Hat jemand Phat Wheels schon eingetragen bekommen??
Hi Leute,
Hat von euch schon mal wer irgendwie die sogenannten "Phat Wheels" (Speichenfelgen) eingetragen bekommen???
Mfg
http://www.pagenstecher.de/uploads/25596.1842.jpg
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insi
krass n hummer? wieviel sprit verbruacht der in reality? iss ne ganze menge hab ich gehört
20-35L Super auf 100km.
speichen felgen
hallo
also die felgen bekommt man über eine einzeleintragung eingtragen ich selber fahre vorne 8x15et-5 und hinten perverse 8x15et-41 auf einem passat limo 35i 16v wenn ihr felgen haben wollt oder intresse habt geht auf meine seite ++++
hydromaniacs.de
Also Spinner bekommt man in D nicht eingetragen. Zumindest nicht beim normalen TÜV. Ganz anders bei den Phat Wheels, eigentlich Daytons. Zumindest stammt von Dayton die Uridee: http://www.daytonwirewheels.com/
Da auch bei Felgen in der USA meist ein festigkeitsgutachten beiliegt, hat man damit in D keine Probleme diese auch eingetragen zu bekommen
Hat jemand zufällig jemand Interesse an einem Satz Phat - Wheels???
Ähnliche Themen
Tja, M4d.-.M4X,
das ist ja das Problem!! zu den Originalen Phat Wheels gibt es definitiv kein Teilegutachten!!
@Scene-Golf:
also zB bei Giovanna liegt immer ein Gutachten dabei. Muss ja auch nur ein Festigkeitsgutachten sein, aber hast du dich mal erkundigt, ob die Traglast vllt in die Felge eingestanzt ist? Also der TÜV Mensch hat gesagt, dass er zum eintragen nur die Tragkraft benötigt.
So wie es aussieht werden sie in der Schweiz gefahren ob sie Legal sind weis ich leider nicht.
Shit der Link Funzt net.
das problem ist nicht die Traglast. die ist gerade bei solchen Felgen sehr hoch, nicht umsonst springen Lowrider mit 1,5 Tonnen Karossen auf diesen Felgen rum. desweiteren würden diese Felgen bei überlastung nicht reißen, wie zum Beispiel Alu oder Magnesium Felgen. sondern sie "Deformieren" sich und "Formieren" sich dann wieder, natürlich nur innerhalb bestimmter Grenzen.
Das eigentliche Problem ist die Dauerfestigkeit. keiner kann und wird Garantiren, das sich die Speichen nicht irgendwann lösen, und dadurch die Felge Total instabil wird ergo Unsicher !
Was meint Ihr warum Motorräder heute mit Alu-Gußfelgen fahren und nicht mehr mit Speichenfelgen ? JEDER ältere Motorradfahrer kennt das Problem von losen Speichen...
@harikiri: das ist quatsch. Wer kann garantieren, dass bei bbs felgen nicht das bett auf einmal die biege macht?!? und die Felgen gabs auch original aufm 2er. Traglastgutachten (vom passenden LK, Freigängigkeit usw vorrausgesetzt) = TÜV