1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen Hankook Kinergy 4S2 H750?

Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen Hankook Kinergy 4S2 H750?

Hallo!
Also von Hankook hört man gutes und schlechtes (eig wie immer bei Reifen), weil jeder verschiedene Erfahrungen macht.
Insgesamt sowieso eine riesen Verwirrung wenn man Reifen kaufen möchte (nervig).
Den im Titel genannten Reifen habe ich jetzt bestellt und wollte mal fragen wie eure Erfahrungen damit so sind.
Von den älteren Allwetter Reifen von Hankook hört man teilweise auch negatives, diese neue Version soll aber gut sein und schneidet auch im Test sehr gut ab. Was mich dennoch verunsicherte das paar Leute schrieben das die Reifen lauter werden ab 15-20tkm. Ansonsten Haltbarkeit nicht wie bei Michelin aber die schaffen nach Aussage einer Benutzers 50.000Km. Ich bin sowieso ein wenig Fahrer da ich von Zuhause aus arbeite deshalb ist mir das auch relativ. Ich hab die fetten Schlappen 225/45/R17 da kosten ein Satz Michelin auch mal direkt 400, die Hankook sollen gut sein und kosten 280 für 4 Stück.
Einen lieben Gruß

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@Cultus schrieb am 31. August 2021 um 16:20:04 Uhr:


Hier das Bild mit dem Abdruck hat beim ersten mal nicht geklappt.

Also ich finde die Reifen sehr gut. Vom Fahrverhalten+Komfort und sie sind sehr leise bzw fast nicht hörbar. Zusammen mit den anderen Dingen die gemacht wurden (Bremsen Federn etc.) fühlt es sich an als würde ich mit einem neuen Auto fahren. Und ich glaube nicht das sie sich schlecht bei Schnee, Eis oder Regen verhalten werden. Von daher: Erster Eindruck:Super! Wie sie sich auf Dauer schlagen werden werden wir sehen aber ich denke gut. So wenig wie ich fahre brauche ich bestimmt 5-6 Jahre bis die mal runtergerockt sind. LG Feelings

Hallo zusammen.

Wie sind denn die Eindrücke nach dem ersten Winter mit dem Hankook von euch? Könnt ihr nochmal Feedback geben?
@Feelings89
@Cultus

Danke

Zitat:

@opiate schrieb am 2. April 2022 um 19:54:55 Uhr:


Hallo zusammen.
Wie sind denn die Eindrücke nach dem ersten Winter mit dem Hankook von euch? Könnt ihr nochmal Feedback geben?
@Feelings89
@Cultus
Danke

Ich kann den Reifen definitiv weiter empfehlen. Er ist schön leise und du hast immer Grip, vor allem auf Nässe ist er sehr gut. Ansonsten habe ich auch keinerlei Probleme mit dem Reifen und denke er ist von hoher Qualität.

Viele Grüße

Bei Uns das Gleiche.Sehr guter Grip unter allen Bedingungen.Nicht einmal der Verbrauch ist gestiegen.Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.Absolut empfehlenswert.

Sehr gut. Den Reifen bekommen wir auf den neuen Hyundai i10 den wir kommende Woche abholen. Dann können wir den Wagen in Sachen Reifen beruhigt entgegen nehmen :-)

Zitat:

@opiate schrieb am 2. April 2022 um 21:19:05 Uhr:


Sehr gut. Den Reifen bekommen wir auf den neuen Hyundai i10 den wir kommende Woche abholen. Dann können wir den Wagen in Sachen Reifen beruhigt entgegen nehmen :-)

Ja das könnt ihr :-)

Zitat:

Zitat:

@opiate schrieb am 2. April 2022 um 19:54:55 Uhr:


Hallo zusammen.

Wie sind denn die Eindrücke nach dem ersten Winter mit dem Hankook von euch? Könnt ihr nochmal Feedback geben?
@Feelings89
@Cultus

Danke


Ich kann den Reifen definitiv weiter empfehlen. Er ist schön leise und du hast immer Grip, vor allem auf Nässe ist er sehr gut. Ansonsten habe ich auch keinerlei Probleme mit dem Reifen und denke er ist von hoher Qualität.

