Hat hier irgendjemand einen Carrera GT?

Porsche

nicht dass ich mir den auch nur im entferntesten leisten könnte :-), würde mich nur mal interessieren was für Erfahrungen Besitzer damit gemacht haben? Die Testberichte in Fachzeitschrifetn sind doch mittlerweile langweilig!

Berichte von wirklichen Besitzern sind viel interessanter.....oder ist einer von euch vielleicht schon mal damit gefahren????

199 Antworten

Trotzdem zeigt der relativ große Zeitenabstand, dass der GT auf engem Terrain, d.h. auf einer kurvenreichen Straße (z.B. Landstraße) nun einmal schneller ums Eck geht, als der Enzo, Aerodynamik hin oder her. Schließlich liegt die max. Querbeschleunigung bei 1.4g, was meines Wissens kein anderes straßenzugelassenes Automobil bisher erreicht hat. Das liegt auch an dem extrem tiefen Einbau des Motors, wodurch der Schwerpunkt des GT noch einmal tiefer liegen dürfte, als beim Enzo.

Zitat:

Original geschrieben von squalus430


Subjektiv ist der Carrera GT jedenfalls auch oberhalb von 200km/h sauschnell und schlicht atemberaubend, selbst im Vergleich zu meinem F430, oder dem 911 Turbo, den ich davor bis Ende August besaß. Bin allerdings sehr gespannt auf den neuen 911 Turbo - vielleicht gibts ja was auf der IAA zu sehen - und erhoffe mir neben mehr Leistung vor Allem weniger Gewicht, da der bisherige Turbo nach Fahrzeugschein 1615Kg wiegt, was ca. 140Kg mehr ist, als bei den Saugern. Schön fände ich es auch, wenn man mehr von Boxer hören würde, denn vom Geräuscheindruck gefallen mir die unaufgeladenen 911er besser, wenngleich der Sound meines Ferrari glaube ich unschlagbar ist.

du hast uns jetzt aber noch nicht erzählt wann du diese Besichtigung gemacht hast

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Schon, aber nur bei höherem Tempo. Und das wird auf kurzen und verwinkelten Kursen kaum (oder nur kurzzeitig) erreicht.

Nein, nicht nur bei höherem Tempo.

In der F1 kommt der aerodynamische Abtrieb in den Kurven und beim herausbeschleunigen zum tragen - und damit in einem Geschwindigkeitsbereich von 100-200 kmh.
Und dieser Abtrieb wird mit einem aerodynamischen Handicap bei > 200 kmh erkauft.

Mir ist übrigens kein Fall bekannt, in dem der Enzo auf irgendeiner Rennstrecke eine bessere Zeit hingelegt hat als der GT.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich kein hässlicheres Auto kenne als diese rote UFO... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Nein, nicht nur bei höherem Tempo.

In der F1 kommt der aerodynamische Abtrieb in den Kurven und beim herausbeschleunigen zum tragen - und damit in einem Geschwindigkeitsbereich von 100-200 kmh.
Und dieser Abtrieb wird mit einem aerodynamischen Handicap bei > 200 kmh erkauft.

Mir ist übrigens kein Fall bekannt, in dem der Enzo auf irgendeiner Rennstrecke eine bessere Zeit hingelegt hat als der GT.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich kein hässlicheres Auto kenne als diese rote UFO... 🙄

Wieviele Tests der beiden im direkten Vergleich kennst Du denn?

Ähnliche Themen

weg, weil sinnfrei... 🙂

mfg

Wie wärs damit:http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

MfG
Pambour

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Nein, nicht nur bei höherem Tempo.

In der F1 kommt der aerodynamische Abtrieb in den Kurven und beim herausbeschleunigen zum tragen - und damit in einem Geschwindigkeitsbereich von 100-200 kmh.
Und dieser Abtrieb wird mit einem aerodynamischen Handicap bei > 200 kmh erkauft.

