Hat mein Auto elektrische späre an der bremsen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen hab mal ne Frage an euch.
Ich wollte eigentlich mal selbst an meinem Fahrzeug die hinteren bremsbeläge wechseln. Nur mein bekannter hat Mir jetzt Angst gemacht, weil er behauptet das mein Fahrzeug irgendwie eine elektrische späre haben könnte.
Deswegen wollte ichich mal fragen ob es stimmt.

Und von welche hersteller würdet ihr die bremsbeläge empfehlen

Mein Auto mercedes w204 bj 2009 1313 abf Diesel 170 PS manuell Getriebe

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Naproxen schrieb am 13. Mai 2016 um 06:15:58 Uhr:


Wenn man schon keine Ahnung von der Bremseinrichtung hat soll man die Finger davon lassen. Bremsen sind Sicherheitsteile und kein Spielzeug für Laien.

Wenn man keine Ahnung hat, fragt man vorher. Auch die Halbgötter in grau bei Mercedes hatten keine Ahnung, bevor man es ihnen gezeigt hat.

Es kamen auch genug richtige Antworten, aber mindestens einer muss ja immer den erhobenen Zeigefinger schwingen.

Bremsen sind kein Hexenwerk, und KFZ-Mechaniker sind keine Zauberer. Auch nicht wenn sie einen Stern auf dem Overall haben.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@checksch schrieb am 13. Mai 2016 um 10:56:37 Uhr:


Jupp, ist es sicher ein Neigungssensor?

Ich hatte ich den Eindruck, dass mein Auto das rollen nach hinten sperrt ("spärt"😉 wenn der 1.Gang drin ist und das rollen nach vorne wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Beides.
Der Gang muss gegen die Rollrichtung zeigen und das Gefälle muss stark genug sein.
Bei leichtem Gefälle macht er definitiv nichts.

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 13. Mai 2016 um 11:09:58 Uhr:


Bedienungsanleitung lesen.
Da steht drin das er nur das Rückwärtsrollen verindert für 1 sec wenn die Bremse gelöst wird aber nur wenn die Nase nach oben zeigt.
Stichwort-Berganfahrhilfe.

So steht das da nicht 😉.

Nase runter und rückwärts anfahren wird auch unterstützt.

Auch beim rückwärtsfahren mit d. Nase unten hält das System das Auto fest bis zum Gasgeben (Berganfahrhilfe, ist's auch ob nach oben rückwärts oder vorwärts).

Das Gasgeben ist nur bei der (aktiv zu betätigenden) Hold-Funktion der Auslöser für das Lösen der Bremse. Bei der Berganfahrhilfe geht die Bremse (leider) nur nach einer fest definierten Zeit raus.

Ejtsch-Pi

Wird Zeit, daß wir das eigentliche (und hinlänglich beantwortete) Thema vollends verlassen und über die Eindeckung meines Carports sprechen.... 😁

Ähnliche Themen

Kann ich nicht mitreden. Hab ne Garage. 😁

Schade, da hätten wir sooooo viel bereden können.... 😉

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 14. Mai 2016 um 07:57:08 Uhr:


Das Gasgeben ist nur bei der (aktiv zu betätigenden) Hold-Funktion der Auslöser für das Lösen der Bremse. Bei der Berganfahrhilfe geht die Bremse (leider) nur nach einer fest definierten Zeit raus.

Also meine Berganfahrhilfe löst genauso wie die Holdfunktion ... alternativ natürlich auch über die Zeit.

Könnte mal bitte ein Admin hier die Überschrift berichtigen...

Jedes mal wenn ich das lese...

Wie schafft man das überhaupt bei den ganzen Rechtschreibungs Hilfen am PC und Handy so ein Müll zu schreiben - Wie Blöd muss man den sein.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 14. Mai 2016 um 13:55:32 Uhr:



Wie schafft man das überhaupt bei den ganzen Rechtschreibungs Hilfen am PC und Handy so ein Müll zu schreiben - Wie Blöd muss man den sein.

Dieser Fehler trotz der vielen Rechtschreibunghilfen?

Touche....

Hast es nicht kapiert. Aber ist schon OK.

Späre im Kopf... (-:

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 14. Mai 2016 um 20:33:39 Uhr:


Hast es nicht kapiert. Aber ist schon OK.

Späre im Kopf... (-:

Naja, eine Sperre im Kopf habe ich nicht.

Rechtschreibung ist nun mal nicht leicht, da hilft auch keine APP etc.

Zum Beispiel dieser Text, total fehlerfrei🙂

Zitat:

Nun ist das Fahrwerk genau so wie ich es haben wollte. Schön Straf aber trotzdem noch genügend rest Komfort vorhanden.

 

Die Domstrebe ist genial man merkt sofort das die Karosse viel Stabiler beim befahren durch Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten ist.

Merke, Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!

Nicht jeder User hat die deutsche Sprache von seinen Eltern geerbt, auch sind einige Ausländer auf dieser Plattform zu Gast und auch gern gesehen.
Dies war OT, musste aber leider wieder gesagt werden.
Nebenbei, auch ich mache ab und zu Rechtschreibfehler......

Glashaus: "Wie Blöd muss man den(n) sein."

mb180: +1

Man merkt schnell ob ein Text einfach nur lieblos ist oder derjenige einfach nicht gut deutsch spricht. Hier ist es letzteres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen