Hat schon jemand das KW DDC Gewindefahrwerk im TTS verbaut ?
Wie in der Überschrift schon gesagt,
suche Argumente, um es zu verbauen 😁
Ein Feedback PRO-KONTRA wäre nett.
"
Mit elektronischer Dämpferregelung
Mit dem neuen dynamischen Dämpfersystem (Dynamic Damping Control, DDC) entstand ein KW Gewindefahrwerk, das vom Cockpit aus in der Fahrdynamik reguliert werden kann. So wird die Individualität eines Gewindefahrwerks mit der adaptiven Dämpferverstellung per Knopfdruck verbunden.
Der Fahrer kann zwischen "Comfort" für Autobahnfahrten oder schlechte Straßen, "Normal" für den besten Kompromiss aus Fahrdynmaik und Komfort oder "Sport" für ein Maximum an Sportlichkeit wählen.
Hierfür fällt kein zusätzlicher Montageaufwand an.
Alle Vorteile des Gewindefahrwerkes bleiben erhalten:
Die Tieferlegung kann individuell im TÜV-geprüften Verstellbereich gewählt werden, und die Edelstahltechnologie "inox-line" garantiert, dass die einzelnen Komponenten auch bei sehr sportlicher Belastung und im Wintereinsatz dauerhaft beweglich bleiben.
"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Markus,bist zufrieden mit dem Fahrwerk ?
Bisher ja, Martin, war aber noch nicht auf der Nordschleife damit (erst vor kurzem eingebaut) und kann es daher noch nicht in vollem Umfang mit dem OEM DCC vergleichen. Auto kam ungefähr 40 mm tiefer (bis zum TÜV-Minimum), könnte aber noch 10 - 15 mm weiter runter. Die drei Stufen sind deutlich voneinander zu unterscheiden. Alle drei Stufen straffer als OEM (da hab ich im Golf auch 3 Stufen) aber etwas gechmeidiger in Federung/Dämpfung. "Komfort" noch mit sehr gutem Restkomfort auch für schlechte Straßen, "Sport" ist auch tatsächlich Sport, sehr straff aber ohne diese (nur) harte Stößigkeit, die ich im OEM-Fahrwrerk hatte, das in "Sport" schon mal richtig gepoltert hat.
Fazit: bisher zufrieden, Rundstreckentest steht noch aus. Einziger bisher erkennbarer Nachteil ist, dass es keine einstellbaren Domlager hat, sodass ich an der Vorderachse keinen negativen Sturz einstellen kann.
VG
Markus
37 Antworten
ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube ich hatte meine Info von KW selbst. Eigentlich ist es auch logisch, dass die Plug&Play-Variante nicht geht, weil wie gesagt der Leitungssatz vom MR nur Strom an und Strom aus kann . Ausserdem hat der MR-Knopf eine Position zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich werd da nochmal nach hacken, wenn es soweit ist 🙂
Martin, ich hab das Ding im .:R, deshalb werden Dir meine Erfahrungen nichts nützen...
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das "MR" nicht mehr funktionieren kann, weil die KW-Dämpfer keine Magnetflüssigkeit haben. 😉 Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass die Funktionalität der drei Stufen mit Deinem serienmäßigen MR-Taster geschaltet werden kann. Wenn es Dir sogar Dein KW-Partner bestätigt...
Vielleicht noch einen zweiten fragen?
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Martin, ich hab das Ding im .:R, deshalb werden Dir meine Erfahrungen nichts nützen...Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich werd da nochmal nach hacken, wenn es soweit ist 🙂Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das "MR" nicht mehr funktionieren kann, weil die KW-Dämpfer keine Magnetflüssigkeit haben. 😉 Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass die Funktionalität der drei Stufen mit Deinem serienmäßigen MR-Taster geschaltet werden kann. Wenn es Dir sogar Dein KW-Partner bestätigt...
Vielleicht noch einen zweiten fragen?
Grüße
Markus
Joo, danke ich werde da nochmal schauen, bevor ich es kaufe 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Markus,bist zufrieden mit dem Fahrwerk ?
Bisher ja, Martin, war aber noch nicht auf der Nordschleife damit (erst vor kurzem eingebaut) und kann es daher noch nicht in vollem Umfang mit dem OEM DCC vergleichen. Auto kam ungefähr 40 mm tiefer (bis zum TÜV-Minimum), könnte aber noch 10 - 15 mm weiter runter. Die drei Stufen sind deutlich voneinander zu unterscheiden. Alle drei Stufen straffer als OEM (da hab ich im Golf auch 3 Stufen) aber etwas gechmeidiger in Federung/Dämpfung. "Komfort" noch mit sehr gutem Restkomfort auch für schlechte Straßen, "Sport" ist auch tatsächlich Sport, sehr straff aber ohne diese (nur) harte Stößigkeit, die ich im OEM-Fahrwrerk hatte, das in "Sport" schon mal richtig gepoltert hat.
Fazit: bisher zufrieden, Rundstreckentest steht noch aus. Einziger bisher erkennbarer Nachteil ist, dass es keine einstellbaren Domlager hat, sodass ich an der Vorderachse keinen negativen Sturz einstellen kann.
VG
Markus
So, hab wohl ne kompetentere Aussage erwischt 🙂 :
"
Das geht nur bei dem System von VW.
Nicht bei dem MR von Audi.
Du brauchst daher einen Stilllegungssatz für das MR von KW.
Und das KW DDC ECU. Da hast du dann einen extra Schalter der verbaut werden muss.
Wenn du dann Sportaste drückst werden lediglich noch AGA-Klappe und Gaskennlinie verändert.
Die Dämpferrate steilst du separat an dem neuen Schalte ein.
Finde ich persönlich so auch besser.
"
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Gern, Martin! 🙂Zitat:
Original geschrieben von comsat
Danke Markus ! 🙂
Man sieht sich im Sommer an der NOS ! 🙂
das KW Ddc Ecu und der Stillegungssatz und die iPhoneapp und Einbau und Eintragung und schon hat man für 4000€ ein nettes Fahrwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
das KW Ddc Ecu und der Stillegungssatz und die iPhoneapp und Einbau und Eintragung und schon hat man für 4000€ ein nettes Fahrwerk 😁
Kein iPhone, keine Eintragung 😎😉😛, nur der Stillegungssatz 🙂
Einbau geht noch, in meinem Fall.
Wobei ich den Stillegungssatz auch brauche, wenn ich ein konventionelles
Gewindefahrwerk einbauen will !!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
das KW Ddc Ecu und der Stillegungssatz und die iPhoneapp und Einbau und Eintragung und schon hat man für 4000€ ein nettes Fahrwerk 😁
Mogli, das ist doch am Ende alles Verhandlungssache... 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Man sieht sich im Sommer an der NOS ! 🙂Zitat:
Original geschrieben von maody66
Gern, Martin! 🙂
DAS wäre cool, jep! 😎
Zitat:
Original geschrieben von maody66
DAS wäre cool, jep! 😎Zitat:
Original geschrieben von comsat
Man sieht sich im Sommer an der NOS ! 🙂
Ich schick dir ne PN wenn ich in die Richtung will !🙂