Viele Grüße

Moin,

da jetzt ein weiteres Jahr vergangen ist, wollte ich mal fragen, wie es nach der langen Zeit aussieht mit der Zufriedenheit. Ist die Abnutzung wirklich so schlecht wie manche sagen und macht es sich nach wie vor gut bei Regen und Hitze?

LG und Danke

Zitat:

@Sam94 schrieb am 12. März 2023 um 10:34:26 Uhr:



Zitat:

Ich kann den Reifen definitiv weiter empfehlen. Er ist schön leise und du hast immer Grip, vor allem auf Nässe ist er sehr gut. Ansonsten habe ich auch keinerlei Probleme mit dem Reifen und denke er ist von hoher Qualität.
Viele Grüße


Moin,
da jetzt ein weiteres Jahr vergangen ist, wollte ich mal fragen, wie es nach der langen Zeit aussieht mit der Zufriedenheit. Ist die Abnutzung wirklich so schlecht wie manche sagen und macht es sich nach wie vor gut bei Regen und Hitze?
LG und Danke

Also bei Regen ist er wirklich sehr gut, was ja auch die Testergebnisse zeigten.

Mit einem richtigen Winterreifen kann er nicht mithalten, man könnte auf Schnee beseren Grip haben aber das ist ja sowieso klar. Bei Hitze macht er auch keine Probleme. Der Reifen ist insgesamt schon ziemlich gut. Zur Abnutzung kann ich nichts sagen weil ich zu wenig fahre. LG

Zitat: „ Mit einem richtigen Winterreifen kann er nicht mithalten“
Mit welchem „richtigen“ Winterreifen hat Du denn auf Deinem Fahrzeug verglichen?

Zitat:

@Feelings89 schrieb am 12. März 2023 um 12:07:13 Uhr:



Zitat:

@Sam94 schrieb am 12. März 2023 um 10:34:26 Uhr:



Moin,
da jetzt ein weiteres Jahr vergangen ist, wollte ich mal fragen, wie es nach der langen Zeit aussieht mit der Zufriedenheit. Ist die Abnutzung wirklich so schlecht wie manche sagen und macht es sich nach wie vor gut bei Regen und Hitze?
LG und Danke

Also bei Regen ist er wirklich sehr gut, was ja auch die Testergebnisse zeigten.
Mit einem richtigen Winterreifen kann er nicht mithalten, man könnte auf Schnee beseren Grip haben aber das ist ja sowieso klar. Bei Hitze macht er auch keine Probleme. Der Reifen ist insgesamt schon ziemlich gut. Zur Abnutzung kann ich nichts sagen weil ich zu wenig fahre. LG

Alles klar, dann werden es bei mir jetzt auch die Hankook,da Schnee bei mir absolut geringes Kriterium ist (Großstadt). Alternativ standen die Goodyear zur Auswahl, aber die sollen bei regen und Hitze nicht so gut sein wie die Hankook.
Danke dir für diesen Thread.

Nach eineinhalb Jahren und währenddessen ca. 20tsdKm Nutzung hat sich dieser Reifen als akzeptabel für unsere Zwecke gezeigt.
Einziger Kritikpunkt ist die schlechte Anfahrtraktion bei nasser Fahrbahn auf unseren Toyota C-HR Hybrid. Format 225/50-18.
Keine auffällige Geräuschentwicklung bisher und Profilausbrüche habe ich auch noch keine entdeckt, das Problem scheint ja bei dem einen oder anderen vorzukommen.

Ich habe insgesamt 2 Sätze Kinergy gefahren mit 80 tkm. Der erste hielt 60 tkm und 3 Jahre. Absolut keine Probleme.
Im Winter sind sie nicht viel schlechter als Dunlop Sport 3D Winterreifen gewesen. Im Sommer waren sie deutlich besser als die Continental SportContact 3, die richtig enttäuschend waren was Grip angeht.
Bei Allwetterreifen gibt es für mich nur noch Hankooks.Die Michelin mögen vielleicht etwas besser sein, kosten aber gleich das 1,5 fache.

Ich habe die Hankook Kinergy 4S2 jetzt seit 1,5 Wochen auf meinem Audi A5 und habe auch das Problem, dass sie zwischen 125-140 übertrieben laut sind, also in einem ganz unangenehmen Ton heulen. Weghören oder Radio lauter bringt da nicht viel... Da das leider genau der Bereich ist, in dem man auf der Autobahn am häufigsten fährt ist das eine Katastrophe. Ich habe die Reifen in 255/35 R19. Die typischen Fehlerquellen, wie Laufrichtung, Radschrauben, Luftdruck kann ich ausschließen und auch die Achse ist recht frisch vermessen. Hatte vorher Vredestein GJR und die haben nie irgendwelche auffällig lauten Geräusche von sich gegeben. Überlege tatsächlich mit wieder andere zu kaufen. In der Stadt oder auf Landstraßen (oder auch ab 150 km/h) kann ich aber nichts beanstanden.

Zitat:

@raudideraudi schrieb am 12. April 2023 um 11:03:08 Uhr:


Ich habe die Hankook Kinergy 4S2 jetzt seit 1,5 Wochen auf meinem Audi A5 und habe auch das Problem, dass sie zwischen 125-140 übertrieben laut sind, also in einem ganz unangenehmen Ton heulen. Weghören oder Radio lauter bringt da nicht viel... Da das leider genau der Bereich ist, in dem man auf der Autobahn am häufigsten fährt ist das eine Katastrophe. Ich habe die Reifen in 255/35 R19. Die typischen Fehlerquellen, wie Laufrichtung, Radschrauben, Luftdruck kann ich ausschließen und auch die Achse ist recht frisch vermessen. Hatte vorher Vredestein GJR und die haben nie irgendwelche auffällig lauten Geräusche von sich gegeben. Überlege tatsächlich mit wieder andere zu kaufen. In der Stadt oder auf Landstraßen (oder auch ab 150 km/h) kann ich aber nichts beanstanden.

Dir geht es in etwas so wie mir, kann dich aber etwas beruhigen, die werden mit der Zeit noch was leiser.
Ich hatte allerdings von 30-80 dieses laute Summen und Brummen, so als wären diese in falscher Laufrichtung montiert oder Sägezahn. Was nicht sein kann, da neu und vom ersten Meter an.
Habe dann Hankook angeschrieben und mein Problem erklärt. Die Antwort gab es ziemlich schnell, ich sollte den Luftdruck vorne auf 3.0 und hinten auf 2.8 stellen. Dadurch wurde es zwar etwas leiser, aber weg war es nicht. Viele User schreiben, dass das mit der Zeit von alleine weg geht, sobald der Reifen „eingefahren“. In der tat, hat sich das Profil wenn man mit der Hand drüber fährt wie eine „Hügellandschaft“ angefühlt. Dann habe ich einfach mal den Reifen was „härter“ rangenommen. Also mal was stärker beschleunigt, Autobahn was zügiger und auf dem freien Firmengelände mal Slalom Gefahren… zwischen durch (nach ca. 3000km) die Räder von vorne nach hinten gewechselt und den Luftdruck auf 2,6 vorne und 2,5 hinten gesenkt.
Jetzt nach fast 1 Jahr und gut 8tkm später, bin ich was Geräusche angeht sehr zufrieden. Bis 80 km/h hört man normale Reifengeräusche (kein Summen oder heulen). Bis 130 km/h werden die etwas lauter, danach ist wieder Ruhe.
Was ich mir vorstellen kann ist, daß das mit den Profil ( V ) und den jeweiligen Radsturz des Autos zu tun hat. Sportliche Modelle wie ein Cupra oder dein A5 haben eine größeren negativen Radsturz, das in Verbindung mit den Reifenprofil könnte die Ursache sein.
Alles ab 235er Reifen sind halt für Ganzjahresreifen sehr schwierig. Meistens hört man ja auch von klein bis kompaktwagen mit den hankook, das diese sehr leise sind.
Übrigens habe ich über diese Reifen selbst ein Thread hier aufgemacht.

https://www.motor-talk.de/.../...ngery-4s2-sehr-laut-t7353133.html?...

Interessanter Thread, wo die Erfahrungen mit dem Reifen über die Zeit mitgeteilt werden, echt gut!
Persönlich würde ich mir auf 19" und mit Premiumfahrzeugen aber auch keine AWR holen,
sondern lieber weiter wechseln und/oder mit 17" im Winter rumfahren, die ja nicht die Welt kosten.
Sehe den besten Einsatz für AWR von mittelmäßig motorisierten Mittelklassewagen abwärts Richtung Kompakt/Kleinwagen,
wo es dann über 225er Breite nicht rausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen