Hat jemand schon sein neuen 3.2 auf Turbo oder Kompressor umgebaut?

Audi TT 8J

Würde mich interessieren wie zufrieden ihr seid?!

Wie sich der Verbrauch verändert hat?

Wo ihr es einbauen lassen habt?

Was ihr bezahlt habt?

Wie stark man den Unterschied merkt 🙂

Gruss Norman

Beste Antwort im Thema

Zum Thema ABT TT-R Kompressor 370 PS:

Ich habe letzte Woche einen zur Probe fahren dürfen, es ich überhaupt kein Vergleich
zum meinem "normalen" 3.2er.
Ich habe den Motor nicht mehr wieder erkannt, der Speed ist unglaublich!

Was mich vor allem auf ca. 300 Test-KM gewundert hat:
Enorme Drehfreude, begleitet vom Fauchen des Kompressors,
Verbrauch laut Bordcomuter auf exakt gleichem Niveau wie bei meinem 250 PSler,
eher etwas weniger!

Ich habe auch schon S4 und RS4 gefahren und muss sagen, ABT ist ein großer Wurf gelungen. Auch qualitativ ist der Einbau sehr hochwertig gelöst, Garantie gibt es außerdem noch!

Wahrscheinlich werde ich meinen aber nicht mehr nachrüsten (habe schon 40tkm drauf), sondern gleich einen neuen mit Kompressor kaufen.
Hab im Internet gesehen, dass die als (Fast-)Neuwagen schon für knapp 45.000,- € angeboten werden, dann ist der Abstand z.B. zum S5 wieder i.O.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Meistens senken die bei turbo motoren den kompression und bei ein Kompressor motor nicht.
Dadurch haben kompressor motoren weniger leistung als ein vergleichbares turbo motor.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Meistens senken die bei turbo motoren den kompression und bei ein Kompressor motor nicht.
Dadurch haben kompressor motoren weniger leistung als ein vergleichbares turbo motor.
 
Jarod.

Wie senkt man denn bei einem Motor die Kompression?

Bohrt man ein Loch in die Zylinderwand oder kürzt man die Pleuel 😕

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Meistens senken die bei turbo motoren den kompression und bei ein Kompressor motor nicht.
Dadurch haben kompressor motoren weniger leistung als ein vergleichbares turbo motor.
 
Jarod.

 Stimmt...jetzt wo Du es sagst. Ist mit heute auch aufgefallen. Hab mit ABT telefoniert, die ja Kompressoren einbauen und die verändern nichts an der Kompression.  Frag mich, warum das dann nicht auch gemacht wird. So richtig drauf eingehen tun die da auch nicht. Man kriegt halt nur die Leute vom Vertrieb dran.

Zu Olli: Kompression kann man relativ leicht verändern durch entsprechende Zylinderkopfdichtung.

Heute hab ich mit HGP telefoniert. Ich muss sagen, sehr kompetente Beratung, und vom Chef persönlich. Da wird nicht drumrum gebabbelt und nur geschwärmt sondern sachlich diskutiert. Nächste Woche geh ich mal hin und wenn mich alles überzeugt dann kommt halt doch ein Turbo rein 😁 Ich weiss nur noch nicht welche Variante. Ich denke mal entweder 405 PS oder 445 PS. Das reicht mir. Verstärkte DSG-Kupplung kommt auf alle Fälle mit dazu. Da fühl ich mich besser bei. Tja, bin ja mal gespannt ob man wirklich bei den neuen Turbos kein Turboloch mehr spürt.

Ähnliche Themen

Hi

Gibt es schon was neues?

MfG

KaJu

Nehme an das es dein kleiner Lambo ist😉
Wirklich mit einer der schönsten hier im Forum...sehr schick!!!

Was hast du eig für die Felgen bezahlt?! Und wo gekauft?

Hast du zufällig noch ein paar andere Bilder von deinem Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Nehme an das es dein kleiner Lambo ist😉
Wirklich mit einer der schönsten hier im Forum...sehr schick!!!

