Hat jemand schon mal Schneeketten montiert...??
Hi!
Das würde mich mal interessieren, ob manche unter uns schon mal in brenzligen Situationen waren und Ketten brauchten?
Oder weil es die liebe Polizei vorschrieb, daß nur mit Ketten ein Weiterfahren erlaubt sei...
Ich selbst bin heuer schon extrem viel, teilweise unter tieeef winterlichen Verhältnissen unterwegs gewesen! Ein Steckenbleiben bzw. nicht Weiterkommen hat es gar nicht mal im Ansatz gegeben.
Nur die Polizei lies mich mal über einen Bergsattel nicht drüber..😠- Kettenpflicht! Und ich hab´ gar nicht mal welche..😛
Wie waren Eure Erlebnisse...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:36:36 Uhr:
.... dass man a) überhaupt eine Kette braucht
....schon mal bei einem 1/2 Meter Neuschnee 15%
Gefällein den Alpen gefahren...?
Da legt man sie gerne an...
41 Antworten
ich habe mal gesucht aber für 315er auf 20 Zoll gibt es keine Schneeketten. Ich werde dann wohl bei mir in den letzten Jahren nie mehr begegnetem tiefem Schnee das Auto trotz vorhandener Traktion stehen lassen müssen 😉
Zitat:
@smhu schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:12:40 Uhr:
ich habe mal gesucht aber für 315er auf 20 Zoll gibt es keine Schneeketten.
Doch, die gibt es.
Und das hatte ich auch gestern hier schon geschrieben. Ein paar Beitrage weiter oben. 😰
Sogar mit zwei direkten Links.
Will aber nicht so sein, hier nochmal extra für Dich: 😮
http://www.schneeketten.org/shop/schneeketten-thule-xs-16-265.html
Hier noch eine, für wenig Platz in den Radkästen, und billiger ist sie auch:
http://www.schneeketten.org/shop/schneeketten-thule-xg-12-pro-265.h
Zitat:
@Joe. schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:04:50 Uhr:
Ich denke er meint so was hier. Link
Die wirken aber filigran, ob die eine längere Fahrt mit voll beladenem Fahrzeug gut überstehen? Oder sind das eher Anfahrhilfen, die man mit einem XDrive ja eigentlich nicht braucht?
Gruß
Martin
Montiert habe ich noch keine. Aber ich schaue mich auch gerade um.
Kennt jemand die Thule Easy Fit SUV?
Soll anscheinend ist Sekunden drauf sein.
http://www.thule.com/.../thule-easy-fit-suv-225-_-2004735225
Ähnliche Themen
Alle Systeme, welche die Kette nicht beidseitig der Lauffläche fixieren wie die oben verlinkte BMW Easy-Fit ( http://ills.bmwfans.info/384m.png ) sind keine vernünftigen Schneketten. Bei seitlicher Belastung (Bremsvorgang mit eingeschlagener Lenkung!) tendieren solche Ketten dazu seitlich von der Lauffläche zu rutschen. Das ist der Tod jeder Kette und führt im dümmsten Fall zum Kauf neuer Antriebswellen oder noch heftiger zu Unfällen wenn ein Rad blockiert weil sich eine Kette verkeilt.
Die neuen Thule-Easyfix-systeme erscheinen mir da einiges besser, aber man muss wie bei jedem System in irgend einer Form hinter das Rad greifen. Die Lösung mit der grossen Schiene auf der Vorderseite und dem relativ harten Ring auf der Rückseite halte ich für eine der maximal komfortablen Lösungen, eine komplett "schmutzfreie" Montage ist leider einfach eine Illusion!
Hier noch ein Video zur Thule Easy Fit:
https://www.youtube.com/watch?v=UIZHDiMdccU
@WillyCH: Ich meinte die Ketten müssten auf die Hinterachse...?? ...weil du etwas vom Lenkeinschlag geschrieben hast... oder meinst du beim Übersteuern?
Easy fit von meinem Link... genau die interessieren mich.
Hat sie schon jemand? Erfahrungen?
ich habe für meine bisherigen Hecktriebler immer teurere Ketten ala RUD Centrax & Co gekauft. Allerdings habe ich die so gut wie NIE benötigt. Aus dem Grund nehme ich für den X5 jetzt die billigsten Ketten, die es gibt. Brauchen wird man sie eh kaum und wenn doch ... wer Ketten in dem engen 3er Radkasten draufbekommt, lacht doch nur bei den Platzverhältnissen am X5 😁
Wenn du zum richtigen Zeitpunkt bei ebay schaust bekommst du die teuren Ketten (unbenutzt) zum Preis der billigsten Kette aus dem Internet.
Gruß
Martin
Ich hab' leider schlechte Erfahrungen mit sehr günstigen Ketten.
Wenn du sie brauchst und nach 5 min in der Sche**** ein Glied reisst und sich die Kette hinter dem Rad verkettet und du praktisch einen Bolzenschneider brauchst, um vom Berg bei -21 mit schlechten Wetterverhältnissen brauchst... genau in diesem Moment... ist dir auch eine Kette aus Gold nicht gut/teuer genug!
