1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Hat der Verkäufer mich abgezockt?

Hat der Verkäufer mich abgezockt?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen.
Vor 3,5 Monaten habe ich Mercedes gekauft. Nach ca. 2 - 3 Wochen Motorkontrollleuchte an, NOX-SENSOR, ausgelesen, gelöscht und weiter gefahren. Wieder Motorkontrollleuchte an, ich bin sofort zu Mercedes Benz LUEG in Essen. Fehlerspeicher ausgelesen, NOX-SENSOR defekt, ABER!!! Ich habe da komische Sache gefunden mit Kilometerstand. Jetzt habe ich 111332 km und bei CAN-Botschaft gesamtwegstrecke steht was ganz anderes. Kann sein das Verkäufer hat mich abgezockt? Vielen Dank für die Info.

CAN-Botschaft
Kilometerstand 111332 km
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zudem Garantiert doch Mercedes mit geprüften Kilometerstand wenn er als Jungsterne verkauft wird.

Leider nicht, ich habe das Auto in andere Autohaus gekauft.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. Dezember 2022 um 05:30:23 Uhr:


Zudem Garantiert doch Mercedes mit geprüften Kilometerstand wenn er als Jungsterne verkauft wird.

@yuriy.essen, das ist natürlich sehr unangenehm und gerade jetzt, wo zum Ende des Jahres eh nicht mehr viel passiert. Ich bin gespannt, was dein Händler sagt und wie du dann weiter verfahren wirst. Halte uns doch bitte auf dem laufenden, ich drücke dir die Daumen.

Wenn er aus 1. hand ist, wird vmtl. herauszufinden sein wer, da manipuliert hat. Ich würde damit direkt zum Anwalt bzw direkt Strafanzeige erstatten, bevor du den Verkäufer kontaktierst, sonst schustert der sich noch was zurecht.

Viel Erfolg.

Dem schließe ich mich an.

Gruß

FilderSLK

Ich fahre heute nachmittag zu Mercedes und frage nochmal nach, vielleicht habe ich was "falsch" verstanden. Danach rufe ich Anwalt an.

Zitat:

@kato940 schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:19:43 Uhr:


Wenn er aus 1. hand ist, wird vmtl. herauszufinden sein wer, da manipuliert hat. Ich würde damit direkt zum Anwalt bzw direkt Strafanzeige erstatten, bevor du den Verkäufer kontaktierst, sonst schustert der sich noch was zurecht.

Viel Erfolg.

Der Vorbesitzer könnte auch die eine oder andere Anpassung in Auftrag gegeben haben.
Damit er die Konditionen des Leasingvertrages erfüllt...

Das war auch mein Gedanke....

Zitat:

@yuriy.essen schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:00:57 Uhr:


Ich fahre heute nachmittag zu Mercedes und frage nochmal nach, vielleicht habe ich was "falsch" verstanden. Danach rufe ich Anwalt an.

Zitat:

@yuriy.essen schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:00:57 Uhr:



Zitat:

@kato940 schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:19:43 Uhr:


Wenn er aus 1. hand ist, wird vmtl. herauszufinden sein wer, da manipuliert hat. Ich würde damit direkt zum Anwalt bzw direkt Strafanzeige erstatten, bevor du den Verkäufer kontaktierst, sonst schustert der sich noch was zurecht.

Viel Erfolg.

mit „Mercedes“ meinst du Lueg?
Bevor du zum Anwalt gehst würde ich mit dem Verkäufer (Ndl. in Berlin, richtig? Also ist das ein JungerStern-Fzg.?) sprechen: meist ist da kein Anwalt nötig und er nimmt das Fzg. zurück.

Sieht nach Leasing und Kilometerstopper/Halbierer aus.

Hierbei wird lediglich das KI / der Tacho beschissen. Der Rest vom Fahrzeug läuft regulär weiter.

Das ist mit einer 08/15 Prüfung via Star Diagnose innerhalb von 2 Minuten entlarvt wenn das Fahrzeug zurückgeht.

Unter Ansteuerungen im Kombiinstrument mit der Diagnose gibt es eine Funktion den Kilometerstand auf Plausibilität zu überprüfen. Bei Rückgang eines Fahrzeugs an einen Mercedes Händler ist diese Prüfung sogar zwingend vorgeschrieben.

https://de.superkilometerfilter.com/.../

Hier kann das jeder Laie einfach kaufen und Nutzen.

Es täuscht aber auch wirklich nur denjenigen der nur auf den Tacho guckt. Normalerweise sollte bei Rückgang eines Fahrzeugs an den Händler dieses via Diagnose sofort auffliegen, weil mehrere andere Steuergeräte den tatsächlichen Kilometerstand weiterhin ablegen.

Was sagen die Wartungsnachweise zu den Kilometerständen?

LUEG ist ja eher in NRW vertreten, dieser (Fähnchen-)Händler kommt aus Berlin. Vermutlich nicht so easy zu handeln…

Vielleicht hat MB das auch bei der Rücknahme gemerkt und daher das Fahrzeug nicht in die eigenen Vertriebskanäle geschoben…

Von 2017 bis 2020 alles in Ordnung, wurde alles bei Mercedes gewartet. Von 2020 bis 2022 nur noch zwischen Inspektionen ca. 1000 km plus.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:25:15 Uhr:


Was sagen die Wartungsnachweise zu den Kilometerständen?

LUEG ist ja eher in NRW vertreten, dieser (Fähnchen-)Händler kommt aus Berlin. Vermutlich nicht so easy zu handeln…

Vielleicht hat MB das auch bei der Rücknahme gemerkt und daher das Fahrzeug nicht in die eigenen Vertriebskanäle geschoben…

Beim normalen Service wird der Kilometerstand auch nicht geprüft extra noch mal, da wird nur am Tacho abgelesen.

Wenn ich da das Gerät was ich oben geschickt habe schon eingebaut habe, habe ich eine lückenlose Service Historie sprich was da steht ist fürs Klo im Service.

Das einzig Positive an dieser 08/15 Manipulierung ist man kann sie komplett wieder entfernen und alles wieder auf den Originalzustand bringen.

CLK230FAHRER :

RICHTIG!

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:34:48 Uhr:


mit „Mercedes“ meinst du Lueg?
Bevor du zum Anwalt gehst würde ich mit dem Verkäufer (Ndl. in Berlin, richtig? Also ist das ein JungerStern-Fzg.?) sprechen: meist ist da kein Anwalt nötig und er nimmt das Fzg. zurück.

Martin, lies doch den Thread noch mal in Ruhe nach. Er hat alle Angaben gemacht. Wenn du das mal eingibst, schaue dir das Impressum an, schaue dir an wen es sonst noch so in Berlin gibt etc.....mehr will ich dazu gar nicht schreiben.

Ich kann mir einerseits nicht vorstellen, dass ein versiertes Autohaus dieser Größe einen gefakten Tacho übersieht und andererseits auch nicht, dass sie ihn so primitiv selbst faken. Daher ist der Fall für mich noch ein wenig rätselhaft.

Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen