Hat eigentlich mal jemand den Mercedes GL gefahren?

Audi Q7 1 (4L)

Das frage ich extra mal hier im Forum, denn mich würde mal das Fahrerlebnis im Vergleich zum Q7 interessieren.

Hat der GL eigentlich mehr Platz, als der Q7?

Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrisq7


Hallo Bjoern,

wie viele wirklich da draußen sind, weiß ich leider nicht. Es gibt aber doch einige in diesem Forum, die ihre Familie eben nicht in einen Van oder Minivan packen wollen. Mit 2 bis 3 Kindern braucht man einen Großraum SUV, da viele Kombis zu klein sind. Und, man ist immer noch halbwegs 'sportlich', sicher und mit Allrad unterwegs. Ich frage mich, wie viele Q7 Besitzer (oder auch GL, X5, Touareg, ...) mit Erwachsenen in der 2-ten oder gar 3-ten Reihe durch die Gegend fahren? Ich persönlich konnte das bisher kaum beobachten.

Chris

Genau das ist leider das Problem. Bei >3 Kindern muss man entweder zu diesen hässlichen 08-15-Vans zurückgreifen, bei denen das Leistungsspektrum zumal noch bei 200 PS und Vierzyl.-Motörchen Schluss ist. Selbst beim T5 hat man den V6 aus dem Programm genommen, obwohl der ja schon wieder klasslos ist.

Letzte Aussnahme: die R-Klasse. Früher grottenhässlich aber mit AMG-Motor...mittlerweile schöngeliftet aber (nur oder immerhin) mit V8-Benziner.

Mal im Ersnt: Hätte ich drei Kid's, ich würde mir den R500 holen.😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sorry, ich meinte ohnehin den Mercedes GL.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Meinst du, ich würde mir dann immer wieder einen RR zulegen?

Wenn dir das Gelesene im Forum genügt, wirst du deine Meinung kaum ändern (wollen), oder? 😉

So, gestern mal den RR V8 Autobiography probegefahren. Das ist ja ein wirklich geiles Auto, ich hatte es fast vergessen ;-)

Was sofort (wieder) auffiel: Der Wagen ist super handlich mit einer sehr leichtgängigen Lenkung, die trotzdem auf der AB bei 200 km/h noch einwandfrei geradeausläuft.

Die Motorleistung ist sehr gut, mehr braucht man nicht, auch wenn man den V8 aus dem Q7 kennt. Was mir nur nach den Probefahrten mit X5 4,0 D und RR V8 TDI auffällt: Der Q7 V8 TDI reagiert im Vergleich sehr träge auf's Gas, auch wenn er nachher am Ende schneller als alle anderen fährt. Subjektiv ist er aber zäher.

Was beim RR garnicht geht ist drei Kindersitze zu montieren. Wenn links und rechts einer sitzt, dann kann in der Mitte keiner mehr sitzen, da der dann auf dem Gurtschloß des linken Sitzes säße.

Was für mich nicht geht sind die Heizdrähte der Frontscheibe. 2006 war das noch keine Problem, heute (vielleicht wegen der Gleitsichtbrille) kann ich das nicht ertragen, das stört mich sehr.

Wegen des Problems mit den Kindersitzen fällt der Wagen leider aus, schade.

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Meinst du, ich würde mir dann immer wieder einen RR zulegen?

Wenn dir das Gelesene im Forum genügt, wirst du deine Meinung kaum ändern (wollen), oder? 😉

Was beim RR garnicht geht ist drei Kindersitze zu montieren. Wenn links und rechts einer sitzt, dann kann in der Mitte keiner mehr sitzen, da der dann auf dem Gurtschloß des linken Sitzes säße.

Wegen des Problems mit den Kindersitzen fällt der Wagen leider aus, schade.

Auch dafür hat der Björn eine

Lösung

im Netz gefunden...aber das weisst du ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von jensputzier


Was beim RR garnicht geht ist drei Kindersitze zu montieren. Wenn links und rechts einer sitzt, dann kann in der Mitte keiner mehr sitzen, da der dann auf dem Gurtschloß des linken Sitzes säße.

Wegen des Problems mit den Kindersitzen fällt der Wagen leider aus, schade.

Auch dafür hat der Björn eine Lösung im Netz gefunden...aber das weisst du ja schon.

Ja, habe ich gelesen, danke.

Aber: Wenn ich ein Auto für ~100T€ habe, was prinzipiell a) breit genug ist und b) als Auto für fünf Erwachsene angeboten wird, dann erwarte ich einfach, daß da ohne zusätzliche Investitionen drei Kinder mitfahren können. Und das Auto ist seit 10 Jahren auf dem Markt, das hätte man ändern können.

Egal, warten wir mal auf das nächste Modell 2012/13, vielleicht geht das ja dann....

Ähnliche Themen

Warum sollte aus dem Range Rover ein Minivan werden? Ist faktisch nicht nötig. Die Kernzielgruppe hat vermutlich eher keine >2 Kinder, die auf Kindersitze angewiesen sind.

Mit 3 Kleinkindern würde ich mir auch eher etwas richtig Familientaugliches zulegen.

Hallo Bjoern,

wie viele wirklich da draußen sind, weiß ich leider nicht. Es gibt aber doch einige in diesem Forum, die ihre Familie eben nicht in einen Van oder Minivan packen wollen. Mit 2 bis 3 Kindern braucht man einen Großraum SUV, da viele Kombis zu klein sind. Und, man ist immer noch halbwegs 'sportlich', sicher und mit Allrad unterwegs. Ich frage mich, wie viele Q7 Besitzer (oder auch GL, X5, Touareg, ...) mit Erwachsenen in der 2-ten oder gar 3-ten Reihe durch die Gegend fahren? Ich persönlich konnte das bisher kaum beobachten.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisq7


Hallo Bjoern,

wie viele wirklich da draußen sind, weiß ich leider nicht. Es gibt aber doch einige in diesem Forum, die ihre Familie eben nicht in einen Van oder Minivan packen wollen. Mit 2 bis 3 Kindern braucht man einen Großraum SUV, da viele Kombis zu klein sind. Und, man ist immer noch halbwegs 'sportlich', sicher und mit Allrad unterwegs. Ich frage mich, wie viele Q7 Besitzer (oder auch GL, X5, Touareg, ...) mit Erwachsenen in der 2-ten oder gar 3-ten Reihe durch die Gegend fahren? Ich persönlich konnte das bisher kaum beobachten.

Chris

Genau das ist leider das Problem. Bei >3 Kindern muss man entweder zu diesen hässlichen 08-15-Vans zurückgreifen, bei denen das Leistungsspektrum zumal noch bei 200 PS und Vierzyl.-Motörchen Schluss ist. Selbst beim T5 hat man den V6 aus dem Programm genommen, obwohl der ja schon wieder klasslos ist.

Letzte Aussnahme: die R-Klasse. Früher grottenhässlich aber mit AMG-Motor...mittlerweile schöngeliftet aber (nur oder immerhin) mit V8-Benziner.

Mal im Ersnt: Hätte ich drei Kid's, ich würde mir den R500 holen.😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Warum sollte aus dem Range Rover ein Minivan werden? Ist faktisch nicht nötig. Die Kernzielgruppe hat vermutlich eher keine >2 Kinder, die auf Kindersitze angewiesen sind.

Mit 3 Kleinkindern würde ich mir auch eher etwas richtig Familientaugliches zulegen.

Also in den RR würden ja 3 Kinder grundsätzlich auch mit ihren Sitzen reinpassen, wenn LR die Gurte auf dem 2/3 Teil der Rücksitzbank nicht über Kreuz, sondern nebeneinander angebracht hätten. Mit dem Q7 oder GL ist das ja auch kein Problem. Geht sogar im 5er BMW.

Und ich finde, meine Kinder haben auch ein Recht auf Luxus ;-) Und die sollen die Kinder direkt schon mal auf den Geschmack bringen....

Und ich habe einen T5 Shuttle. Damit will niemand, der sonst Q7 oder sonstiges fährt wirklich in Urlaub fahren. Da kann man sich direkt mit 5 UPS Labeln mit dem Sprinter ans Ziel fahren lassen ;-)

Hallo Jens,
ich gebe dir in fast allen Punkten recht. Ich finde nur, dass die Rücksitze und vor allem die Kopfstützen in der 2. und 3. Reihe im Q7 keinesfalls problemlos für Kindersitze sind. Das haben Mercedes (R-Klasse, GL), BMW und viele andere Hersteller intelligenter gelöst. Mag sein, dass der RR in dieser Hinsicht noch schlechter ist.

Chris

Hallo Chris, da hast Du recht. Im Q7 stehen die Kopfstützen so vor, daß die Rückenlehnen der Kindersitze nicht plan anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen