Hat jemand verlängerte Sitzschienen
hat jemand caddy mit verlängerten sitzschienen geht dann der sitz weiter zurück oder nur mehr nach vorne
Beste Antwort im Thema
@Tekas
Eben dies ist das Problem: wenn ich über 190cm groß bin und nicht ganz unten sitzen möchte (wegen der besseren Aussicht), dann machen die Sitzschienenverlängerungen durchaus Sinn.
Der Sitz ist mit den Verlängerungen schon mal 2,5 cm höher als Serie.
Ich habe den Sitz ziemlich nach hinten gefahren, und ihn dann in die Höhe gepumpt. Dadurch komme ich wieder nach Vorn (etwa wie bei der Serienschiene ganz hinten).
Und nun kommt der Vorteil: ich sitze ziemlich hoch und erreiche dadurch eine bequeme Sitzposition und die Oberschenkelauflage ist ebenfalls besser.
Aber zum Glück darf dies jeder machen wie er möchte.
Ich will die Sitzschienenverlängerung/Sitzerhöhung nicht mehr missen.
Gruß UHU471
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viceroygussi
.... sind so simpel kann jeder schlosser anfertigen bestimmt weit unter vw preiss.....
Hat dann aber leider das kleine aber nicht außer Acht zu lassende Problem, dass es keine Zulassung hat und im Falle des Falles.....😉
(Vieles kann man im Innenraum machen/verändern wie man möchte, aber bei Sitz und Lenkrad hört der Spaß dann auf)
Hier die bestellten Bilder:
Die "Sitzschienenverlängerung" besteht aus einem U-Profil mit 5mm Wandstärke, 40 mm Breite und 20mm Höhe . Das gesamte Teil ist 460mm lang. In dieses Profil wurden 4 Löcher gebohrt und dann zwei Muttern zum Befestigen des Sitzes eingeschweißt.
Das U-Profil wurde dann mit einem Flacheisen mit ebenfalls 5mm Dicke "zugeschweißt". In dieses Flachmaterial wurden dann 2 Löcher gebohrt, durch welche die Verlängerung an den Originalbefestigungspunkten an der Sitzkonsole festgeschraubt werden.
Ich werde mir dieses System für meinen Sharan anfertigen (lassen), und nach Rücksprache mit der Dekra gibt es damit keine Probleme, da die Originalsitzbefestigungen nicht verändert werden, sondern nur ein (sehr dickwandiges) Adapterrohr dazwischenmontiert wird. Nach Fertigstellung werde ich das ganze bei der Dekra anschauen lassen und sicher, bei richtiger Ausführung, auch den Segen bekommen.
Aber letzlich muß jeder selbst entscheiden was er macht und ich möchte hier niemand anstiften etwas Verbotenes zu tun.
UHU471
Moin!
Einfach was vom Schlosser unterbauen geht wohl nicht, da - soweit ich weiß - dafür eine Abnahme erfolgen muß. Sogar mit Crashtest!
Zu meiner Sitzschinenverlängerung von VWN liegt auch eine Bescheinigung vor.
Grüße!
Ronnie
Auja fein ich habe ein Stück Erlen holz genommen!
mit Spax, mein Urgroßvater hat gesagt: no Problem!
Tschuldigung war zu verführerisch!
Das ist auch meine erste Post hier. Aber bevor das große hauen und stechen angeht wollte ich schon mitmachen!
so ein Quatsch dekra hat gesagt kein Problem!
Deswegen hat der Kollege mit den Drehsitzen einbilderritis
der braucht doch bloß zu deinem Dekramenschen.....
machts gut (lange ist hier eh nicht mehr auf (Schade eigentlich bis jetzt war das sehr intterressant, daß das jetzt so abgleitet hätte ich nicht gedacht)
herzliche Grüße
Alex
Ähnliche Themen
hallo
interessant ist allerdings, daß ich die Verlängerung beim Neuwagen bestellt und bezahlt, aber keine Bescheinigung dafür erhalten habe. Es sind lediglich 3 Aufkleber auf den Schienen, welche sich bereits in Hannover bei der Auslieferung schon halb abgelöst hatten.
Es freut mich daß es hier viele Sicherheitsfanatiker gibt.
Wenn meine Sharan-Schienenverlängerung dann bei der Dekra abgenommen ist, werde ich euch berichten. Und ich denke wenn die Plakette erteilt wird, ist das Ganze auch amtlich abgesegnet.
Schönen Abend noch.
UHU471
Wenn ich das richtig sehe ist die Schiene nicht wirklich verlängert,
sondern die originale Spanne nur etwas nach hinten verlegt??
@ blue daddy
Der Sitz wird an den Originalschienen von der Konsole abgeschraubt, dann wird ein 4-kant Rohr auf die Konsole geschraubt. dann wird der Sitz mit den Originalschienen um ca 8cm nach hinten versetzt
auf das 4-kant Rohr geschraubt. Es lässt sich jederzeit wieder rückbauen, wenn das Fahrzeug verkauft wird.
UHU471
Moin!
Um der Diskussion mal die TüV-Regeln zu geben, anbei zwei Ablichtungen meiner mitgelieferten Papiere aus der Servicemappe.
Grüße!
Ronnie
Hallo zusammen,
wir holen nächsten Dienstag unseren Caddy in Hannover ab.
Da ich an einer Sitzschienenverlängerung interessiert bin, habe ich noch ein paar Fragen.
1. Weiß jemand spontan ob die so etwas ab Werk anfertigen?
2. Kennt jemand eine gute Firma oder hat Tipps zum Profi Einbau?
Grüße und Danke
Magnuson
Zitat:
Original geschrieben von Magnuson
Hallo zusammen,
wir holen nächsten Dienstag unseren Caddy in Hannover ab.
Da ich an einer Sitzschienenverlängerung interessiert bin, habe ich noch ein paar Fragen.
1. Weiß jemand spontan ob die so etwas ab Werk anfertigen?
2. Kennt jemand eine gute Firma oder hat Tipps zum Profi Einbau?
Grüße und DankeDie gibt es Orginal bei Vw zu Überhöhten Preissen
hast du eine günstigere Adresse?
Hey,
Ich hab ne Sitzschienenverlängerung drin die ist auch in den Papieren mit eingetragen.
Brauche sie weil mich ein Arsch von meiner 30 Jahre alten Vespa gefahren hat.
Ist leider ein Behinderten Umbau für mich gewesen. Ob das bei einem anderen Nachträglichen Grund auch vom TÜV abgenommen werden muß weiß ich nicht.
Bei sowas immer zum TüV da die Dekra keine Eintragungen machen darf.