Aber es kommt darauf an, wohin man fährt & was man braucht...
Mein Gedanke: Wenn ich die Kette brauche, dann um mich aus der Schei*** zu retten. ...und dann muss es eine gute Kette sein. Wenn's nur die Polizei wäre, wäre mir eine Halskette ausreichend. 😁
...und wenn die Kette,die sich um die Achse gewickelt hat dabei Leitungen zerstört, die für diverse Steuersignale genutz werden, dann folgt unter Umständen auch noch eine teure Reparatur. Leider bei mir schon vorgekommen.
Gruß
Martin
Ich kaufe generell nur neue Ketten (auch bei den günstigen) und bei 2-3 Fahrten in Skiregionen pro Jahr ist die Wahrscheinlichkeit, dass man a) überhaupt eine Kette braucht und b) diese (neue, für SUV zugelassene Kette) dann reißt, doch ziemlich im Promillebereich
Am Ende muss das jeder selber wissen 😉
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:36:36 Uhr:
.... dass man a) überhaupt eine Kette braucht
....schon mal bei einem 1/2 Meter Neuschnee 15%
Gefällein den Alpen gefahren...?
Da legt man sie gerne an...
Zitat:
@julmar schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:10:47 Uhr:
....schon mal bei einem 1/2 Meter Neuschnee 15% Gefälle in den Alpen gefahren...?Zitat:
@Rudi3 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:36:36 Uhr:
.... dass man a) überhaupt eine Kette brauchtDa legt man sie gerne an...
Leute, ich weiß nicht wo ihr ständig rumfahrt, aber ich bin 2-3x im Jahr zum Skifahren in den Alpen und fahre seit über 20 Jahren dahin (und das bisher ohne 4WD). An einen halben Meter Neuschnee, wo ich hätte wirklich fahren
müssen, hatte ich den Jahren keine 2 oder 3mal. Entweder war der Schnee schon da, oder er ist während des Urlaubs gefallen ... und das ist was ich an den Ösis liebe, die haben den Neuschnee im Griff, sprich da kann man auch nach einem halben Meter Neuschnee in der Nacht, am nächsten Vormittag wieder fahren ... und zwar ohne Ketten (im Gegensatz zu mancher "Metropole" in D, wo 3cm Schnee schon Chaos anrichten).
Insofern bleibe ich dabei, die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einem X5 Ketten brauche, ist doch eher gering (trotzdem habe ich welche im Kofferraum, aber eben keine superduper Highendgeräte mehr)
Ich fahre seit 30 Jahren Auto. Lebe im Alpengebiet und habe schon viele Pässe befahren. Habe aber in dieser Zeit nicht ein einziges Mal Schneeketten angelegt (ausser an einem Panzer, ab das war übungshalber im Militär). Dabei auch einige BMW's (Heckschleudern) gefahren. Die Situationen sind schon sehr selten, dass man sowas braucht. Ausser man fährt in abgelegene Täler.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 28. Oktober 2015 um 18:14:40 Uhr:
Leute, ich weiß nicht wo ihr ständig rumfahrt, aber ich bin 2-3x im Jahr zum Skifahren in den Alpen und fahre seit über 20 Jahren dahin (und das bisher ohne 4WD). An einen halben Meter Neuschnee, wo ich hätte wirklich fahren müssen, hatte ich den Jahren keine 2 oder 3mal. Entweder war der Schnee schon da, oder er ist während des Urlaubs gefallen ... und das ist was ich an den Ösis liebe, die haben den Neuschnee im Griff, sprich da kann man auch nach einem halben Meter Neuschnee in der Nacht, am nächsten Vormittag wieder fahren ... und zwar ohne Ketten (im Gegensatz zu mancher "Metropole" in D, wo 3cm Schnee schon Chaos anrichten).Zitat:
@julmar schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:10:47 Uhr:
....schon mal bei einem 1/2 Meter Neuschnee 15% Gefälle in den Alpen gefahren...?
Da legt man sie gerne an...
Insofern bleibe ich dabei, die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einem X5 Ketten brauche, ist doch eher gering (trotzdem habe ich welche im Kofferraum, aber eben keine superduper Highendgeräte mehr)
Ich sag´s Dir, wo ich ständig rumfahre und wo es oft einen 1/2 Meter Neuschnee gibt:
Hochsölden, Kaunertalergletscher, Hochfügen, Obertauern, St.Christoph, Hintertux..!
Klar, wenn ich Skigebiete wähle, wo sich die Unterbleibe auf gar nicht mal 1.000Meter Seehöhe befindet, benötige ich keine Ketten!
Fahr mal vom Kaunertalergletscher von 2.800Meter Seehöhe mit dem Auto nach einem Gletscherskitag wieder ins Tal, an dem es den ganzen Tag geschneit hat!! Und man muß sich beeilen, weil bald Lawinen gesprengt werden und die könnten die Straße erfassen... ... ..