hat jemand schon erfahrung mit bioethanol gemacht?
Also ich habe jetzt meinen volvo v40 bj 2001 auf Bioethanol umgerüstet!
Habe aber noch ein paar Fragen dazu
1) Weiß jemand wie sich auf Dauer die Benzin pumpe mit dem Ethanol verträgt?(Habe schon öfters mal gelesen das diese sehr schnell verschlissen sein soll)
2) Wie ist denn die Schmierung des motors (muß ich jetzt auf besondere Schmiermittel achten??)
wenn jemand schon erfahrung damit gemacht hat würd ich mich freuen von ihm zu hören!
ach ja ich habe übrigens das steuergerät von flextex
Da läuft der volvo super mit!!(den höheren Verbrauch nehm ich gerne für die günstigen Spritpreise in kauf und außerdem tuts der Umwelt auch sehr gut!!)😁
ich freu mich auf Erfahrungsberichte!
gruß petterson
Beste Antwort im Thema
@E85: steck mal die batterie ab, warte drei minuten, danach haste den fehlerspeicher gelöscht, normalerweise dürfte dann auch deine MKL wieder aus sein.
Grüße
Andy
45 Antworten
hi,
habs mir auch überlegt meinen T4 auf E85 umzurüsten, zumal auf dem Weg zur Arbeit,direkt eine Tankstelle ist,welche E85 verkauft.
Laut Aussagen von div. Personen aus Schweden in X40nordic club (die damit schon länger rumfahren, zumal es in Schweden an jeder Tankstelle E85 zu kaufen gibt) , sollte man auf jedenfall größere Einspritzdüsen & stärkere Benzinpumpe verbauen! Habe mir deswegen schon eine walbro 255l Benzinpumpe aus den USA schicken lassen, wo sie die hälfte kosten, als in D 😁 Einspritzdüsen sind von Siemens 630ccm...
Ausserdem bietet der schwedische Tuner Atech chiptuning auf E85 an, wo man per Schalter entweder E85 oder Super umschalten kann, bis jetzt ist es eine Customsoftware, aber laut aussage von atech, sind sie dabei ein Standardchip auf E85 an zufertigen...
Leider hatten sie sich nicht mehr während meines Schwedenurlaubs gemeldet, sonst hätte ich nun ein E85Chip Steg3 drin... na ja wird dann beim nächsten Besuch in Schweden gemacht...
gruß