hat Mercedes noch Qualität ??

Mercedes C-Klasse W202

- Klima funktioniert nicht richtig, trotz Werkstatt
- Rostblasen an den Türkanten unten
- Durchgerostets Schwellblech im Motorraum
- Durchgerostete Schrauben am Krümmer
- Scheinwerferreflektoren verlaßn mit der Zeit

das Erinnert mich so ein bischen an FIAT vor 25 Jahren, ist aber
ein "Mercedes Benz" Baujahr 1999, 110 Tkm, C180 Esprit, Automat

bestimmt mein letzter Mercedes

101 Antworten

hmmm also ich bin noch etwas jung und hab nich ma Führerschein
aber in meine Familie fahren die Leute fast nur Benz
und von rostprobleme usw hab ich bissher nichts gehört aber kann schon sein den wer zeigt schon gerne das sein Auto rost hat ne 😉
aber ich meine wenn man einen Mercedes hat da fühlt man sich doch viel sicherer auf der Strasse , neulich sass ich in einen Golf 5 von kollegen und ich hatte ehrlich angst den es schwingte alles so komisch da ich von der E-Klasse meines Vaters gewöhnt war
viele Verwahnte sagen das das gefühl einen Daimler zu fahren ist unverwechselbar und auch wen man seit 30 jahren führerschein hat man freut sich wie beim ersten Tag das Auto zu fahren , wir besassen auch Audi BMW usw aber Mercedes is ne andere Welt.also für mich ist Mercedes-Benz die nr.1

( nichts gegen Audi und BMW es sind tolle autos aber grad BMW is irgendwie unseriös meiner Meinung nach es wird immer so komisch breiter und sportlicher usw aber es hatt meiner Meinung nach den Namen Auto verloren sowas is zu kindisch , aber Audi behält noch einen seriösen Gesicht )

nimmt es mir nicht schlecht ich weiss es ist nicht sachlich geschrieben aber wollte ma meine Meinung schreiben 😉

LG

Ein Mercedes ist und bleibt ein Mercedes, auch wenn einzelne unzufrieden mit ihrem Auto sind. Was man so von anderen Marken hört.... Und da ist Audi, BMW, Opel oder VW kein Stiefkind, alle haben ihre Mängel. Mercedes hat vieles begriffen und tut wenigstens wieder was dagegen.

M.M. ist Mercedes (zumindest meine Niederlassung) in Service, Qualität und Kundennähe unschlagbar.

Der Grund, warum Mercedes noch Neuwägen an den Mann bringt, sind die leichtsinnigen Opas mit ihrem E190...

"Mensch, dass Auto hat mich jetzt 20 Jahre gut begleitet, Mercedes ist halt Mercedes, jetzt kauf ich mir einen neuen..." Gute Nacht Opa :-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Der Grund, warum Mercedes noch Neuwägen an den Mann bringt, sind die leichtsinnigen Opas mit ihrem E190...

"Mensch, dass Auto hat mich jetzt 20 Jahre gut begleitet, Mercedes ist halt Mercedes, jetzt kauf ich mir einen neuen..." Gute Nacht Opa :-)

War das eigentlich das Wort zum Samstag.😁

Ähnliche Themen

ich sage euch: wenn mein gebrauchter C180 weiter solche zicken macht, geht der bald weg und dann kaufe ich mir für 2900 piepen einen toyota carina, der hat keine probleme

Zitat:

Original geschrieben von alphaxy


ich sage euch: wenn mein gebrauchter C180 weiter solche zicken macht, geht der bald weg und dann kaufe ich mir für 2900 piepen einen toyota carina, der hat keine probleme

Das interessiert uns herzlich wenig...kauf dir lieber 'ne Reisschlüssel! 😉

Zitat:

Das interessiert uns herzlich wenig...kauf dir lieber 'ne Reisschlüssel!

😁 ganz genau

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Der Grund, warum Mercedes noch Neuwägen an den Mann bringt, sind die leichtsinnigen Opas mit ihrem E190...

"Mensch, dass Auto hat mich jetzt 20 Jahre gut begleitet, Mercedes ist halt Mercedes, jetzt kauf ich mir einen neuen..." Gute Nacht Opa :-)

oder eher, weil sich manche lieber einen frontantriebsdurchdrehzahnriemenreißvw anno 1996 kaufen, wo audi draufsteht ... - glückwunsch!

bevor ich noch tiefergelegter in richtung deines stils schreibe, hier mal fakten: der neuwagenkäufer eines audi ist im schnitt nur 2,4 jahre jünger als ein mercedes-käufer.

achja: hast du schon mal einen mercedes dauerhaft gefahren, kennst jemand der einen kennt oder hast du eine spätpupertäre markenneurose?

wir hatten zwei audi nacheinander, nach unserem pannecoupe nr. 2 folgten bmw (schon wesentlich besser) und zu guter letzt und aktuell eben mercedes.

gehören wir zu einer kleinen sozialen randgruppe, die glücklich und zufrieden in ihren benz steigt und sich täglich an der solidität ihres autos erfreut? GANZ KLAR: NÖ!

Mein damaliger w202 C200 Baujahr 99 und etwa 90.000km war auch mein letzter Mercedes neueren Baujahrs. Der Wagen war einfach nur der allerletze Schrott. Sorry aber es war so und ich würde es nicht so drastisch ausdrücken wenn es nicht der Wahrheit entsprechen würde. An dem Wagen war so ziemlich alles mangelhaft, von der Automatik die hin und wieder nicht höher als bis zum dritten Gang schalten wollte, über Elektronikprobleme wie kaputte FH, Ausfall des Tempomats und der FFB, über Klappergeräusche aus dem Innenraum, Jaulen des Differntials und natürlich nicht zu vergessen der Rost an allen bekannten Stellen.
Beim Querlesen in verschiedenen Mercedes Foren ist auch leicht festzustellen das sich dieser Qualitätsverlust durch die Modellreihen zieht.

C200 BJ 96 174000 Km

Zündkerzen
Luftfilter
Innenraumluftfilter
Keilrippenriemen
Motorölfilter
Getriebeöl
Differenzialöl

Wasserpumpe
Viscolüfter
Lenkungsdämpfer

Das ist es, was bei meinem Fahrzeug seit 4 Jahren gewechselt werden musste.
Ich finde, dass das nicht schlecht ist für ein Fahrzeug das im 12 Jahr kaum Rost hat und fährt wie eine Eins.

Im Juli ist wieder der TÜV dran, aber wenn man sein Fahrzeug pflegt und einmal im Jahr von Unten Inspiziert, dann hält sich alles auch in Grenzen.

Grüße
Klaus

der W202 läßt sich rel.schlecht in den 7 jahren in den er gebaut wurde untereinander vergleichen, die ersten Bj 93-95 waren von der Zuverlässigkeit nahezu wie ein w124 da technisch fast Baugleich, ab 96/97 kamen andere Motoren getriebe usw, an allen ecken wurde gespart, wenn ich meinen C200Diesel mit einem 200CDI von Bj 2000 vgl. sind das bis auf Karosse und Fahrwerk total andere Autos mit total unterschiedlichem Motor und Elektronik,darin erklärt sich auch die unterschiedlichen Meinungen der Mitglieder, alte W202 älter Bj 95 sind noch richtige Benze und Top Qualität....danach wurde überall modifiziert und gespart...w202 ist nicht gleich w202

Zitat:

Original geschrieben von Dromel



Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


die anderen Hersteller sind auch nicht besser !

Mercedes ist Mercedes ich werde mir wieder einen kaufen !

Gruß

Warum kauft man sich einen Mercedes für sehr viel Geld?

Doch weil man davon ausgeht, deutsche Qualitätsarbeit zu bekommen. Dies war auch vor 20 Jahren noch der Fall. Dafür hat man gerne mehr bezahlt.

Die Argumentation, andere Hersteller sind auch nicht besser, lasse ich nicht gelten. Hier bekomme ich ein gleichwertiges Modell für viel weniger Euros.

Von einem Premium Hersteller verlange ich, dass ein Fahrzeug Bj. 03.2000 und mit 46.000 Km mängelfrei ist.

Warum man sich einen Mercedes kauft...?

Weil man so ein Auto eben gern hat. Reinsetzen, Tür zu .. welcome home!
Und Geld kosten schließlich alle Autos. Die Ersatzteilpreise sind geringen als bei vielen anderen Herstellern. darum läuft mein S202 auch gerantiert weiter bei mir!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen