Hat jmd. auch so viel Spaß bei der Reservierung wie ich?
Hallo liebe Abwrack"Fans",
nun ich sitze heute seit 07:45h am Computer, zum GLück auf meiner Arbeit nicht so viel zu tun 🙂 und probiere nun seit 2 Stunden diese Prämie zu reservieren. Okay habe mich ja auch darauf eingestellt das der Server abkackt ist ja eigentlich auch verständlich, aber was mich dann doch ein wenig aufgeregt, ist dass man sein Alt und Neufahrzeug über diese Mobile.de oder Autoscout24.de Suchmaschine eingeben muss. Anstatt das man sein Auto einfach dahin tippt, ne für die Dummen die nicht wissen wie ihr Auto doch nochmal heißt. Und weil er dann nochmal neuladen muss, wenn man seine Marke eingegeben hat, hängt sich der Server wieder auf, zum Kotzen. Jetzt habe ich allerdings diese ganzen Hürden geschafft, kommt eine Sicherheitsfrage, die man eingeben muss um eine Automatisierung dieses Verfahrens zu verhindern. Doof nur wenn ich diese Zeichen nicht sehen kann..
AHHHHHHHHHHH ich krieg die Krise... hat sonst noch wer die gleiche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also ich muss mich jetzt auch nochmal zu Wort melden..
Mich nervt das großkotzige Gelaber von einigen hier echt an.
Von wegen "Wer nur auf die 2500€ angewiesen ist solls lieber gleich sein lassen mit Neuwagen" usw usw.
HALLO?
es hat nun mal nicht jeder eben mal 24.000€ in Bar zu hause liegen, um sich einen neuen Golf zu kaufen.
Wenn man dann durch UWP und zusätzlich ePrämie von VW, plus Rabatt vom Händler für den gleichen Golf auf einmal "nur" noch 15.000€ zahlen muss, dann ist das sicherlich wert, einen Montag lang von 8-20.00 vorm Rechner zu sitzen. Dann kann man sicherlich auch verstehen, wieso man sich aufregt, wenn negtive Meldungen aus Berlin kommen oder Unklarheit weiter anherrscht.
Selbst die 15.000€ hat wohl nur die geringste Zahl der 1.200.000 Antragsteller zu hause rumliegen (ich auch nicht!), also muss man das ganze finanzieren. Da hierbei i.d.R. die 2500€ als Anzahlung eingerechnet werden, und VW die z.B. NICHT wie andere Händler vorfinanziert, muss ich als Käufer VOR der Abholung meines Autos die 2500€ auf den Tisch legen, also vorfinanzieren.
Ich weiss nicht, in welchem Glashaus ihr lebt, aber in meinem Umfeld haben die wenigsten Leute gerad emal so locker 2500€ die man vorlegen kann, bis die Prämie monate später VIELLEICHT ausgezahlt wird.
Da kann man doch wohl verstehen, wenn die Leute sich Sorgen machen, ob und wie und wann und in welcher Höhe sie die Prämie bekommen!
freut euch, wenn Ihr reich seit, und euch keinen Kopf über läppische 2500€ machen müsst, aber redet nicht so großkotzig von oben runter über die, die nicht dieses Glück haben.
Eigentlich könntet Ihr dann auch gleich Euren Antrag zurückziehen, denn ihr seit ja nicht auf die 2500€ angewiesen, und könnt Platz für die machen, die es sind!..aber da hört die Großkotzigkeit wohl plötzlich auf...
2910 Antworten
Zitat:
Zitat "Woher weiss man, dass die Entscheidung negativ war?"
Da es Verwaltungsgesetz ist, dass jeder Antrag beschieden werden muss, wird bei negativer Entscheidung ein Ablehnungbescheid versendet werden.
Das wird nur zum Problem, wenn man Opfer diverser doppelte Antragsnummern geworden ist und seit 2 Wochen kein Schwein von der bafa sich klar dazu äußern will
dafür haben sie das Bestätigungsproblem jetzt in den Griff bekommen.
Seit heute gibts keinen pdf Anhang mehr in der E-Mail, sondern einen Link.
Dort muß man dann die Fahrgestellnummer nochmal eingeben und dann kriegt man die Bestätigung.
Also nur richtige E-Mail und richtige Fahrgestellnummer = Bestätigung
Heute ist der 16.04. Das Problem bestand seit... 🙂
Hallöchen,
habt Ihr mal auf der BAFA Seite geschaut. Gibt wieder neue News:
"16.04.2009: BAFA verschickt die ersten Reservierungsbescheide
Das BAFA verschickt ab heute per Post Reservierungsbescheide an Antragsteller, die die Umweltprämie im neuen Online-Verfahren beantragt haben. Der Reservierungsbescheid sichert dem Antragsteller die Umweltprämie verbindlich zu, sofern der Antragsteller innerhalb von sechs Monaten ab dem Ausstellungsdatum des Reservierungsbescheides die erforderlichen Nachweisunterlagen per Post an das BAFA übermittelt.
Aus Gründen der besseren organisatorischen Abwicklung ist es dringend erforderlich, die Nachweisunterlagen erst nach Erhalt des Reservierungsbescheids beim BAFA einzureichen. Hierzu ist dem Reservierungsbescheid ein eigenes Verwendungsnachweisformular beigefügt. Fehlerhafte Eingaben im Rahmen der Online-Antragstellung (z. B. Schreibfehler) können in diesem Verwendungsnachweisformular nochmals korrigiert werden.
Zunächst werden für rund 120.000 Anträge die Reservierungsbescheide verschickt. Reservierungsbescheide für die verbleibenden z. Zt. rund 630.000 Online-Anträge können erst dann versendet werden, wenn das Gesetzgebungsverfahren für die Bereitstellung zusätzlicher Fördermittel abgeschlossen ist.
Antragsteller, die zunächst noch keinen Reservierungsbescheid erhalten, brauchen vor diesem Hintergrund keine weiteren Schritte zu unternehmen. Der Antrag ist beim BAFA eingegangen und wird bearbeitet, wobei nach wie vor in der Reihenfolge des Antragseingangs vorgegangen wird."
Hat jemand mal recherchiert, ab wann eigentlich die Aufstockung verfügbar sein wird??? Ich habe über dieses Thema noch nichts gefunden!
Hat schon jemand seinen Bescheid bekommen?
Ich habe die Nummer 11XXX, sollte also eigentlich bei den ersten dabei sein, habe aber noch nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johho
Hat schon jemand seinen Bescheid bekommen?
Ich habe die Nummer 11XXX, sollte also eigentlich bei den ersten dabei sein, habe aber noch nichts.
Mit (Los)Nummer 12XX bislang noch nix.
Ich habe noch keinen Bescheid und das bei 1xxx. Mein Freund mit 2xxx hat auch noch keinen. Wer weiß, wie viele die pro Tag rausschicken. Hieß ja ab 16.4. Vielleicht 100 😕??? Traue denen inzwischen alles zu
Zitat:
Original geschrieben von flowere
Ich habe noch keinen Bescheid und das bei 1xxx. Mein Freund mit 2xxx hat auch noch keinen. Wer weiß, wie viele die pro Tag rausschicken. Hieß ja ab 16.4. Vielleicht 100 😕??? Traue denen inzwischen alles zu
Hab mal was von 10.000 gehört, die bis jetzt "draussen" sein sollen, das wären dann 5.000 pro Arbeitstag - vermutlich liegen die aber wieder in irgendeiner Abteilung, wo die erst noch gedruckt, eingetütet und frankiert werden - bis die also im Briefkasten liegen, kann es wohl noch dauern ;-)
also ich hab nummer 8xx und hab bis heute auch noch nix da. bin mal gespannt wie es heute nach der arbeit aussieht, weil wenn man mal überlegt, am 16.04 "rausgegangen" also im beamtendeutsch wohl den drucker verlassen. Also Freitag war sie im Postausgang wird abgeholt und Freitag Abend an die Postzentrale angekommen sein. Samstag dann an die kleiner Postzentralen weitergeleitet und die könnten dann HEUTE es an die Briefkästen verschicken. Bin mal gepsannt wann man den Bescheid kriegt, ob der Antrag nicht genehmigt wird.
Ich glaube eher, ab 16. wird darüber beraten, wieviele Ausschreibungen für neue Drucker rausgegeben werden, und ob diese Ausschreibungen auch Europaweit ausgeführt werden sollen, damit bis sagen wir mal Oktober neue Drucker angeschafft worden sind, mit denen die 800.000 bescheide ausgedruckt werden können 🙂
Mit dem kleinen Laserjet 1018 auf dem Schreibtisch des Sachbearbeiters haben sie jetzt doch gemerkt gehts nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von johho
Ich glaube eher, ab 16. wird darüber beraten, wieviele Ausschreibungen für neue Drucker rausgegeben werden, und ob diese Ausschreibungen auch Europaweit ausgeführt werden sollen, damit bis sagen wir mal Oktober neue Drucker angeschafft worden sind, mit denen die 800.000 bescheide ausgedruckt werden können 🙂Mit dem kleinen Laserjet 1018 auf dem Schreibtisch des Sachbearbeiters haben sie jetzt doch gemerkt gehts nicht 🙂
Ich dachte die machen das handschriftlich 😉
1xxx auch noch nichts. Wenn die knapp über 1000 Bescheide nicht innerhalb von vier Tagen hinbekommen, dann wirds ja 2011 bis die alle raus haben. Unglaublich, was haben die seit 30.3. gemacht????
Habe die Nummer 2XX und auch nix. Also des bgreift doch nun wirklich keiner mehr was die da jetzt schon wieder veranstalten. Da müßte doch schon längst was da sein. Sooo langsam ist die Post nun auch nicht!!!
hallo
habe die 7xxx und auch noch nix bekommen, allerdings denke ich das es heute auch so gut wie nicht möglich war etwas zu bekommen...
de post braucht ja nur noch einen werktag für briefe wenn sie bis ca 17.00 uhr in der filiale eingegangen sind
dh was am freitag rausgegangen ist ist auch am samstag zugestellt worden
morgen (hoffe ich) werden wir eines besseren belehrt und einen bescheid bekommen
mfg calibra