Hat mein Mercedes eine Wandlerschraube ?
Hi,
Ich wollte bei meinem S204 C180 Kompressor Bj 2008 das Getriebeöl wechseln. Das erste mal bei 150.000km und nun bei 325.000km
Nun habe ich gesehen das einige Modelle eine Wandlerschraube haben. Um das Öl aus dem Wandler ablassen zu können.
Die Frage ist, hat mein Modell diese Schraube?
24 Antworten
Das wird dir niemand sicher beantworten können. Manche 5G haben eine und manche eben nicht.
Unser 5G Bj. 2010 hat übrigens keine!
Lege oder stelle dich unter dein gesichertes Fahrzeug und kontrolliere es einfach vorher.
Am Freitag ist Brückentag.
Dort wo dir Wandlerschraube sein sollte, sindn2 Konstoffstopfen oder was auch immer das ist.
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 17. Juni 2025 um 11:39:34 Uhr:
Hi,
Ich wollte bei meinem S204 C180 Kompressor Bj 2008 das Getriebeöl wechseln. Das erste mal bei 150.000km und nun bei 325.000km
Nun habe ich gesehen das einige Modelle eine Wandlerschraube haben. Um das Öl aus dem Wandler ablassen zu können.
Die Frage ist, hat mein Modell diese Schraube?
Die Frage ist eher welches Getriebe du verbaut hast nach dem BJ zu urteilen hat du keine. Gehe zu https://www.lastvin.com/de gib deine Vin ein und poste deine Getriebenummer hier in deinem Posting.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 17. Juni 2025 um 20:04:47 Uhr:
Am Freitag ist Brückentag.
Dort wo dir Wandlerschraube sein sollte, sindn2 Konstoffstopfen oder was auch immer das ist.
Du hast keine beim Kompressor. Du wirst keine finden und ich weiß das du keine hast. Die Kunststoffabdeckungen decken den Wandler ab und da drunter sitzt wenn die Schraube. Bei dir wie gesagt leider nicht. Da kannst du soviel mit mit deiner FIN im EPC suchen wie du willst ;-) weil... da ist zwar eine Schraube aufgeführt aber real nicht verbaut ;-). Klingt doof, ist aber so.
Das mit der Motorisierung zu tun. Sprich Diesel gemäß den Usern hier.
Dann wechsel halt wie jeder andere mit etwas spülen per Motorstart?
Das kann ich bestätigen. EPC listet Wandlerschrauben auf,welche reell garnicht verbaut sind.
Meine OM646 haben diese nur theoretisch verbaut..leider nicht reell. -))
Anstatt die brühe nur abzulassen, wäre wohl eine Spülung sinnvoller, insbesondere nach der laufleistung. kann jeder mit getriebespülgerät.
[quote][i]@MxD [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72145317]schrieb am 17. Juni 2025 um 19:45[/url]:[/i] Ich meine mitgenommen zu haben die Diesel. Der Kompressor definitv nicht.[/quote]
Also mein 200cdi hat definitiv keine. Ich finde man sollte nur etwas schreiben, wenn man es auch weiß. Und nicht vom Schwager eines Nachbarn habe ich neulich gehört....
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 18. Juni 2025 um 13:17:40 Uhr:
[quote][i]@MxD [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72145317]schrieb am 17. Juni 2025 um 19:45[/url]:[/i] Ich meine mitgenommen zu haben die Diesel. Der Kompressor definitv nicht.[/quote]
Also mein 200cdi hat definitiv keine. Ich finde man sollte nur etwas schreiben, wenn man es auch weiß. Und nicht vom Schwager eines Nachbarn habe ich neulich gehört....
Und Du solltest mal lesen was ich schrieb. Diesel!!! Ob deine Karre eine hat oder nicht ist dein Problem und juckt bestenfalls nur dich:
https://www.motor-talk.de/forum/ist-das-die-oelablasschraube-am-getriebe-t7363120.html?highlight=Wandler%3Bschraube
Wenn's Bild nicht passt diskutier das mit dem User.
Die Wandler im Transporterbereich sollen eine haben bei Dieselmotoren. Bin aber selbst auch schon auf das EPC reingefallen. Die für meinen ehem. S210 E430T liegt noch hier...
Bei der LL würde sich auch die Reinigung des Schaltschieberkastens empfehlen und alle 60k km zu wechseln. Und den Stecker als orig. MB Teil zu Tauschen.
Zitat:
@MxD schrieb am 18. Juni 2025 um 13:25:47 Uhr:
Und Du solltest mal lesen was ich schrieb. Diesel!!! Ob deine Karre eine hat oder nicht ist dein Problem und juckt bestenfalls nur dich:
https://www.motor-talk.de/forum/ist-das-die-oelablasschraube-am-getriebe-t7363120.html?highlight=Wandler%3Bschraube
Wenn's Bild nicht passt diskutier das mit dem User.
Wenn man nichts mehr weiß, wird man primitiv in den Aussagen.
Lese doch Bitte, was ich geschrieben habe, auf welches Auto(mein eigenes) ich mich beziehe.
Bei Mercedes heißt cdi = Diesel.
P.s. Zum Glück fängt Montrag die Schule wieder an
Ja aber bei deiner einfachen Denke gibt es halt nur Diesel, nicht den 646er oder den neueren 651er im Link. Du weißt offenbar selbst nicht was du für einen Motor hast?
P.s. Freut mich, dann pass gut auf im Unterricht.
Ich habe die zwei rechteckige Kappen entfernt. In der linken sitzt eine Schraube. Die geht nach links mit dem Gewinde. Also da wo die Öffnung vom Ölfilter aufgesteckt wird. Ich habe sie aber nicht geöffnet. Im Set sind mir 2Schrauben übrig geblieben. Eine sieht so aus wie die wo unter der Kappe sitzt. Ich habe exakt 4 Liter raus bekommen. 7 Liter waren im Set.
Ich habe 4 Liter aufgefüllt. Neuer Ölfilter und Stecker sind auch drin.
Mein Ölprüfstab ist mir leider kaputt gegangen.
Bei 60 Grad war das Öl bei der Skala unterer Strich bei 80 Grad. Also bei Stand Minimum.
Hab mir ein neuen Prüfstab bestellt.
Die zwei Schrauben sind übrig.
Keine Ahnung wieso sie im Set dabei waren.
Ist eine M10 und M8 Schraube.