Hat einer schon die FMX 650?

Honda Motorrad
67 Antworten

"wie kann man denn nur honda hassen. hasst du was gegen gute verarbeitung und top qualität?"

Weil sich Honda nicht entblödet, die eigenen Fahrzeuge zu leugnen. Fragte man früher auf Messen nach der neuen XR, bekam man zu hören, man kenne dieses Fahrzeug nicht.
Die sind so brav und langweilig, daß Gott erbarm.
Fahrzeuge nur auf den jeweiligen Markt und bitte kein Mißfallen erregen.
Da hilft auch die früher tatsächlich tolle Verarbeitung nicht weiter. Mittlerweile kommen viele der Mopeds aus Spanien und Italien. Einfach mal die Schweißnähte anschauen. Und billig war gestern. Die Zeiten, als eine XL 500 4.800 DM und eine XL 600 5.000 DM gekostet haben sind vorbei.
Aber vielleicht seicht dieser Eintopf mal nicht aus dem Kopf.
Früher mußten wir uns immer mit XR-Dichtungen helfen.

Umbauten in verschiedenen Ausbaustufen für die neue FMX sind im vorletzten Drift-Heft (Supermoto-Blatt). Danach kann das leistungsmäßig was.

christopher1965

Hi christopher1965,

Du solltest die Smileys nicht aussen vor lassen, sonst kann man das auch falsch interpretieren 😉

Honda ist im Laufe der Jahre wirklich langweilig geworden, allerdings sieht es bei den anderen drei Japanern nicht anders aus.
Ist halt alles auf den Braven Bürger zugeschnitten, der keine Emotionen mehr braucht um sich ein Motorrad zu holen.

Die Qualität ist im Vergleich zur Konkurenz allerdings immernoch Top.
Bei Kawa und Suzuki kommt es mir richtig hoch wenn ich da die Schweissnähte sehe.

Sorry, wenn das zu streng rüberkam.
Aber es gab eine Zeit, als es noch keine Alternative zu XR 600 und TT 600 gab, weil man plötzlich nur noch grellbunte Dominatoren (Plural richtig ?) und türkisfarbene XT-Modelle baute mit billigen Stahlfelgen.

Viele hatten in ihrer Verzweiflung die Verkleidung an der Domi abgeschraubt oder die wackelige XR gekauft mit Einzeltüv. Die Honda-Leute haben uns damals verhungern lassen und einfach nichts gebaut.

Da sollte man ja froh sein, daß es jetzt vor Euro 3
nochmal ein Revival des Endurokonzepts mit SM-Anleihen zum aktzeptablen Preis gibt. Soweit richtig. Wenn man diese Maschine nun noch legal entdrosselt, wie im "Drift" oder auch anderswo gezeigt, ist das ein günstiges, handliches Moped für die Stadt oder Überland.

Wollt ich nochmals richtigstellen.

Gruß

christopher1965

Egu Tuning

Danke FMX 650,
werde mich mal bei Achim Trinkner Informieren.
Wenn ich es im Netz finde.

Ähnliche Themen

So habe bei Achim Trinkner mal angefragt.
Da gibt es 2 tuning Stufen.
Für 53Ps möchte er 1800 € haben!
Ich denke das is in Ordnung.
Danke nochmal für den Tipp!

Gruß Sascha

blue kann jemand was zu nem tuning kit für die fmx 650 sagen?
also wieviel kann man aus der no rausholen??

Ich verstehe hier immer die Leute nicht, die rummeckern, weil Honda angeblich alte Technik verkauft. Nehmen wir als Beispiel die CBF 500. Klar, der Motor ist alt, aber wer hat ein Argument gegen diese Maschine? Ich nenne es nicht alt sondern ausgereift. Lange Wartungsintervalle, seeeeehr lange Lebensdauer und ein Verbrauch an den viele Einspritzer nicht mal heranreichen. Was bitte soll da eine Neukonstruktion besser machen? Freue mich über Anregungen.
Außerdem bekomme ich auch in vielen Jahren noch Teile, weil nicht jedes Jahr ein neuer Motor entwickelt wird und die Werkstätten kennen sich somit auch mit dem Teil aus. Und Fahrwerkstechnisch ist diese Maschine auf dem Stand der Zeit.

Falls einer das widerlegen will bitte nur mit vernünftigen Argumenten. "Honda ist scheiße" gehört nicht dazu:-)

Hi,

meine FMX hat Leos, Nockenwelle von der NX, K&N Luftfilter, ABP Auspuffkrümmer und der Vergaser ist anders Bedüst und abgestimmt.