Was hast du eig für die Felgen bezahlt?! Und wo gekauft?

Hast du zufällig noch ein paar andere Bilder von deinem Wagen?

Hi

Meinst du mich? 😕

Wenn ja, den Wagen bekomme ich voraussichtlich im Februar.

Die Felgen sind originale Audi 7 Doppelspeichen Felgen in 19" und Titanoptik.

Bilder folgen, sobald ich den Wagen habe.

MfG

KaJu

PS: Falls du nicht mich meintest, einfach überlesen. ;-) 🙄

hehe meinte "playstation"...den schwarzen TT mit den Gallardo Felgen! Aber deiner ist sicherlich auch sehr schick! Sogar ein v6 wie ich gelesen habe 😉

www.traumau.to

war mal seine Page. Scheint aber down zu sein...? :/

Gruß

P.s.: Die Lambo Räder sind glaube ich auch nicht mehr auf dem TT...

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


www.traumau.to

war mal seine Page. Scheint aber down zu sein...? :/

Gruß

P.s.: Die Lambo Räder sind glaube ich auch nicht mehr auf dem TT...

danke...ist aber wohl down :-(

nicht mehr? sah doch klasse aus....

Tja, musst ihn selbst fragen, wieso er sie runter gemacht hat..
Aber mir scheint, er hat seine Online Tätigkeit ziemlich eingeschränkt...? :-/

Gruß

hat sie gegen 7ds getauscht, da gabs hier mal nen fred zu dem thema.
bei ihm in der ecke muss wohl noch ein schwarzer tt mit schwarzen felgen unterwegs gewesen sein, mit dem wollte er nicht dauernd verwechselt werden, weil er nen sehr seltsamen fahrstil hatte.....

Ich habe mich ja auch eine Weile mit dem Gedanken getragen, einen neuen TT 3.2 zu kaufen und den dann umzurüsten. Ich habe mich dann aber aufgrund vieler Unsicherheiten und weil ABT noch nicht fertig war, dagegen entschieden.

Wenn ich jetzt in der neuen Ausgabe der Sportauto den Bericht über den ABT-Audi TT-R lese, sehe ich mich bestätigt.

Da wird der "sportliche" TT von ABT mit viel Aufwand auf 370 PS gebracht, hat 200 kg weniger als der S5 und schafft dennoch "nur" die gleichen Leistungen. (Runde Hockenheim, Beschleunigung, 0-200 etc)

Dazu kommt, dass der ABT-TTR 89.000 Euro kostet und im Maximalverbrauch auch gerne mal 31 (!) Liter verbrennt.

Da stellt der S5 für mich das wesentlich bessere Paket dar.

Abt ist nunmal nicht immer das nonplusultra...
Ausser beim preis vielleicht... :-D

Zum Thema ABT TT-R Kompressor 370 PS:

Ich habe letzte Woche einen zur Probe fahren dürfen, es ich überhaupt kein Vergleich
zum meinem "normalen" 3.2er.
Ich habe den Motor nicht mehr wieder erkannt, der Speed ist unglaublich!

Was mich vor allem auf ca. 300 Test-KM gewundert hat:
Enorme Drehfreude, begleitet vom Fauchen des Kompressors,
Verbrauch laut Bordcomuter auf exakt gleichem Niveau wie bei meinem 250 PSler,
eher etwas weniger!

Ich habe auch schon S4 und RS4 gefahren und muss sagen, ABT ist ein großer Wurf gelungen. Auch qualitativ ist der Einbau sehr hochwertig gelöst, Garantie gibt es außerdem noch!

Wahrscheinlich werde ich meinen aber nicht mehr nachrüsten (habe schon 40tkm drauf), sondern gleich einen neuen mit Kompressor kaufen.
Hab im Internet gesehen, dass die als (Fast-)Neuwagen schon für knapp 45.000,- € angeboten werden, dann ist der Abstand z.B. zum S5 wieder i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen