Hat jemand Erfahrung mit Bridgestone Blizzak LM-005 in 245/45 R19 als Winterreifen ?
Hat hier jemand Erfahrung mit Bridgestone Blizzak LM-005 in 245/45 R19 ? Suche neue Winterreifen für einen KIA Sportage.....
Laut Test soll dieser Reifen eine "Ungemütliche/geräuschvolle Fahrt" bescheren ...(???)
36 Antworten
Die Reifenbreite gibt mir das Auto vor. Ich wollte nicht kleiner als 19 Zoll und auch da sind es 255mm Breite. Heute waren wir mit deutlich mehr Grip auf frischem Schnee unterwegs.
Abend,
bitte das Topic beachten und die Diskussion nicht weiter Richtung Vor/Nachteile von schmalen/breite Reifen kapern.
Die entsprechenden Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Also heute ging es für uns rund 650km von Byske nach Abisko. Die Straßen waren weitestgehend frei, lediglich nach Kiruna gab es deutlich mehr Anteil an mit festgefahrenem Schnee bzw. Eis. Mit angepasster und vorausschauender Fahrweise alles kein Problem und selbst ein paar Probebremsungen haben mich nicht aus der Spur gebracht. Die Zufahrt zum Hotel mit einer kleinen Steigung auf Schnee waren absolut problemlos.
Ähnliche Themen
So, wir sind mittlerweile in Yllesjärvi (FI) angekommen, die letzten 30km hatten wir für Flachlanddeutsche extremen Schneefall mit wenig Sicht. In der Summe kamen wohl knapp 15cm Neuschnee über Nacht dazu. Heute ging es dann Abends nochmal rund 90km über kleinere Straßen bergauf und bergab. Wer sich den Witterungsverhältnissen anpasst hat auch mit diesen Reifen im lockeren bis festgefahrenen Schnee keine großen Probleme.
Beim Bremsen mit Gefühl im Bremspedal baut der Reifen einen guten Grip auf und auch Anfahren am Berg ist ohne größere Probleme machbar.
Beim Fahren in Kurven würde ich mir etwas mehr Seitenführung wünschen, bzw. daß der V90 nicht über die Vorderräder schiebt und mehr Kraft an die Hinterachse bringt.
Alles in Allem sind wir sehr zufrieden.
Gruß,
Peter
Nachdem ich gestern an unseren beiden Volvos den Winter offiziell beendet habe und auf Sommerreifen gewechselt habe, gebe ich hier nochmal ein Fazit nach 11646km in diesem Winter (5500 im Norden Schwedens und Finnlands) sowie nochmal ein Trip in die Dolomiten Anfang März. Insgesamt haben die Reifen in 2 Wintern nun rund 15.000km gelaufen.
Die Reifen sehen noch sehr gut aus, keinerlei Profilausbrüche und alle 4 Reifen haben noch etwas mehr als 7mm Profil. Sie haben Temperaturen bis -34°C, Schnee und Eis und einiges an nasser Straße gemeistert.
Also für mich ist dieser Reifen eindeutig positiv behaftet.
Gruß,
Peter
Zitat:
@tom.58 schrieb am 14. September 2021 um 08:48:17 Uhr:
Hat hier jemand Erfahrung mit Bridgestone Blizzak LM-005 in 245/45 R19 ? Suche neue Winterreifen für einen KIA Sportage.....
Laut Test soll dieser Reifen eine "Ungemütliche/geräuschvolle Fahrt" bescheren ...(???)
Also ich kann das nur zu 100 Prozent bestätigen. Ich bin Geräuschmäßig noch nichts schlimmeres gefahren. Es ist echt nervend. Wenn man nur ins Dorf fährt ok aber jeden Tag 200km im Auto sind ätzend.
Ich bin froh wenn die runter gefahren sind.
Jeder der zum ersten mal bei mir mitfährt fragt ob mit dem Fahrwerk alles in Ordnung ist.
Im ersten Jahr haben wir sogar nochmal auf die Sommerräder gewechselt um das dem Werkstatt Menschen auch zu zeigen. Der war erstaunt. Naja. Zum wegwerfen zu teuer.