Absolut korrekt, dem ist nix mehr hinzuzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Mal ganz davon abgesehen, dass ich kein hässlicheres Auto kenne als diese rote UFO... 🙄

Aber eines, das ganz nah dran ist:

CARRERA GT 😁 😁

Gruß
Konni

Die Besichtigung war im April diesen Jahres. Leider regnete es am Testtag, weswegen auch das Roadsterdach geschlossen blieb.

aha...

dann kannst du mir sicherlich erklären wie zu diesem Zeitpunkt der 1.100ste Carrera GT hergestellt werden konnte, wenn laut Porsche.de der 1.000ste Carrera GT erst am 26.08.2005 hergestellt wurde...

Nichts für ungut aber wenn man was behaupten möchte sollte man sich vorher genauer über das informieren was man von sich gibt

Pressemeldung 26.8.2005

Stuttgart/Leipzig. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, durfte dieser Tage erneut ein Produktionsjubiläum feiern: Nachdem bereits Anfang Juni der 100.000ste Cayenne im Leipziger Werk vom Band gelaufen war, wurde jetzt das 1.000 Exemplar des Hochleistungssportwagen Carrera GT gefertigt. Das Fahrzeug in der Farbe Silber ist für einen Kunden im Oman bestimmt. Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: "Mit dem Carrera GT hat unser Unternehmen eindrucksvoll gezeigt, was technologisch im Sportwagenbau möglich ist. Das Projekt hat deshalb nicht nur unsere Stellung als bedeutendster Sportwagenhersteller der Welt gefestigt, sondern ist auch wirtschaftlich ein Erfolg für uns." Insgesamt wurden bei Porsche bereits mehr als 1.200 Einheiten von dem 330 km/h schnellen Carrera GT geordert. Damit ist er der erfolgreichste Hochleistungs-Sportwagen aller Zeiten.

Wie du bereits sagtest wurde vor kurzem der 1.000 GT hergestellt. Im April wurde warscheinlich der 1.100ste GT verkauft bzw. bestellt.

das widerspricht deiner Aussage ... Sorry nicht sehr glaubwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von squalus430


Laut Porsche fährt der GT ab 1.100 Einheiten Gewinnn ein. Bei meinem Besuch wurde die Schallmauer gerade erst überschritten.

Damit war ganz klar gemeint, dass Porsche den 1.100sten GT verkauft hat, was noch lange nicht heißt, dass er auch gebaut worden ist. Davon war eindeutig nicht die Rede. Die Information stammt von einem Porsche-Mitarbeiter im Werk Leipzig.

wo da jetzt der widerspruch sein soll, verstehe ich nicht.

P.S. Mittlerweile ist auch schon der 1.200 GT bestellt worden, obwohl erst knapp über 1.000 produziert worden sind.

Nun in der Pressemitteilung steht nur das bereits 1.200 Bestellungen zum 26.08.2005 vorliegen...

am 30.06.2003 also vor 2 Jahren

http://www.stuttgarter-zeitung.de/.../artikel_bildlinks_druck_teile

lagen schon 1.000 Bestellungen vor für das Fahrzeug...sehr unwahrscheinlich das es 22 Monate gedauert hat um dann im April die 1100ste Bestellung vorliegen zu haben und die Verkaufszahlen dann plötzlich explodiert sind, so das weitere 100 Bestellungen innerhalb von 4 Monaten zustande gekommen sind...

blub... blub... blub... ich lasse mich gern belehren ...vielleicht sollte man mal eine Anfrage an die Porsche AG starten... 🙂

wobei 100 Bestellungen in kanpp 4 Monaten im Rahmen liegen würden.

Zudem stimmt es in der Tat, dass es zwischenzeitlich große Absatzschwierigkeiten mit dem GT gab, da für den US-Markt neue Crashnormen gelten, die z.B. einen Kopfairbag vorschreiben, der im GT nicht erhältlich ist. Zwar wäre es rein technisch möglich, den GT den Normen anzupassen, allerdings würde der Gewinn der noch 300 zu verkaufenden Exemplare den finanziellen Aufwand nicht rechtfertigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen