Hat Euer E430 eine Motorabdeckung?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

habe am Wochenende mal die auto motor & sport von 1997 rausgekramt, in der der E430 zum ersten Mal noch als Vor-Mopf getestet wurde. Der Testwagen hatte zu meinem großen Erstaunen eine glattflächige, von Designern gestylte Motorabdeckung, die mein Wagen nicht hat.

Nicht daß ich das Teil jetzt unbedingt brauche, ich finde, der Motor sieht auch so zum Anbeißen aus 😁

Trotzdem finde ich das seltsam: Gab's die Abdeckung nur bis zur Mopf ODER nur ganz am Anfang ODER als Extra ODER hat sie es nicht in die Serie geschafft .... ?

Würde mich einfach nur interessieren ...

Der Test preist den Wagen übrigens ohne Ende und endete mit einer *****-Bewertung 😉

Gruß,

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


Grins... aha, ok... ich persönlich halte nicht viel vom gas, glaube daß es noch nicht richtig ausgereift ist.

Aber das soll jeder selben entscheiden.

Mmmh Italiener, Polen, Türken und die Niederländer (und noch ein paar mehr) fahren seit mehr als 5 Jahrzehnten!!! auf Gas. Entsprechend lange gibt es auch Hersteller die Gasanlagen entwickeln, verfeinern und ooh auch verkaufen.

Wieviel mehr "Reife" brauchst du noch um zu merken, das Merkel und Co. mit der Spritsteuer die Rente (aber nicht deine), ihre Diäten und andere zweckentfremdende Dinge finanzieren?

Gruß Gonzo

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ist das vielleicht noch die abdeckung von 420 ??

Es gab verschiedene abdeckungen,aber das es mal keine gab wüsste ich jetzt nicht.

Es gab im W210 soweit ich weiß, keine Motorvariante ohne, zumindest irgend eine kleine, Motorabdeckung.

Jedoch den genauen Sinn der Abdeckungen bei den Benzinern bleibt mir verschlossen. Beim Diesel hätte ich jetzt noch auf Geräuschminderung getippt.

Mein E430 aus 2001 hat jedenfalls eine Abdeckung. Die musste zwar für die Autogasumrüstung angepasst werden aber ohne sieht es so nackig aus ;-)

Gruß Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von the great gonzo


Es gab im W210 soweit ich weiß, keine Motorvariante ohne, zumindest irgend eine kleine, Motorabdeckung.

Jedoch den genauen Sinn der Abdeckungen bei den Benzinern bleibt mir verschlossen. Beim Diesel hätte ich jetzt noch auf Geräuschminderung getippt.

Mein E430 aus 2001 hat jedenfalls eine Abdeckung. Die musste zwar für die Autogasumrüstung angepasst werden aber ohne sieht es so nackig aus ;-)

Gruß Gonzo

Hab ebenfalls eine bei meinem e430 aus 2001.

(auch lpg uebrigens...)

gr

paul

Ähnliche Themen

Also mein Motor sieht so ähnlich aus wie auf den beigelegten Bild. Auch eine Abdeckung, sicher, halt eher "naked" als auf den Bild in der ams. Ich stelle es am Wochenende mal ein ...

Gruß, Stefan

So sieht meiner auch aus, nur ohne die komischen dinger über der ansaugbrücke...

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


So sieht meiner auch aus, nur ohne die komischen dinger über der ansaugbrücke...

Die "komischen Dinger" gehören zur LPG-Anlage.

Gruß,

Stefan

Grins... aha, ok... ich persönlich halte nicht viel vom gas, glaube daß es noch nicht richtig ausgereift ist.

Aber das soll jeder selben entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


Grins... aha, ok... ich persönlich halte nicht viel vom gas, glaube daß es noch nicht richtig ausgereift ist.

Aber das soll jeder selben entscheiden.

OT

Nach problemlosen 60 tkm mit meinem 3er Cabrio läuft auch der Benz seit über 12 tkm störungsfrei auf Gas. 100 km kosten mich ca. 7,50 EUR. Auch wenn der 430er mit 11 l/100 km Super zu fahren ist ohne sich zu kasteien, man sich das Vergnügen also auch ohne LPG leisten könnte, finanziert mir mein Benz nach Amortisation der Anlage fast meinen Jahresurlaub. Das finde ich gut. 😎

Muß aber jeder selbst entscheiden.

/ OT

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


Grins... aha, ok... ich persönlich halte nicht viel vom gas, glaube daß es noch nicht richtig ausgereift ist.

Aber das soll jeder selben entscheiden.

Mmmh Italiener, Polen, Türken und die Niederländer (und noch ein paar mehr) fahren seit mehr als 5 Jahrzehnten!!! auf Gas. Entsprechend lange gibt es auch Hersteller die Gasanlagen entwickeln, verfeinern und ooh auch verkaufen.

Wieviel mehr "Reife" brauchst du noch um zu merken, das Merkel und Co. mit der Spritsteuer die Rente (aber nicht deine), ihre Diäten und andere zweckentfremdende Dinge finanzieren?

Gruß Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


Also mein Motor sieht so ähnlich aus wie auf den beigelegten Bild. Auch eine Abdeckung, sicher, halt eher "naked" als auf den Bild in der ams. Ich stelle es am Wochenende mal ein ...

Gruß, Stefan

Schönes Beispielbild! Sieht ein wenig aus wie

MEIN

Motorraum ;-)

Freut mich wenn meine Abdeckung die Runde macht.

Gruß Gonzo

@ Gonzo

Sorry sorry sorry ... hatte Dein Bild noch auf dem Arbeitsrechner, weil ich es meinem LPG-Umrüster unter die Nase gehalten habe ("Genau so soll das aussehen!!!"😉, von meinem Motorraum hatte ich keines hier. Meiner sieht aber jetzt genauso aus ....

Schuldig im Sinne der Anklage.

Gruß,

Stefan

Vom E420 sieht so aus: http://bilder2.eazyauction.de/frcarparts/artikelbilder/36.jpg

Ansonsten ist mir keine andere Form wie hier für den E420 und die für den E430 (Foto) bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von the great gonzo


Jedoch den genauen Sinn der Abdeckungen bei den Benzinern bleibt mir verschlossen. Beim Diesel hätte ich jetzt noch auf Geräuschminderung getippt.

Mir fallen zwei Gründe ein: Einerseits sieht es aufgeräumter aus, zweitens sind empfindliche Bereiche geschützt. Ob der Schutz nun vor Staub/Flüssigkeiten oder vor dem Davorstehendem schützen soll, entzieht sich aber meiner Kenntnis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


@ Gonzo

Sorry sorry sorry ... hatte Dein Bild noch auf dem Arbeitsrechner, weil ich es meinem LPG-Umrüster unter die Nase gehalten habe ("Genau so soll das aussehen!!!"😉, von meinem Motorraum hatte ich keines hier. Meiner sieht aber jetzt genauso aus ....

Schuldig im Sinne der Anklage.

Gruß,

Stefan

Hallo Stefan,

nee ist doch wirklich kein Problem. Es freut mich wenn ich anderen helfen kann.

Nichts für ungut. Wünsche dir einen schönen Abend.

Gruß Gonzo

Deine Antwort
Ähnliche Themen