber meist den Haustürschlüssel in der Hand halten, wenn wir das Haus verlassen und da auch der Autoschlüssel dranhängt ist es einfacher, vor verstauen des Schlüssels, den mit dem Funksende zu öffnen.
Besonders wenn hinten etwas eingeladen wird ist der Schlüssel unerlässlich, möchte ja die Klappe ohne schmutzige Finger öffnen und am Wagen ankommen, wenn diese offen ist.
Somit auch Keyless für uns kein 100% Gewinn.
Ihr macht das sicher ganz anders....😁
Sodele, aber nun zum RRE II
und den Preisen.....habe das Gefühl, dass Ihr alle in wesentlich höheren Preisregionen landet, weil es noch keine "netten" Pakete beim RRE II gibt und einzeln dann doch etwas mehr angeklickt wird als der olle RRE I drin hatte.
Grüße vom Badner 🙂
Das kann schon sein. Wann gibt es eigentlich eine neue Preisliste? Kommt da nicht immer etwas um die Jahreswende? Ist es besser in diesem Jahr noch zu bestellen?
Hallo zusammen,
meine Bestellung ist raus und lt. Händler soll es um den 15. März 2020 soweit sein.
ich vermute aber irgendwie, dass es länger dauern wird ...
Hier mal meine Konfig: https://build.landrover/FDC329F4
Einzig die Farbe hat sich zu EIGER GREY verändert.
Bei einem Händler in Köln steht ein Velar in dieser Farbe inkl. BlackPackage. Ein Traum ...! :-)
Ich habe über CB 26% erhalten ... ansonsten wäre die Ausstattung etwas dürftiger geworden. ;-)
Da wir 4 Personen sind, möchte ich für anstehende Urlaubsreisen eine schwarz-glänzende Dachbox montieren, ansonsten wird der Platz etwas eng. Steige um von einem ML, da war Platz zu Hauf.
Ich hoffe das passt dann alles.
Grüße aus'm Rheinland
Zitat:
@sportyeight schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:04:05 Uhr:
Hallo zusammen,meine Bestellung ist raus und lt. Händler soll es um den 15. März 2020 soweit sein.
ich vermute aber irgendwie, dass es länger dauern wird ...Hier mal meine Konfig: https://build.landrover/FDC329F4
Einzig die Farbe hat sich zu EIGER GREY verändert.
Bei einem Händler in Köln steht ein Velar in dieser Farbe inkl. BlackPackage. Ein Traum ...! :-)Ich habe über CB 26% erhalten ... ansonsten wäre die Ausstattung etwas dürftiger geworden. ;-)
Da wir 4 Personen sind, möchte ich für anstehende Urlaubsreisen eine schwarz-glänzende Dachbox montieren, ansonsten wird der Platz etwas eng. Steige um von einem ML, da war Platz zu Hauf.
Ich hoffe das passt dann alles.
Grüße aus'm Rheinland
Grüße ans Rheinland,
kleine Anmerkung....habe die Konfi nur schnell überflogen....wo ist das Winterpaket?
Sitzheizung?
Lenkradheizung?
Scheibenheizung?
hab ichs überlesen, ist es bei dem Brummer Serie?
😁
Sitzheizung vorne und hinten sind mit drin ... den Rest brauche ich nicht so wirklich. ... Garagenfahrzeug und Lederhandschuhe in feinem engl. Leder. ;-)
Ausserdem musste die Konfigurations-Schlacht an irgendeinem Punkt auch mal ein Ende finden ...
:-)
Schick! Gefällt mir. Ich mag das Blackpack generell gerne und nicht zuviel Bling-Bling. Was ich aber nachwievor nicht verstehe ist dieser Schalthebel. a) hässlich (subjektiv) und b) eine Barriere zum Display (objektiv). Das griffige Rad ist die perfekte Lösung und sagt immer nett hallo, wenn es beim starten aufwacht.
Dachboden ist die perfekte Platzlösung für Bedarf, der nur bei ca. 1 % (Urlaub) anfällt. Mache ich seit Jahren so.
Aber Dir viel Vergnügen mit dem Wagen
Grüße :-)
Wir fahren den RRE II nun seit Mitte Oktober in dieser Konfiguration (https://build.landrover/FBF7EACB). Vorher waren wir jahrelang Mercedesfahrer, wollten aber einen SUV, um die alten Knochen gemütlicher zu verstauen, und die Bank für die ich arbeite, konnte uns aufgrund eines neuen Leasingpartners (ein Autohaus in Wien) ganz besonders gute Konditionen für Jaguar und Rangerover und Landrover unterbreiten.
Nach einiger Probefahrerei entschieden wir uns dann eben für den Evoque, allein schon, weil mir das futuristische Interieur sehr gut gefällt.
Wir haben die Konfiguration weitgehend auf Standard belassen und nur die elektronischen Spielereien dazu genommen.
Gleich in der ersten Woche haben wir mit dem Wagen eine ausgiebige Bergtour in Österreich gemacht (Von Wien zum Hochkrimml)
Das Fahrerlebnis ist sehr angenehm; man fühlt sich ehr sicher und wohl und zumindest mich verleitet die Art des Fahrzeugs zu einem sehr gemäßigten Fahrstil - den ich schon beim Mercedes (zuletzt den CLA 200d) hatte, jetzt aber richtig zelebriere :-)
Was uns ein bisserl im Magen liegt, ist der Verbrauch. Sicher, man kauft keinen SUV, wenn man Diesel sparen möchte, aber 9l/100km ist für uns eben ungewohnt viel. Wir werden den Wagen vermutlich im Januar zur Werkstatt bringen und dort ein wenig feintunen lassen, was den Verbrauch betrifft.
Was ungut auffällt, ist, dass die Heizung seit ein paar Tagen stinkt (irgendwie pissig) und das es auf der Beifahrerseite kühl raus bläst und auf der Fahrerseite warm, obwohl für beide Seiten die gleiche Temperatur eingestellt ist. Das beobachten wir mal.
Ansonsten ist das ein richtiges Wohlfühlauto ;-)
Liebe Grüße aus Wien!
Peter
Hm, ich fahre meinen (180 PS Diesel) mit 7,1l (lt. Anzeige, die schönt noch um etwa 0,5l). Fahrprofil etwa 70% Autobahn, 20% Landstraße, 10% Stadt (auch in Wien). Was den Verbrauch betrifft, sollte eigentlich zwischen dem 1er und dem 2er so gut wie kein Unterschied sein.
Liebe Grüße
Claus
Hallo Claus,
ich vermute, dass bei uns der Stadtverkehr den Mehrverbrauch verursacht. Jeden Tag von Ottakring zur SCS und zurück ... da ist man halt im Berufsverkehr ...
Liebe Grüße,
Peter
Hallo nach Austria,
8-9 Liter Verbrauch im Stadt /Berufsverkehr ist für /bei diesem Motor "normal".
Zusätzliche Abhängigkeit von den Außentemperaturen.
Grüße aus München