Hat schon jemand das Problem mit der Tankanzeige gelöst ?

BMW 5er

Hallo

ich habe auch ein Problem mit einer ungenauen Tankanzeige.Mein Auto steht in der Werkstatt und es wird mit München kommuniziert. Ich hatte lt. Tankanzeige nach ca. 150 km nur noch halbvoll,aber die Restweite lt. Anzeige betrug ca.300km. Mit dem will ich mich aber nicht zufrieden geben. Vielleicht hat jemand einen Tip!!

mfg. rene

21 Antworten

Hallo an alle,

habe einen F07 aber auch meine Nadel ist sehr genau. Was mich aber wundert ist das Tankverhalten. Wenn beim Tanken die Zapfpistole abschaltet ist mein Tank randvoll. Früher habe ich immer noch bei anderen Fahrzeugen 1-2 liter tanken können um auf einen runden Betrag zu kommen. Dies ist hier nicht möglich. Selbst das rausziehen der Zapfpistole und die Restentleerung dieser läßt den Tank schon fast überlaufen. Geschweige denn noch etwas nachtanken zu können.

Ist dies bei Euch auch so.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Hallo an alle,

habe einen F07 aber auch meine Nadel ist sehr genau. Was mich aber wundert ist das Tankverhalten. Wenn beim Tanken die Zapfpistole abschaltet ist mein Tank randvoll. Früher habe ich immer noch bei anderen Fahrzeugen 1-2 liter tanken können um auf einen runden Betrag zu kommen. Dies ist hier nicht möglich. Selbst das rausziehen der Zapfpistole und die Restentleerung dieser läßt den Tank schon fast überlaufen. Geschweige denn noch etwas nachtanken zu können.

Ist dies bei Euch auch so.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Hallo!

Ist dir das zufällig bei Shell passiert? An einigen Shell Stationen gibt es jetzt solche neuen Zapfpistolen die den Tank wirklich randvoll tanken. Das ist nachtanken echt nicht möglich, weil er einfach schon randvoll ist.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Hallo an alle,

habe einen F07 aber auch meine Nadel ist sehr genau. Was mich aber wundert ist das Tankverhalten. Wenn beim Tanken die Zapfpistole abschaltet ist mein Tank randvoll. Früher habe ich immer noch bei anderen Fahrzeugen 1-2 liter tanken können um auf einen runden Betrag zu kommen. Dies ist hier nicht möglich. Selbst das rausziehen der Zapfpistole und die Restentleerung dieser läßt den Tank schon fast überlaufen. Geschweige denn noch etwas nachtanken zu können.

Ist dies bei Euch auch so.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Hallo!

Ist dir das zufällig bei Shell passiert? An einigen Shell Stationen gibt es jetzt solche neuen Zapfpistolen die den Tank wirklich randvoll tanken. Das ist nachtanken echt nicht möglich, weil er einfach schon randvoll ist.

Grüße
Peter

Ja ich tanke immer bei Shell. Aber paralell fahre ich auch noch meinen alten A6 da ist es nicht so. Ich denke es hängt dann mit dem Zugang zum Tank zusammen, dass er einfach steiler ist und sich schneller füllt als beim Audi. Aber danke für den Hinweis ich werde einfach mal eine andere Tankstelle aufsuchen und mal sehen ob es dort einen Unterschied gibt.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Hallo an alle,

habe einen F07 aber auch meine Nadel ist sehr genau. Was mich aber wundert ist das Tankverhalten. Wenn beim Tanken die Zapfpistole abschaltet ist mein Tank randvoll. Früher habe ich immer noch bei anderen Fahrzeugen 1-2 liter tanken können um auf einen runden Betrag zu kommen. Dies ist hier nicht möglich. Selbst das rausziehen der Zapfpistole und die Restentleerung dieser läßt den Tank schon fast überlaufen. Geschweige denn noch etwas nachtanken zu können.

Ist dies bei Euch auch so.

Gruß vom Niederrhein Hardy

hi,

habe auch einen f07 und selbe phänomen:
wenn zapfpistole raussprint, egal bei welcher tanke, dann ist tank randvoll! nachtanken geht gar nicht.

und auch die tankanzeige ist verdammt genau - also kann das problem hier glücklicherweise nicht bestätigen!

Ähnliche Themen

hi,

die tankanzeige ist nicht anlog, lediglich das instrument zeigt analog an....

geht mal ins geheimmenü (das war hier auch schon beschrieben) und schaut nach den litern im tank. korrelliert das mit der analogen anzeige? (die könnte ja defekt sein, ist nur ein zeigerinstrument, mehr nicht).

oder ist der literwert schon falsch? dann ist es das tankmessystem und das geht über widerstandsmessung....was ihr da noch in den tankzulauf füllt ist vollkommen egal, voll ist voll, auch wenns bereits rausläuft.

die tankanzeige bei unserem f11 läuft ganz normal....

also, fehler finden und suchen sollte möglich sein.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von rene111


Hallo

ich habe auch ein Problem mit einer ungenauen Tankanzeige.Mein Auto steht in der Werkstatt und es wird mit München kommuniziert. Ich hatte lt. Tankanzeige nach ca. 150 km nur noch halbvoll,aber die Restweite lt. Anzeige betrug ca.300km. Mit dem will ich mich aber nicht zufrieden geben. Vielleicht hat jemand einen Tip!!

mfg. rene

Und hat man den Fehler gefunden ?

Hatte letzte Woche einen Leihwagen F11 bin damit zur Tanke bei Restreichweite von 2 KM ,also scheint bei dem Fahrzeug alles ok gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von rene111



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Auch meine geht genau. Zeigt sie leer an, dann muss ich tanken 🙂

Die Restkilometer kann man nur begrenzt in Relation zum Tankinhalt bringen. Dieses werden je nach Fahrweise ohnehin immer neu berechnet.

Wichtig ist halt: Zeigt die Tankanzeige halbvoll an, dann sollte man etwa 30l tanken können. 70l habe ich eh noch nie in den Tank bekommen. Bei einer Restanzeige von 30km bekomme ich etwa 63l rein. --- als Anzeige heißt ja auch nicht, dass nur noch 0 Liter im Tank sind 🙂

CU Oliver

Hallo Oliver

wie ist deine Anzeige wenn du ca. 150 km gefahren bist? Meine ist dann schon bei der Hälfte!!!!
Ist es bei dir anders?

MFG. rene

Nach 150km hat sich meine noch gar nicht bewegt. Ich selber bevorzuge die analoge Restweg-Anzeige. Diese ist bei mir sehr genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen