Hat jemand Coming Home programiert / freigeschaltet?
Hat jemand von euch nachträglich die Coming Home Funktion programiert / freigeschaltet?
Hab nen Style Edition der ja serienmäßig die Leaving home Funktion hat. War heute bei VW weil ich noch ne kleinigkeit erledigen lassen mußt und habe gefragt ob sie mir die Coming Home Funktion auch noch freischalten können. Meister meinte es wäre kein Problem, aber nach ner Halben Stunde probieren mit 3 verschiedenen Geräten haben sie´s aufgegeben und an VW direkt ne Anfrage geschickt.
Hat von euch zufällig jemand die Coming Home Funktion? Nur rein interessehalber um zu wissen ob es generell geht.
Danke.
.
33 Antworten
Bei mir ging nur CH(Lichtschalter auf on,nach 30 sek Licht Auto-Aus) ;LH war laut meines 🙂 nicht programmierbar...
Grüße
Matthias
Tjjjjjjjjjjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 😁😁😁😁😁 ................ Du hast MANUELLES CH
Peinlich für Dich und OBERPEINLICH für Deinen 🙂 ... ECHT😁
@BLUE DADDY
sei doch mal so freundlich und klär ihn auf 😉
Ähmm..
Ich versteh grad selbst nicht so richtig?
Du meinst Troedel?
Oder tox-box?
na nu sacccchh doch mal was es mit dem manuellen CH auf sich hat ..... 😎
Troedel & tox-box brauchen da etwas Hilfe ... so von Caddy zu Caddy Fahrer.
Ähnliche Themen
Hihi, hier wird´s noch lustig...
Ich zitiere mal aus dem Gedächtnis die CH-Funktion:
Zündung ausschalten und einmal die Lichthupe betätigen.
(Schalter auf "Licht an" (und/oder Auto ? da bin ich mir grad nicht sicher ))
Wird dann die Tür geöffnet, geht das Licht für die voreingestellte Zeit an.
Die Zeit läuft glaube ich ab den zuschlagen der letzten Autotür.
Der Lichtgong geht dann übrigens nicht, weil das Licht ja eh ausgeknipst wird.
Sooooo???? 😁😁
Was vergessen? 😛🙄
Was´n das fürn scheiß?!?!? Muß man bestimmt studiert haben um sich so einen quatsch auszudenken, LH über FFB und CH über Lichthupe.... 🙄🙄🙄
Hach die liebe SuFu...
Mir fällt gerade ein, ich hatte das schonmal hier gepostet..
@tox-box
So, leg Deim 🙂 mal das unter die Nase, sonst kauft der sich noch ein 4 Tester weil er es nicht verstanden hat.
und mal so am Rande, man kann das CH auf automatisch codieren ohne Lichthupenfaxen😁
Funzt eigentlich die alte CH-Logik (quasi Automatisches CH)
mit RLS und dem "Auto"-Lichtschalter?
Das hab ich noch nicht probiert.
Klaro geht das.
Hab erst letztens ein Gewinner Maxi auf automatisch codiert.
Der hatte auch DFL trotz RLS 🙄 ...... HATTE 😉
(DFL = DauerFahrLicht)
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von tox-box
Gut, muß ich wohl nochmals hin... Ich will auf jeden fall das CH über die FFB.
Ich befürchte, Du hast da was nicht verstanden:
CH über FFB gibt es nicht.
Es gibt nur die oben beschriebene Variante oder die alte Logik:
Licht an lassen, bleibt beim Aussteigen einfach für die gewählte Zeit an.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
na nu sacccchh doch mal was es mit dem manuellen CH auf sich hat ..... 😎Troedel & tox-box brauchen da etwas Hilfe ... so von Caddy zu Caddy Fahrer.
Ich???
ich habe doch nur gesagt was ich habe und was nicht ging,wie es funktioniert sehe ich ja jeden Tag....
Grüße!
Matthias
möchte hier das Thema nochmal aufgreifen.
Hab einen neuen Caddy MJ 2014 ohne Coming Home/Leaving Home und bin mir am überlegen, dieses freischalten zu lassen.
Bei meinem alten KFZ (nicht VAG-Konzern) war Coming Home nochmal ganz anders, wie hier.
Fahre mit Licht in die Parklücke - schalte das Licht aus - schalte dann den Motor aus = licht bleibt aus, kein coming home
Fahre mit Licht in die Parklücke - schalte den Motor aus - schalte dann das Licht aus = Licht bleibt noch ne weile an, also mit coming home
Sowas wird es wohl nicht bei der VAG-Lichtsteuerung geben, oder?
Da ich TFL habe, möchte ich tagsüber nicht mit Abblendlicht fahren, müsste aber wenn ich coming home autoamtisch habe immer dran denken, dass ich nachts mit Licht angekommen bin und beim losfahren das Licht ausschalten. Also besser das manuelle, oder wie seht Ihr das?
Beim Caddy MJ 2014 ist das so, dass man bei Dunkelheit die Lichthupe einmal betätigen muss, damit das coming home aktiviert wird. Habe CH und LH ab Werk. Finde ich ein bisschen komisch. Bin es von meinen letzten beiden Skoda anders gewöhnt.