Hat jem. Einen Projekt-Opel Omega
Würde mich mal interessieren ob jem so einen omega fährt. Die holen ja echt viel(auf dem Papier aus der Kiste raus)
Aus nem B. 3.2 V6 holen die mit Kompressor über 300 PS. Is das nicht total schlecht für die karre?
Wie schnell is so en ding nach dem Tuning!!????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Aus nem B. 3.2 V6 holen die mit Kompressor über 300 PS. Is das nicht total schlecht für die karre?
Ein Omega ist keine
Karre!
omileg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Würde mich mal interessieren ob jem so einen omega fährt. Die holen ja echt viel(auf dem Papier aus der Kiste raus)
Aus nem B. 3.2 V6 holen die mit Kompressor über 300 PS. Is das nicht total schlecht für die karre?Wie schnell is so en ding nach dem Tuning!!????
Hallo Harkov,
die Fa. Irmscher hat einen Z32SE mit Kompressor im C-Vectra verkauft. Leistung..... weiß nicht mehr. Auf jedenfall über 300 PS. Das Auto lief bei uns auf dem Prüffeld Dudenhofen 297 km/h. Gemessen mit dem Peiselerrad. Schlecht für das Auto ist es nicht, da Du ja nicht immer die Möglichkeit hast volles Rohr zufahren, soll heißen nicht immer an der Leistungsgrenze.
Gruß Reinhard
also ich habe einen freund, der fährt einen mv6 mit kompressor. der hat 300 ps und schafft gute 280. im moment ist er dabei, das auto auf 4,0 24 v umzubauen, da er dadurch viel mehr drehmoment hat. aber ansonsten bin ich begeistert, wie der mit dem kompressor abgeht
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Aus nem B. 3.2 V6 holen die mit Kompressor über 300 PS. Is das nicht total schlecht für die karre?
Ein Omega ist keine
Karre!
omileg
die V6 motoren sind aber auch nicht wirklich einfach standfest zu bekommen wenn leistung anliegt.
Ähnliche Themen
@omileg
Sollte nicht abwertend gemeint sein.
Aber ich frage mich ob dass das Getriebe aushält? 300 PS siind ja keine Pappenstil?
Immer schööön warm fahren und Öl kontrollieren ... denn passiert nichts ...... Hört sich nicht schön an, wenn son Sechszylinder mal ohne Öl gelaufen ist ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ein Omega ist keine Karre!
Sonst hieße er schließlich Signum, Näää? 😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ein Omega ist keine Karre!
omileg
Stimmt! Die Oma is ne Schaukel, n Wohnzimmer, ein Auto, manchmal n Ofen, ein Schlafzimmer, ne Hure, ne Mama, ein Miststück und nicht selten auch ne Dreckskiste, aber nun wirklich keine KARRE.
Zitat:
Original geschrieben von besserwessi
Sonst hieße er schließlich Signum, Näää? 😉Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ein Omega ist keine Karre!
Nöö!
Auch wenn ich mich auf Dünnes Eis gerade begebe,aber du hast angefangen!😁😉
Hätte eventuell auch vor geraumer Zeit noch so argumentiert, aber bei genauer Betrachtung und Erfahrung meinerseits ist der Signum ist in fast allen Belangen dem Omega überlegen oder ebenbürtig. Technisch,qualitativ,motorenseitig.
Klar,ist ja auch das deutlich neuere Auto.
Das einzige was fehlt ist der Heckantrieb,das ist klaro.
Aber ansonsten ein richtig geiles Auto und völlig unterschätzt von einigen Omegafahrern.
Ich bereuhe jedenfalls den Umstieg in keinster weise.
So und nun drauf auf den Omileg..dem Verräter!😁
omileg
Signum ist doch das Auto wo die Frühschicht vorn angefangen hat ,das Auto zu bauen und die Spätschicht für hinten gestreikt hat .Dadurch mußte Opel den Signum verkaufen .
Kann man den eigentlich auf Kulanz zurückgeben damit die das fehlende Stück am Ende noch dran schrauben ??
Duckundwech 😁😁
Also dem Signum kann ich auch nicht viel abgewinnen :-)
Habe ich letze woch probe gefahren mit Vollausstattung.
Vom Billigen Cokpit und zu kleinen schaltern in der Mittelkonsole
bis zu echt mäßigem sitzkomfort habe ich doch
schon so einiges gefunden was mir negativ aufgefallen ist
bei einem Neuwagen ! Und so schön gleiten kann der Signum
auch net wie die Omme :-) Aber es gab auch vieles was mir
gefallenn hat an dem Signum , aber der Wagen wird ein
aussensiter bleiben und als ersatz für den Omega nie im
Leben. Im Signum Kofferraum passt nicht mal mein schwiegermutter :-)
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Also dem Signum kann ich auch nicht viel abgewinnen :-)
Habe ich letze woch probe gefahren mit Vollausstattung.
Vom Billigen Cokpit und zu kleinen schaltern in der Mittelkonsole
bis zu echt mäßigem sitzkomfort habe ich doch
schon so einiges gefunden was mir negativ aufgefallen ist
bei einem Neuwagen ! Und so schön gleiten kann der Signum
auch net wie die Omme :-) Aber es gab auch vieles was mir
gefallenn hat an dem Signum , aber der Wagen wird ein
aussensiter bleiben und als ersatz für den Omega nie im
Leben. Im Signum Kofferraum passt nicht mal mein schwiegermutter :-)
Na nun bleibt mal auf den Teppich.
Meinst du wenn es so wäre wie du hier beschrieben hast,hätte ich mir nen Signum geholt?!?
Wer mich kennt,weiss das es nicht passiert wäre,wenn der Signum nicht seine qualitäten hätte.
Ich hab ja auch mal so argumentiert,aber der Signum ist dem Omega doch in vielen Dingen überlegen oder mindestens gleich auf.
Aber klaro,man verteitigt das was man gerade hat. Ob Omegafahrer oder Signumfahrer oder sonst wer.
Jedoch im objektiven Vergleich das deutlich modernere Auto mit einem sehr durchdachten Konzept..
Billig ist das Cockpit und der Innenraum nun wirklich nicht. Die Verarbeitung schon gar nicht. Das mal Fakt.
Sogar noch besser als bei den schon sehr guten Omega Facelift,den ich ja nun einige Jahre gefahren bin.
Kommt natürlich auch immer auf die Ausstattung an,wie aber beim Omega und jedem anderen Auto auch.
So aber jetzt...😁😉
omileg
eben so aber jetzt zurück zum Thema den Signum interessiert hier nicht 😁
beim Kompressor sollte man drauf achten das man nicht den alten Kompressor in der großen runden Bauform erwischt .Sondern den neueren etwas kleineren in der Bauform (bezeichnungen weiß ich leider nicht)
Spritverbrauch erhöht sich teilweise deutlich ,größtes Problem ist meist das Getriebe ,da das orginale R28 nur für 280NM ausgelegt ist .Beim AR 35 kann man über die Software noch etwas nachhelfen aber auch das Automatik Getriebe läuft nachher an der Belastungsgrenze .
Fahrleistungen mit den 285-300PS etwa 6,5 sekunden auf 100km/h , vmax je nach Übersetzung von 250-270km/h möglich .
Mal zum vergleich die 3,2 kompressor im vectra i35 haben in der Regel rund 350 PS (siehe zb www.opelfrank.de)
Ich würde den 4 lieter Motor immer dem 3.0 Komp vorziehen da ich schon ein paar mal solche Autos im vergleich hatte und der 4.0 immer schneller war dabei wenige rsprit verbrauchte und auch zuverlässiger ist
Gruß Thom