Hat mein Motor Schaden erlitten ?
Hi,
letztens wurde mein 325i von einem Freund gefahren.
Es war 30°C Aussentemperatur und die Strecke betrug ca. 2,2 Km. Er hat nach besagter Strecke wohl im 3. Gang den Wagen bis knapp 6000u/min hochgedreht.
Die 2,2km waren ausschließlich Stadtverkehr mit viel Stop&Go und er wurde zu dem Zeitpunkt immer bis ca. 3000u/min gedreht und er wurde vor der Fahrt ca. 3 Minuten angelassen. Kühlwasser-Temperatur war auch schon im mittleren Bereich und der Wagen hat am vorigen Tag neues Öl bekommen.
Das Hochdrehen ist nur 1 mal passiert, ich dachte mir bis jetzt nicht wirklich was dabei, aber ich wollte mal die Experten hier fragen, ob mein Motor davon eventuell schon Schaden davon getragen hat.
Ich ärgere mich im Nachhinein so darüber, ich geb immer Acht auf mein Fahrzeug und er tritt erstmal volles Rohr aufs Gas 🙁
PS. Die Fahrtzeit der 2,2km betrug ungefähr 4 Minuten.
Beste Antwort im Thema
Wenn das Fahrzeug bereits einigermaßen warm war, was bei den Außentemperaturen nicht unwahrscheinlich wäre, dann macht das nix.
Ich glaube, wenn du meinen 325xi mit Wohnwagen hinten dran jubeln hören würdest, dann würdest du vor Schreck tot umfallen.
13 Antworten
Moin
Junge junge, was du dir für Gedanken machst 😁
Deinem Motor hat das überhaupt nix getan.
Bei solchen Außentemperaturen und selbst nach kurzer Fahrzeit + vorher noch im Stand laufen gelassen, hat das Öl schon ne recht gute Temperatur.
Man sollte das natürlich nicht jedesmal machen, das ist klar.
Wenn das Fahrzeug bereits einigermaßen warm war, was bei den Außentemperaturen nicht unwahrscheinlich wäre, dann macht das nix.
Ich glaube, wenn du meinen 325xi mit Wohnwagen hinten dran jubeln hören würdest, dann würdest du vor Schreck tot umfallen.
Ich bin mal auf dem Parkplatz vom Skigebiet abgerutscht und erstmal bei -10 Grad und fast kaltem Motor bis 5.000 Umdrehungen - da passiert kurzfristig überhaupt nix.
Außer dein Freund macht das mit Absicht. Dann wäre was passiert. Allerdings eher nicht dem Motor 😁
Das hört sich ja alles nicht so dramatisch an, Gott sei Dank🙂
Was ich vergessen habe zu erwähnen, es befanden sich insgesamt 4 Leute im FZ, falls das was zur Sache tut.
@Bayernlover Was meinst du hat er sich nachher von mir anhören müssen😁
Ähnliche Themen
Oh.... Wenn vier Leute im Auto waren sieht das natürlich anders aus.
Fahr mal in die Werkstatt, die müssen den Motor öffnen und schauen ob da was kaputt gegangen ist.
GEFÄHRLICH . . . ist das wohl nicht. Und wenn, hat er auch vorher schon nix getaugt.
. . . andererseits :
Bist Du der 1.-Besitzer ? Oder hast Dir etwa auch leichtsinnig + unverantwortlicherweise einen Gebrauchtwagen gekauft, so wie ich ?
. . . ob ich da jetzt nach Deinem aufrüttelnden Beitrag noch ruhig schlafen kann ?
Hab meinen nämlich mit über 320.000 km gekauft, wer weiß was die ganzen Vorbesitzer da so getrieben haben ?
Und bin seitdem auch erst weitere 220.000 km gefahren, ob da noch Langzeitfolgen zu erwarten sind ?
Obwohl, sind nur selten 4 Leute in meinem Auto und ich füll ja auch kein neues böses Öl rein, so wie Du, sondern meist über viel-tausend km geprüftes Gebrauchtöl ! ;-)
http://www.motor-talk.de/.../lebensdauer-bmw-motoren-t22512.html?...
Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. August 2015 um 07:53:10 Uhr:
Oh.... Wenn vier Leute im Auto waren sieht das natürlich anders aus.Fahr mal in die Werkstatt, die müssen den Motor öffnen und schauen ob da was kaputt gegangen ist.
Sarkasmus?
Verunsichert den Armen doch nicht so... 🙄
Einem gesunden BMW-Motor machen 6000 1/min überhaupt nichts aus. Wenn er warm ist schon gleich gar nicht, selbst im kalten Zustand kann man den schonmal kurzzeitig so raufdrehen, sollte man natürlich nicht andauernd machen.
Wenn du dir den Drezahlmesser anschaust, wirst du ab der 6 einen roten Bereich entdecken. Der ist am Anfang schmal und wird dann breiter. In diesem Bereich sollte man den Motor nicht unbedingt dauerhaft halten. Dazu kommt, dass der Drehzahlbegrenzer den Motor ohnehin davon abhält, in ungesunde Drehzahlbereiche vorzudringen, was natürlich nur funktioniert, wenn man sich nicht verschaltet. Aber das ist deiner Beschreibung nach ja nicht passiert.
Unterm Strich: Such kein Problem, wo kein's ist. 😉
EDIT: Außerdem freut sich der Motor schon, wenn er ab und zu mal gefordert wird. Ständig Stadt und dann vielleicht sogar noch Kurzstrecke ist was, was Verbrennungsmotoren auf Dauer nicht besonders mögen.
Zitat:
@xtr267 schrieb am 28. August 2015 um 09:15:40 Uhr:
Sarkasmus?Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. August 2015 um 07:53:10 Uhr:
Oh.... Wenn vier Leute im Auto waren sieht das natürlich anders aus.Fahr mal in die Werkstatt, die müssen den Motor öffnen und schauen ob da was kaputt gegangen ist.
Absolut 😉
Wenn ich sowas lese komm ich mir halt irgendwie veräppelt vor.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 28. August 2015 um 10:25:11 Uhr:
Absolut 😉Zitat:
@xtr267 schrieb am 28. August 2015 um 09:15:40 Uhr:
Sarkasmus?
Wenn ich sowas lese komm ich mir halt irgendwie veräppelt vor.
Sorry, sollte auf keinen Fall so rüber kommen. Dachte nur das spielt eine Rolle wie schwer das Auto dabei beladen war, weil das dann ja ne größere Belastung für den Motor ist.
Ich glaube, es wäre schlimmer, wenn der Motor im Leerlauf hochgedreht wird, als unter Last.
Es geht bei kaltem Motor um den Ölfilm.
Wenn der abreißt, dann können Motorschäden entstehen.