Hat einer schon die FMX 650?

Honda Motorrad
67 Antworten

wieso hat die fmx eigentlich n AC motor und kein LC ?

FMX 650

Bin heute die Honda FMX 650 probegefahren und muss gestehen, dass ich selten so ein schlechtes bike gefahren bin.der preis von ca.5800 ist in keinster weise gerechfertigt,der motor läuft extrem ruppig,vmax ist mir den 38 PS bei ca .145 =ENDE;(jeder roller mit über 30 PS läuft mahr als echte 145 kmh.das bike macht keinen spass.weder im gelände, der stadt und in keinster weise für irgend eine überlandtour.frage mich wer dieses bike für welches zweck kaufen möchte ?Touren,gelände,stadtverkehr ?=meiner meinung nach völlig ungeignet.das bike wirkt zudem recht =billig : legt ein paar hundet euro drauf und fahrt mal die Jamaha XT 660R (oder die 660X-ca.6200 Euro)-etc..oder suzuki DR---da liegen mehrere welten dazwischen.

Meine Rede @cuscino

fmx

hallo zusammen,
hab mir die fmx trotz aller negativen Beurteilungen jetzt bestellt. Bin Führerscheinneuling und denke dass die Motorisierung erstmal ausreichend ist, bis die nötige Fahrpraxis vorhanden ist. Den Preis von 4700 € finde ich für ein neues Motorrad auch in Ordnung. Wohne in der Eifel mit vielen kurvigen, aber schlechten Straßen. Für diesen Zweck ist sie meines Erachtens optimal.

Gruß an alle
Votzi

Ähnliche Themen

fmx

Hallo
also die fmx ist nicht umbedingt schlecht aber der motor taugt eben nichts den must du schon aufmachen sie link auf der ersten Seite .
Schade das Honda das nicht hin bekommt oder sie wollen ihre Händler was verdienen lassen.
aber wer mal den Kesselberg mit ihr hoch ist und dabei alle möglichen superbikes versenkt hatt weiss das es einfach spass macht auch ohne die mega ps zahl

Also, bei aller Freundschaft. Wenn ich heutzutage in ein sagen wir 5000 € Moped nochmal 2000 bis 3000 € investieren soll, um einen vernünftigen Motor bzw. Leistung zu bekommen, da bleibt mir nur ein schmunzeln und nochmal der Verweis auf die Domi. Zumal ich bei diesem Eingriff nicht weiß, was die Lebensdauer anbelangt.
Ne Leute, für mich ist das ein Krampf (um es vorsichtig auszudrücken)seitens Honda und nichts anderes.
War gestern mal bei einem Honda-Händler schauen und da kam das Gespräch auf die Transalp, dass sie dieses Jahr noch mal aufgepeppt wurde. Und Einspritzung ist nicht notwendig und wieso und dann viel zu teuer.
Wie ist das dann mit der 650er VStrom?
Ich hoffe nur, dass die Kunden der Motorradindustrie sich nicht zu sehr veralbern lassen.
Ich denke da immer gern auch an meine CB 500 mit ihren 10 Jahren. Was ist effektiv an der neuen 500er CB verbessert worden? Ich meine so richtig technisch - motormäßig.
Mir fällt auf Anhieb nur das Zentralfederbein ein sowie der breitere Reifen hinten(was ja auch schon kritisiert wurde, weil dadurch die Wendigkeit etwas eingebüßt hat). Und der Motor mußte sich noch einmal wegen der Abgasvorschriften einwürken lassen.

Na Prost - da macht es meine CB noch eine Weile mit, so lange ich nicht was grundsätzlich anderes möchte.