Hat ca. 50 PS und läuft Super und Kraftvoll von unten raus.

Servus,
fahre ebenfalls ne FMX, bin sehr zufrieden. Bald umbau von EGU, dann drückt die nochmehr als sie es jetzt schon tut 😁

Sehr empfehlenswert die Maschine.

MFG Jan

Vielleicht hat die FMX ja auch selten so einen schlechten Biker gehabt? 😉

Ne aber im ernst. Ich denke es ist totale Geschmacks- und Erfahrungssache.

Ich habe zum Beispiel keine Lust mehr auf meine FireBlade.....und was soll ich sagen....FMX gefahren (300 Km) Schmalfelder Kurven mehr als Spaß gehabt und mit einem Riesen Grinsen abgestiegen. Und gar nicht lange überlegt und die Firblade verkauft..... Ergebnis .... aus 3000 Km im Jahr wurden 3000 im Monat mit meiner FMX. Ich sag nur jedem das Seine! Und vergesst nie was Motorrad fahren bedeutet! Freiheit und Genuss...und das zeig mir mal mit einem Motorrad das ständig auf 130 Km/h gehalten werden muss, damit die Gelenke nicht schmerzen... Und ich weiß wovon ich rede....     Fahre seit 15 Jahren. Bin alles durch....von CBR 600 über KTM LC4 , ZXR 400, XT660, GS 500, Bandit 600, CBR 900 RR......und erst jetzt kann ich sagen..... Bewährte Technik und Spaß beim fahren ist alles was nötig ist um ein gutes Bike zu haben....Jeder kann sein Motorrad doch verfeinern wie er will.... Heute brauch doch jeder schon Akrapovic um überhaupt cool zu sein.... jeder muß ne Supersport fahren und bringt nicht mal ne 125er ans Limit.....(Nochmal danke an Honda Deutschland, für das tolle Kartbahntrainig mit der CBR125) . Erst wenn die Erfahrung einsetzt und man Freunde verliert, weil Hochgeschwindigkeit so wichtig ist, dann wird man sehen wie schön ne FMX oder auch ne Harley oder auch ne XT oder alle anderen Genußfahrzeuge sein können...

Zitat:

Original geschrieben von cuscino


Bin heute die Honda FMX 650 probegefahren und muss gestehen, dass ich selten so ein schlechtes bike gefahren bin.der preis von ca.5800 ist in keinster weise gerechfertigt,der motor läuft extrem ruppig,vmax ist mir den 38 PS bei ca .145 =ENDE;(jeder roller mit über 30 PS läuft mahr als echte 145 kmh.das bike macht keinen spass.weder im gelände, der stadt und in keinster weise für irgend eine überlandtour.frage mich wer dieses bike für welches zweck kaufen möchte ?Touren,gelände,stadtverkehr ?=meiner meinung nach völlig ungeignet.das bike wirkt zudem recht =billig : legt ein paar hundet euro drauf und fahrt mal die Jamaha XT 660R (oder die 660X-ca.6200 Euro)-etc..oder suzuki DR---da liegen mehrere welten dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Ich verstehe hier immer die Leute nicht, die rummeckern, weil Honda angeblich alte Technik verkauft. Nehmen wir als Beispiel die CBF 500. Klar, der Motor ist alt, aber wer hat ein Argument gegen diese Maschine? Ich nenne es nicht alt sondern ausgereift. Lange Wartungsintervalle, seeeeehr lange Lebensdauer und ein Verbrauch an den viele Einspritzer nicht mal heranreichen. Was bitte soll da eine Neukonstruktion besser machen? Freue mich über Anregungen.
Außerdem bekomme ich auch in vielen Jahren noch Teile, weil nicht jedes Jahr ein neuer Motor entwickelt wird und die Werkstätten kennen sich somit auch mit dem Teil aus. Und Fahrwerkstechnisch ist diese Maschine auf dem Stand der Zeit.
 
Falls einer das widerlegen will bitte nur mit vernünftigen Argumenten. "Honda ist scheiße" gehört nicht dazu:-)

Ich gebe Dir sowas von Recht..... Ich bin staatlich geprüfter Techniker (Kraftfahrzeugkonstruktion) und gebe gern ein Beispiel....

Der Golf 2 .....

Robust und haltbar...wenig Elektronik.....wenig Probleme

Der Golf 4.....    Modern und optisch Top..... viel Elektronik...und????

ständig kaputte Glühlampen, ständig das Auto von allein offen, ständig ABS defekt usw.....

Konstruktionen die für uns Modern und technisch top wirken, haben nur das Ziel, dem Hersteller Kosten zu ersparen und dem Kunden ein hohes Maß von Sicherheit und Luxus vorzugaukeln.

Und so ist es auch bei Motorrädern.....

Warum kauft keiner gern ne Hyosung(Knall Peng)?????

Genau.....weil andere Hersteller ewig in die Entwicklung investiert haben um zuverlässige Technik zu bieten....

Denken einige so??

"Moment......Honda Luft/Ölgekühlt......mmh ist ja echt alt???? MMHHH???

Ist bestimmt schlecht......"

CB 500.....mmmhhhh???? 2 Zylinder??? Da gibts doch auch schon 4 oder nicht????? mmmmhh....

Vergaser????? mmmmhhh ich hatte zwar nie Probleme.....aber ich will ne Einspritzer.......auch wenn ich nix mehr in meiner Garage machen kann.....

Mmmmhhhh Honda FMX...... 4990€ ???? Wie billig.... Ich nehm ne K.. für 11000€ .....dann ist auch alles aus Alu und Supertop Fahrwerk und so und das Beste...Alu glänzen voll Krass und sind so leicht ....(Ich füll meine Reifen auch mit Helium.....zieht noch oben!!! Bringt 3 Gramm!)

Gewicht ist auch ganz wichtig.....je weniger mein Moped wiegt, umso mehr darf ich wiegen.....😉

Und Fahrspass???? Auch egal.... In der Mopped stand doch....geht tierisch....voll der Stoppie King.....und vor allem ..... megahypermodern......

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Hallo Japaner,
wollte mal wissen ob einer von euch schon im Besitz der FMX 650 ist und mir sagen kann wie die läuft etc.?
Gibt es schon im Zubehör ne Austausch Auspuff Anlage?
Will das nur wissen weil ein Freund von mir überlegt die zukaufen.Leider hat unser Händler keine Vorführmaschine.
Gruß Ben

Hallo Ben.

Ja ich habe die FMX.

Kann Sie Dir empfehlen!

Du oder dein Kumpel braucht keinem Trend hinterher laufen...

Genieße lieber Fahrspaß, Alltagstauglichkeit, geringe Unterhaltskosten und bewährte Technik!

Genieße Deine ertsen Jahre als Biker auf dem Teil und tobe dich aus.. Nach der "Drosselzeit" denke nochmal nach was die schönsten Momente in der Zeit with the FMX waren.....

Wenn es wie bei mir ne Tour im Feldweg, oder das Jagen einer Ducati in den Schmalfelder Kurven waren oder das Du manchmal noch ne extra Runde drehst obwohl Du schon lange nach Hause wolltest....dann bleibe bei der Kategorie "Funmoto".

Es ist ein boomender Markt, der wohl bald neue und "stärkere " Modelle bringen wird.

Und nochwas zum Schluß........

Es ist egal ob ein Motorrad 100 oder 300 läuft.....versteh einfach für Dich selbst den Sinn des Bikens.....

Es ist schöner wenn man auf dem Motorrad die Welt vor Augen hat und nicht das Grab.......

Hau rein.....

Vielleicht kannst Du mir in 20 Jahren mal helfen,wenn ich nicht weiß ob ich ne Harley nehmen soll oder ne Gehhilfe.....

Schön auch, dass so viele für einen Kumpel fragen.....
 
Es ist keine Schande ne FMX oder was kleines zu kaufen!!!!!!
 
Grins

Hallo FMX-ler,habe jetzt Sturzpads entwickelt für eine FMX!Interesse,dann meldet euch bei mir!
Gruss Sascha

www.st-racing-parts.de

der therad ist alt aber jetzt bin ich nunmal bald soweit...
Ich glaube die FMX wird nicht mehr gebaut, liege ich damit richtig`?
Ich möchte nicht noch mehr lesen von wegen sie ist schlecht oder sie ist der hammer, ist jedem sein ding wie er sie findet...

Ist zurzeit vom preis/km verhältniss hammer günstig!! z.b 2700km & nur 2400€

Drum will ich mir sie kaufen, als günstiges und handliches erstes motorrad... =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen