hat jemand "echte" Verbrauchswerte vom XC60 2.4D bzw. D5 ?
Lt. Testberichten verbraucht der XC60 immer deutlich mehr Diesel als die mitgetestete Konkurrenz. Der 2.4 D und der D5 werden meist gleichermaßen mit 9,5 bis 10,0 Liter angegeben.
Unser XC90 D5 (der mit 163 PS) verbrauchte über die Jahre hinweg im Mittel 9,5 Liter (nachdem er in den ersten Monaten um die 10,2 Liter verbrauchte). Auch mit nachgerüstetem RPF stieg der Verbrauch nicht an.
Der XC60 ist doch wesentlich leichter , flacher und windschnittiger und müsste daher spürbar weniger verbrauchen.
Hat jemand Gelegenheit gehabt den XC60 über längere Zeit zu fahren und eine realistische Verbrauchsangabe ?
rolo
Noch ne Zusatzfrage: es gibt Leute die sagen, ein chipgetuneter (Heico) verbraucht weniger. Ist da was dran ? und wenn JA wieso ?
Beste Antwort im Thema
Man muss sich vom Gedanken trennen, dass SUVs sparsame Autos sind. Alleine wie sich der Motor anstrengen muss gegen die Fahrtwiderstände anzukämpfen. wobei der Allrad auch dazu beiträgt. Man braucht nur im Rollen eine Kurve zu fahren, um zu merken, wie hoch der Reibungswiderstand des Allrads gerade in engen Kurven ist.
Wenn ich bei meinem Honda CR-V Benzin bei 160km/h runterbremsen muss, brauche ich nur vom Gas gehen, beim Galaxy muss ich bremsen, obwohl der Diesel eine bessere Bremswirkung hat. vn meinen alten Volvo rede ich gar nicht. Der fuhr selbst bei 180 so leichtfüssig, dass man nur wenige mm das Gaspedel runtertretten musste um das Tempo zu halten.
Diese miese Aerodynamik und eben die Reibung im Antrieb kann der sparsamste Motor nicht kompensieren. Generell muss man bei SUV mit jedem Verbrauch unter 10l sehr zufrieden sein.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VoMod
Hallo zusammen,erstes posting zu dem Thema im Forum hier.
Fahre seit 4 Wochen einen XC60 163 PS mit Automatik. Bis jetzt ca. 4000 km. Verbrauch liegt derzeit bei 9,5l auf 100 km. Finde ich eigentlich etwas viel, im Vergleich zu V70 mit Frontantrieb und gleichem Motor: unter 7l.
Aber vielleicht stimmt ja wirklich, dass die Motorelektronik da noch was runterdreht nach einigen 1000 km.
Was mich auch noch etwas stört ist das harte Nageln beim Beschleunigen so bei 2200 U/min, hört sich nicht nach Premium an!
Viele GrüßeVoMod
Hallo VoMod
Will mir genau diese Motorisierung kaufen. Kannst Du nicht etwas zu Deinen sonstigen Erfahrungen berichten? Ich will vom Passat PD Diesel mit DSG auf den XC 60 umsteigen. Hast Du das Gefühl das Du untermotoriesiert bist.
Wie ist der Fahrkomfort im Vergleich zum Kombi auf längeren Strecken etz. Bilder? Ausstattung?
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Hallo pete100,Du hast ja auch ein "XDrive" = Antriebstechnik + Steuerung kommt aus Österreich!
Noch - ab nächsten Jahr aus USA, na dann Mahlzeit."Sorry" an die deutsche Freunde - war nicht böse gemeint. Nur die X3-Auslagerung nach USA stimmt mich nachdenklich!
🙂 ja das hab ich vergessen. und das mit der auslagerung ist tatsächlich schade. naja, muss ich mir halt als nächstes den dann in graz gebauten aston martin zulegen 😁
lg
pete
Zitat:
Hallo Oliver,
na ja, im Vergleich zum V70 mit dem Motor merkt man schon die 300 kg mehr. Untermotorisiert denke ich, ist man nicht. Mein Händler meint, der Verbrauch pendelt sich dann (bei meiner Fahrweise) so auf 8,5l ein. Das wäre ok.
Man muss bedenken, dass man damit ja Tacho 200 genau wie Gelände fahren kann.
Ich habe alle elektrischen Gimmicks (Fahreassistenz...) und muss sagen, dass der Abstandstempomat richtig klasse ist. Lane departure und Blis funktionieren sehr gut, ist beim Fahren eine Hilfe. (Man ertappt sich beim Gedanken, dass er auch noch selber lenken könnte, die Strassenbergrenzungen sieht die Kamera ja (meistens...))
Vom Federungskomfort finde ich ihn besser als meinen alten V70, der etwas unterdämpft schien.
Sitze sind sowieso erste Sahne, Xenon-Kurvenlicht ist ein großer Fortschritt, na ja der erste V70 hatte ja auch Stalllaternen.
Was noch? Die Premium Sound Anlage? Ja das hat Diskotheken-Niveau mit Rücken-Massage Funktion. (Der Subwoofer sitzt direkt hinter der Rücksitzlehne...)
Schönen Sonntag noch!
VoMod
Original geschrieben von OskjHallo VoModZitat:
Original geschrieben von VoMod
Hallo zusammen,erstes posting zu dem Thema im Forum hier.
Fahre seit 4 Wochen einen XC60 163 PS mit Automatik. Bis jetzt ca. 4000 km. Verbrauch liegt derzeit bei 9,5l auf 100 km. Finde ich eigentlich etwas viel, im Vergleich zu V70 mit Frontantrieb und gleichem Motor: unter 7l.
Aber vielleicht stimmt ja wirklich, dass die Motorelektronik da noch was runterdreht nach einigen 1000 km.
Was mich auch noch etwas stört ist das harte Nageln beim Beschleunigen so bei 2200 U/min, hört sich nicht nach Premium an!
Viele GrüßeVoMod
Will mir genau diese Motorisierung kaufen. Kannst Du nicht etwas zu Deinen sonstigen Erfahrungen berichten? Ich will vom Passat PD Diesel mit DSG auf den XC 60 umsteigen. Hast Du das Gefühl das Du untermotoriesiert bist.
Wie ist der Fahrkomfort im Vergleich zum Kombi auf längeren Strecken etz. Bilder? Ausstattung?
Gruss Oliver