Gunder

*den thread nochmal nach oben push*

also ich stehe im moment kurz vor abschluss meines moped lappens. mein fahrlehrer erzählte mir von dem angebot was es bei honda gibt:

die fmx in ratenzahlung bei 0.00 % etc + 1000 € für den führerschein. von daher kam mir als echter unwissender neuling in der motorrad szene der gedanke dass die fmx ja eine klasse einsteiger maschine sein muss.

hatte schon bissl überlegt was für maschinen mir gefallen würden. als erstes steht bei mir fest, dass es schon eine honda sein sollte.
eine supersportler ist zwar schön schnell und sieht schick aus doch für einen anfänger denk ich total ungeeignet. eine schopper kann ich mir immer noch kaufen wenn ich "alt" bin ^^
ich mache momentan meine fahrstunden auf einer honda cb500 doch da muss ich sagen, bekomme ich nach einer zeit doch meine grösse zu spüren. etwa 1.93m bin ich gross und finds nach ner zeit doch arg unbequem (auch knieschmerzen kamen vor).
was mir auch gefallen würd wäre eine hornet (was meint ihr gutes einsteigermodell oder nicht?)

auf der fmx find ich mich gut untergebracht von der grösse her (bin noch nicht gefahren leider nur drauf gesessen). doch nachteil glaube ich, dass sie für längere strecken nicht ganz so geeignet scheint. zu der leistung kann ich leider nix sagen, nur dass es mir nicht so wichtig wie anscheind manch andren hier, irgendwelche andren maschinen zu verblasen. mir ist wichtig eine schöne maschine zu haben mit der das fahren spass macht und die ich auch bissl fahren kann und mich drauf verlassen kann. hauptsächlich würde ich sie sowieso in der stadt und auf der landstrasse fahren.

doch all diese schlechten bewertungen und kommentare hier schrecken mich ja dann doch fast ab...

was ratet ihr einem unerfahren motorrad anfänger ?

ich persönlich find die fmx richtig gelungen. okay, sie hat nicht soo viel leistung, aber als einsteiger mopped und zweitmopped find ich es absolut okay. und nen bissl was dran machen kann man ja nun auch.
also ich würd sie dir empfehlen. bin zwar noch nicht die fmx gefahren, aber bin sowohl enduro als auch sumo schnmal gefahren und find die sumos narren sicher.

zur hornet: ist auch ein schickes mopped, insbesonder die 900er da sie auch, was für mich bei einem naked bike wichtig ist, auch recht viel drehmoment bietet. aber gedrosselt sind es spaß bremsen, da hast mit ner fmx mehr spass am fahren.

letztendlich ist es eh deine entscheidung, und da ich persönlich die leistung auch eher zweitrangig finde, wäre die fmx garantiert keine falsche entscheidung. was anderes kann man immer noch holen.
aber eine probefahrt sollte deine zweifel schon ein wenig bereinigen.

viel spaß

Zitat:

Original geschrieben von DerEik


was ratet ihr einem unerfahren motorrad anfänger ?

Das hilft nur probefahren. Lass Dir vom Haendler eine hinstellen und fahre mal nen Tag. Lass Dich nicht mit ner Stunde oder so abwimmeln.

Es kommt auf Deinen Fahrstil, den Geschmack und und und an. Da kann man hier nur sagen, ob ein Motorrad einem selbst Spass macht oder nicht. Entscheiden musst Du eh allein. Ob es sich lohnt fuer die 1k€ Fuehrerscheinzuschuss ein Motorrad zu kaufen, dass man eventuell (!) nicht GANZ mag, ist fraglich.

Warum macht den Honda diese Aktion? Ich denke mal nicht, weil sich das Teil so gut verkauft und man der Samariter ist. Nix gegen Honda. Aber das ist ne Marketingentscheidung.

Ich glaube als Anfaenger kann man fuer das Geld fuer die Maschine minus die 1000 € auch ein super gebrauchtes Moped kaufen. Bei Motorraedern ist es nicht so kritisch mit gebraucht wie mit nem Auto.

Ich habe mal mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen weil ich mich über die Versicherungskosten der Maschine informieren wollte. Der hat dabei rausgefunden, dass die FMX noch nicht mal eine richtige Honda ist. Sie sei von einem andren Hersteller und wird aber als Honda verkauft. Kommt mir irgendwie bisschen Spanisch vor.
Zudem stimmt das mit den 1000€ zum führerschein. Ich denke, dass es da dann eine gebrauchte maschine auch tut. Ich werd mich mal weiter umschauen.

Achso noch was... Bei gebrauchten Motorrädern, worauf habe ich zu achten ? was ist ein muss und was ist nicht akzeptabel ? was ist mit dem kilometer-stand, was ist schon viel für ein motorrad ?

Zitat:

Original geschrieben von DerEik


Achso noch was... Bei gebrauchten Motorrädern, worauf habe ich zu achten ? was ist ein muss und was ist nicht akzeptabel ? was ist mit dem kilometer-stand, was ist schon viel für ein motorrad ?

Antwort: Es kommt drauf an. ;-)

Da hat jedes Motorrad wieder seine eigenen Eigenheiten. Teilweise auch spezielle Stellen/Macken pro Modelljahr. Am besten ist immer, jemand mit Erfahrung mitnehmen, wenn man sich die Maschine anschaut. Oder in den entsprechenden Foren nach der Maschine fragen.

hm...evtl konkrete vorschläge für nen einsteiger motorrad von honda ? wichtig ist mir auch, dass ich sie länger als 2 jahre fahren kann..also ne gedrosselte, und nach 2 jahren auf machen...das is wieder der nachteil an der fmx...

Also ich hatte bereits seit 14 Jahren den Fuehrerschein und mir dieses Jahr endlich ein Motorrad geholt. Es ist eine CBF 600 SA geworden (offen).

Wichtig war mir auf jeden Fall, dass ein ABS am Motorrad vorhanden ist. Da ich als Anfaenger nicht die Sicherheit beim Bremsen hab, wie ein alter Hase, hab ich das Problem an die Technik abgegeben.

Insgesamt bin ich mit dem Motorrad riesig zufrieden. Faehrt sich sehr leicht, ist gutmuetig und ne recht gleichmaessige Leistungsabgabe. Ok, ab 8000/min wird nochmal ordentlich nachgelegt. Als 4Zylinder muss man halt ein bissel mehr am Draht ziehen, um an Leistung zu kommen. Ich bin 1.92 m gross und kann gut auf der Maschine sitzen. Selbst Tagestouren von 300 km machen keine Probleme.

Die Berichte aus dem honda-board.de von der abgeregelten Version hoeren sich auch nicht nach "abgeschnuert" an. Es sollte also auch mit 34 PS Spass machen.

Ich kann halt nur von meiner Berichten. Andere werden sicher noch andere Modelle empfehlen. Ist halt nur meine Erfahrung nach ca. 6Tkm. Ich bin aber auch auf Berichte von anderen Modellen gespannt.

@ DerEik
ich hab mir vor 4 Jahren ne Honda FX 650 Vigor gekauft. Ich denke, dass ich zum Thema Leistung und Endgeschwindigkeit auch kein Wort mehr verlieren muss (geänderte Nockenwelle usw. --> im Vergleich zur Domi).
Die FMX kannste mit ner kleinen Blackbox "öffnen". Die Firma hieß früher mal Alpha-Technik bevor sie vor ein, zwei Jahren Pleite ging (oder gibts die wieder?). Es gibt ne Nachfolgerfirma. Aber du solltest dich darauf einstellen, dass die paar PS den Braten nicht fett machen. (Liebe meine Vigor, erstes Motorrad, trotzdem noch)

Die anderen haben doch schon Tips gegeben:
CB500 oder ne NTV650 (früher, heute mit Namen "Deauville" und vielen Änderungen, schweres Teil aber gut), CB750 (hat 34PS-Drossel eigentlich nicht verdient, armes Motörl), CBR600F, NX 650 Dominator ("Geheimtip"😉, natürlich auch ne FX 650 Vigor!!
--> sind einige alte Modelle dabei, die nicht mehr neu verkauft werden, da muss man halt für den starken Wertverlust bei Neufahrzeugen nicht mehr blechen

Es muss ja nicht immer ein neues Mopped sein. Die alten sind eh besser, weil die meist zu einer Zeit homologiert worden sind, in der die Abgasgrenzwerte noch niedriger angesetzt waren und so mehr Leistung bringen.

Kann dir zu einer ersten Auswahl nur die "Mopped"-Zeitschrift mit den GESAMMELTEN Gebrauchtmotorradberatungen (also ein Gebrauchtmotorradkatalog) empfehlen, ist preiswert und für eine Auswahl vorab ganz gut geeignet.

gruß Jens

ich habe jetz ne fmx gekauft in schwarz. ich würd euch noch einen heckumbau empfehlen. gibts auf ebay reihenweise. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen