Hat Jemand Erfahrungen mit der Integral Aktivlenkung gemacht?
Wir haben diese nämlich bestellt und ich bin mächtig neugierig darauf.
Vermute ein sehr viel besseres Handling in Parkhäusern und eben wenn es
eng wird.
LG
Astrid
47 Antworten
Auch ich bin sehr zufrieden mit der IAL. Beim Navigieren in engen Gässchen (Süditalien) ideal wie auch in Parkhäusern. Oder Carports. Zu höheren Geschwindigkeiten kann ich nichts sagen, war zwar schon auf der Autobahn, aber nur in Einparkgeschwindigkeit (CH=120km/h)
Habe die IAL in Verbindung mit Performance Fahrwerk und 22“ und auch bei hohen Geschwindigkeiten top. In der Stadt etc. wurde ja schon gesagt, wie toll es ist.
Weiss einer wie das System erkennt wie es die Räder einlenken soll. Es wird ja berichtet dass bei Autobahnfahrten zB die Räder nicht gegenlenkig eingeschlagen werden, aber ich habe immer noch nicht rausgefunden ob das auf Navibasis ist, oder basierend auf die Geschwindigkeit. Denn es könnte ja demnach auch kontraproduktif sein.
Ähnliche Themen
Ok das kann ja aber auch für Probleme sorgen, denn es gibt auf Strassen ausserorts kann mann dementsprechend welches Land 80/90/100 sogar manchmal 110km/h fahren, und dann ist die Autobewegung ja eine andere ob ich um ne Kurve fahre als wenn ich überhole. Ich mache mir villeicht zuviele Gedanken darüber, und kann es ja testen ab Montag dann villeicht, jedoch weiss ich dann immer noch nicht wie das System funktionniert
X5 45e mit IAL und Luftfahrwerk, 20'', Luftdruck erhöht auf volle Belastung:
Auch bei Topspeed absolut stabil.
Selbst auf dem Rückweg vor Urlaub mit AT-Bereifung bei 210 Km/h und 35°C Außentemperatur stabil.
Wenn's eiert, dann stimmt irgendetwas nicht ==> ab in die Werkstatt
IAL? nie wieder ohne :-)
Keinerlei Stabilitätsprobleme dafür sogar bei Spitzkehren kein Umgreifen notwendig sofern der Speed passt! :-)
Hallo Zusammen!
Ich habe auch seit gestern den 45e mit IAL und heute morgen beim Rückwärtsfahren aus der Garage mal geschaut, ob die hinteren Räder „einschlagen“. Konnte aber nichts erkennen! Der X5 hat auch einen größeren Wendekreis (Rückwärts) als der X3. Hätte gedacht, dass das mit der IAL anders ist. Wie kann ich testen, ob die das bei mir überhaupt verbaut haben?
Ein kurzer Blick unter die Hinterachse reicht. Ist ein Lenkgestänge vorhanden ist die IAL verbaut. Mit dem Luftfahrwerk kannst du ja den Wagen einfach hochstellen. Ist sowieso interessant zu sehen, was beim 45e alles verbaut ist. El. AHK, IAL, Hybrid-Technik. Wenn’s mal knallt wird’s richtig teuer...
Zitat:
@Eifel_Blake schrieb am 29. Januar 2021 um 15:29:44 Uhr:
Hallo Zusammen!
Ich habe auch seit gestern den 45e mit IAL und heute morgen beim Rückwärtsfahren aus der Garage mal geschaut, ob die hinteren Räder „einschlagen“. Konnte aber nichts erkennen! Der X5 hat auch einen größeren Wendekreis (Rückwärts) als der X3. Hätte gedacht, dass das mit der IAL anders ist. Wie kann ich testen, ob die das bei mir überhaupt verbaut haben?
Ich bin begeistert über den Wendekreis, der kleiner ist als von unserem X1, wow ;-)
Zitat:
@Eifel_Blake schrieb am 29. Januar 2021 um 15:29:44 Uhr:
Hallo Zusammen!
Ich habe auch seit gestern den 45e mit IAL und heute morgen beim Rückwärtsfahren aus der Garage mal geschaut, ob die hinteren Räder „einschlagen“. Konnte aber nichts erkennen! Der X5 hat auch einen größeren Wendekreis (Rückwärts) als der X3. Hätte gedacht, dass das mit der IAL anders ist. Wie kann ich testen, ob die das bei mir überhaupt verbaut haben?
Da es erst bei höheren Geschwindigkeiten von ca. 3-5 km/h geht, musst du das Fenster aufmachen und raussehen, dann solltest du den Lenkeinschlag der hinteren Reifen sehen, am besten auf einem leeren großen Parkplatz... ;-)
Lg Christoph