Hat jemand Phat Wheels schon eingetragen bekommen??
Hi Leute,
Hat von euch schon mal wer irgendwie die sogenannten "Phat Wheels" (Speichenfelgen) eingetragen bekommen???
Mfg
http://www.pagenstecher.de/uploads/25596.1842.jpg
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
ein gutachten sollte dieses verhindern. 😉
Wie das? Das Gutachten wird vor die Felge geklemmt und im Falle dass sich das Ding löst fungiert es als Netz? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wie das? Das Gutachten wird vor die Felge geklemmt und im Falle dass sich das Ding löst fungiert es als Netz? 😉
*hohoho*
kannste ja probieren. 😛
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
ein gutachten sollte dieses verhindern.
Das solltest du uns mal näher erläutern. 😉
Wie gesagt, selbst wenn das Teil ein Gutachten hat, heißt es noch lange nicht, dass es nicht passieren kann! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn sich die Teile während der Fahrt lösen, möchte ich nicht in der Nähe stehen....🙁
Wobei normale, zerplitterte Radkappen für den gleichen Effekt sorgen können. Und die sind in i.d.R. nur mit billigen Plastikspangen festgemacht.
Fangt also bitte nicht an zu weinen !
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wie gesagt, selbst wenn das Teil ein Gutachten hat, heißt es noch lange nicht, dass es nicht passieren kann! 😉
Eben. Deswegen sind die Teile ja auch zu Recht in Deutschland nicht zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das solltest du uns mal näher erläutern. 😉
in einem gutachten bzw. materialgutachten wird die zähigkeit, steifigkeit und festigkeit begutachtet.
von daher wäre es im ordnungsgemäßen zustand unmöglich das sich dieser "rotor" lösen würde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eben. Deswegen sind die Teile ja auch zu Recht in Deutschland nicht zugelassen.
kann bei jeder zugelassenen felge passieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wie gesagt, selbst wenn das Teil ein Gutachten hat, heißt es noch lange nicht, dass es nicht passieren kann! 😉
stimmt, deswegen ist so ein gutachten ja auch quasi nichts wert. 😉 *ironie*
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
stimmt, deswegen ist so ein gutachten ja auch quasi nichts wert. 😉 *ironie*
Wunderbar - ich hab nen Gutachten für mein Fahrwerk - also ist es ja sicher ... wieso muss ich es dann eintragen lassen?
Eben - weil sich noch jemand, der die nötige Fachkometenz hat, davon überzeugen muss!
Das Gutachten an Sich ist kein Sicherheitsaspekt - die Eintragung die mit dem Gutachten möglich ist schon eher ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von norder
Wobei normale, zerplitterte Radkappen für den gleichen Effekt sorgen können.
Die sind aber i.d.R. leichter als Spinners und besitzen somit im Flug eine geringere kinetische Energie. Außerdem ist die Zerleger-Gefahr geringer, da normale Radkappen i.d.R. einteilig aufgebaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wunderbar - ich hab nen Gutachten für mein Fahrwerk - also ist es ja sicher ... wieso muss ich es dann eintragen lassen?
Eben - weil sich noch jemand, der die nötige Fachkometenz hat, davon überzeugen muss!
Das Gutachten an Sich ist kein Sicherheitsaspekt - die Eintragung die mit dem Gutachten möglich ist schon eher ... 😉
und warum hast du dieses fahrwerk gekauft, weil es ein gutachten hat?!
und somit muss der tüv-prüfer sich nur noch davon überzeugen, das du das fahrwerk richtig eingebaut hast und technisch i.o ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
und warum hast du dieses fahrwerk gekauft, weil es ein gutachten hat?!
und somit muss der tüv-prüfer nur noch davon überzeugen, das du das fahrwerk richtig eingebaut hast und technisch i.o ist. 😉
Wie gesagt, das Gutachten selbst verhindert GAR NIX!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die sind aber i.d.R. leichter als Spinners und besitzen somit im Flug eine geringere kinetische Energie. Außerdem ist die Zerleger-Gefahr geringer, da normale Radkappen i.d.R. einteilig aufgebaut sind.
also ich möche einen meiner felgendeckel nicht an den kopf bekommen wenn der mir bei 70km/h flöten geht. 😉
man wäre wahrscheinlich überrascht wieviel kinetische energie der hat.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Wie gesagt, das Gutachten selbst verhindert GAR NIX!
eine eintragung von einem angeblich fachkometenten tüv-prüfer auch nicht.