Hat keiner den gleichen Fehler !!???
Hat keiner den gleichen Fehler !!??? Den mit der Schalterbeleuchtung !
Das gibt es doch nicht, da doch Fehler meinstens in Serie auftreten 😉
Siehe Schalterbeleuchtung bei Wärme !!!
Danke
19 Antworten
Danke
Geht ja doch so 🙂
Ohne immer schimpfen 🙂
Es geht eben nicht die ganze Schalterbeleuchtung aus ..... sondern nur die der Klima.... des Audio Radios( Sndertasten) des Lichtschalters, der Innenraumbeleuchtung und Aussenspiegelverstellung, alle anderen Beleuchtungen gehen( Kombis usw) und wenn ich leicht auf das Amaturenbrett über dem Kombi schlage geht es meistens wieder an.... nur eben wenn es warm wird tritt der Fehler fast immer auf....
Was ist hinter oder unter dem Kombi... Relais ?
Steuergeräte ?
Danke schon vorab mal für die Hilfe...
LG Video
ja das Kombi leuchtet ja immer -auch am Tag...
Tritt der fehler nur auf wenn du deinen Lichtschalter einschaltest- dann ändert sich ja die Helligkeit im Radio und in der Klima (sollte dunkler werden)
wenn jetzt ein wackler aufm stecker /schalter ist- kann die beleuchtung im Radio/kilma ja auch heller/dunkler werden
im Fehlerspeicher denke ich nicht das da was stehen wird??
Hi,
wenn die Beleuchtung/Lichtschalter an ist,
werden die Bedienelemente über den Dimmer
beleuchtet.
Das ist ein pulsweitenmoduliertes Signal,
an das alle Elemente angeschlossen sind,
die Nachts beleuchtet sein sollen und/oder
Nachts über den Helligkeitsregler beeinflußt werden sollen.
Ich glaube aber leider, daß Signal wird im Kombi erzeugt,
darauf deutet auch Deine Aussage mit dem
"Klopfen auf's Kombi" hin.
Könnte natürlich ne kalte Lötstelle sein.
Wenn Du Glück hast ist es nur ne kalte Lötstelle
an den Pfostensteckern vom Kombi.
Das kam wohl schon des öfteren vor (zu wenig zinn)
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Danke
Das ist ja schon mal ein Tipp.... da ich zum glück doch ein bisschen was von Elektronik und löten verstehe werde ich mich mal ans nachlöten begeben.. ist sicher billiger als das beim freundlichen machen zu lassen .... denke ein bisschen Zinn ist billiger als das Kombi+ der doch so "günstige" Stundenlohn 😉
Und da es ja ein thermisches Problem in verbindung mit klopfen ist ,liegt der verdacht sehr nahe mit der Lötstelle.... tja nun spaaren sie bei einm 35 tausend Euro Auto schon am Zinn 🙁
Habe hier mal vor längerer Zeit jemanden gehabt , der hatte das gleich Problem ...aber er hatte auch keine Lösung...... na ja hoffe es trifft hier nicht alzu viele, die nachts bei 200 auf ddas Armaturenbrett dreschen müssen 🙂
LG