hat der bmw 1er heckantrieb
Hallo,
ich und ein freund haben heute über autos geredet und wussten iwie nicht ob der 1er auch Heckantrieb hat oder ob es überhaupt neue BMW's mit front gibt.
lg
Beste Antwort im Thema
OT:
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Er hat einen sogenannten "Mittel - Fuß Antrieb" vom Fahrer und Beifahrer. 😉(Heckantrieb hat er, sollte auch in 2 sek bei google.de gefunden werden können, dafür braucht man kein neues Thema... 😉)
Und was findet man denn inzwischen bei Google, wenn man nach irgendwas sucht? Lauter Postings wie das von dir, dass man danach googeln soll! 😉 In einem Forum auf Google zu verweisen ist für die Gesamtheit des Internets schädlich, hier nach Heckantrieb zu fragen ist on topic.
31 Antworten
Nun legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Er wollte wissen, ob der 1er nun Frontantrieb oder Heck-/Hinterradantrieb hat.
Zuerst dachte ich auch, daß wieder mal ein Troll eine Sprechblase abläßt, aber wenn man dann merkt, daß das eine ernstgemeinte Frage ist, finde ich, sollte man mit ja oder nein antworten. Und nicht mit der Aufforderung zu googlen. Dann kann man sich diese Antwort nämlich sparen, weil, daß man googlen kann, weiß ja der Fragesteller in der Regel. Er ist aber dazu zu faul oder will es genauer wissen. Deshalb: Antwort oder raushalten.(Meine Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Heckantrieb hat ein Smart (oder ein Porsche 911, oder ein VW Käfer).
Komisch bei Google steht BMW auch unter der Rubrik
Heckantrieb.Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Was hat Suzuki mit Lambo, Seat und Skoda zu tun? Lamborghini, Seat und Skoda gehören zur VAG. Suzuki ist Asia Schrott... 😁 (Bis auf die Bikes)Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
[OT]
ja ich!
genauso wie zu suzuki, lambo, seat oder skoda
genauso wie ein ferrari ein fiat ist oder ein maybach 'n benz.
[/OT] 😉😉😉Ferrari hat übrigens nicht wirklich viel mit FIAT am Hut. Ferrari hat eine der modernsten, fortschrittlichsten und innovativsten Fabriken überhaupt und Produziert für die Fahrzeuge fast alles selbst und vieles von Hand. Das die Entwicklungsabteilung von Ferrari aus Fiat Mitarbeitern besteht wage ich genauso zu bezweifeln wie das der Fiat 500 auch nur eine schraube von einem Ferrari hat und umgekehrt... 😉
Nun genug OT und BTT. 😁
Also
(modernsten, fortschrittlichsten und innovativsten ) hehehehe guter Witz
Ein Ferrari hat viele Fiatteile
Ein Ferrari hat Image und viel PS
ein Ferrari hat kein Qualität da die meisten ab 60tkm schon öl verlieren
Einen Ferrari wirdst du keum im winter sehen weil sie gar nicht für solche verhältnisse gebaut wurden
Ein Ferrari kann ich mir nicht leisten und wenn ich es könnte würde ich mir einen Lambo kaufen 🙂
Zitat:
Ein Ferrari kann ich mir nicht leisten und wenn ich es könnte würde ich mir einen Lambo kaufen 🙂
Es heißt nicht gleich wer ich ein Ferrari leisten kann, hätte sich Theoretisch auch ein Lamborghini leisten können . Zu mindestens mit gleicher Neuheit und Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von CLAMG
Es heißt nicht gleich wer ich ein Ferrari leisten kann, hätte sich Theoretisch auch ein Lamborghini leisten können . Zu mindestens mit gleicher Neuheit und Leistung.Zitat:
Ein Ferrari kann ich mir nicht leisten und wenn ich es könnte würde ich mir einen Lambo kaufen 🙂
Wer sich einen neuen Ferrari leisten kann kann sich normalerweise auch einen lambo kaufen oder ungekert
Zitat:
Es heißt nicht gleich wer ich ein Ferrari leisten kann, hätte sich Theoretisch auch ein Lamborghini leisten können
Ferrari fahren kann Jeder, Rechtschreibung ist aber anscheinend mittlerweile ein Privileg von Auserwählten?!
Zitat:
Original geschrieben von DENO81
AlsoZitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Was hat Suzuki mit Lambo, Seat und Skoda zu tun? Lamborghini, Seat und Skoda gehören zur VAG. Suzuki ist Asia Schrott... 😁 (Bis auf die Bikes)
Ferrari hat übrigens nicht wirklich viel mit FIAT am Hut. Ferrari hat eine der modernsten, fortschrittlichsten und innovativsten Fabriken überhaupt und Produziert für die Fahrzeuge fast alles selbst und vieles von Hand. Das die Entwicklungsabteilung von Ferrari aus Fiat Mitarbeitern besteht wage ich genauso zu bezweifeln wie das der Fiat 500 auch nur eine schraube von einem Ferrari hat und umgekehrt... 😉
Nun genug OT und BTT. 😁
(modernsten, fortschrittlichsten und innovativsten ) hehehehe guter Witz
Ein Ferrari hat viele Fiatteile
Ein Ferrari hat Image und viel PS
ein Ferrari hat kein Qualität da die meisten ab 60tkm schon öl verlieren
Einen Ferrari wirdst du keum im winter sehen weil sie gar nicht für solche verhältnisse gebaut wurden
Ein Ferrari kann ich mir nicht leisten und wenn ich es könnte würde ich mir einen Lambo kaufen 🙂
Schau dir mal die Fabrik von Ferrari an dann unterhalten wir uns nochmal. 😉
Übrigens sind Lambos nicht gerade besser, aber wenn du einmal in deinem Leben ein Supersportler besessen hättest, wüsstest du auch das die meisten nicht gerade halten weil die Teile halt am Limit arbeiten. 100TKM sind da eine große Seltenheit. 😉 (Porsche mal ausgenommen)
Ein Ferrari und genauso ein Lambo sind auch nicht für den Winter gebaut oder willst du damit auch im Gelände fahren? Rallye Dakar vielleicht?
Und du sagst mir ein Ferrari hat keine Qualität? Ich finde das der 458 Italia schon echt gut verarbeitet ist, schau ihn dir mal an oder fahr ihn. Im Gallardo LP560 hab ich mich wie in einem Audi gefühlt, im Ferrari aber nicht wie in einem Fiat, hab übrigens nichts gegen Audi. Ich finde beide Firmen spitze und würde beide Fahrzeuge kaufen... 😉
(Und übrigens hat mein Kumpel nach 20TKM im Gallardo 560 einen neuen Motor bekommen. Der F430 Scuderia fährt immer noch... 😉)
Nun genug OT. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Schau dir mal die Fabrik von Ferrari an dann unterhalten wir uns nochmal. 😉Zitat:
Original geschrieben von DENO81
Also
(modernsten, fortschrittlichsten und innovativsten ) hehehehe guter Witz
Ein Ferrari hat viele Fiatteile
Ein Ferrari hat Image und viel PS
ein Ferrari hat kein Qualität da die meisten ab 60tkm schon öl verlieren
Einen Ferrari wirdst du keum im winter sehen weil sie gar nicht für solche verhältnisse gebaut wurden
Ein Ferrari kann ich mir nicht leisten und wenn ich es könnte würde ich mir einen Lambo kaufen 🙂Übrigens sind Lambos nicht gerade besser, aber wenn du einmal in deinem Leben ein Supersportler besessen hättest, wüsstest du auch das die meisten nicht gerade halten weil die Teile halt am Limit arbeiten. 100TKM sind da eine große Seltenheit. 😉 (Porsche mal ausgenommen)
Ein Ferrari und genauso ein Lambo sind auch nicht für den Winter gebaut oder willst du damit auch im Gelände fahren? Rallye Dakar vielleicht?
Und du sagst mir ein Ferrari hat keine Qualität? Ich finde das der 458 Italia schon echt gut verarbeitet ist, schau ihn dir mal an oder fahr ihn. Im Gallardo LP560 hab ich mich wie in einem Audi gefühlt, im Ferrari aber nicht wie in einem Fiat, hab übrigens nichts gegen Audi. Ich finde beide Firmen spitze und würde beide Fahrzeuge kaufen... 😉
(Und übrigens hat mein Kumpel nach 20TKM im Gallardo 560 einen neuen Motor bekommen. Der F430 Scuderia fährt immer noch... 😉)
Nun genug OT. 🙂
Also du soltest vieleicht mal dich Fragen was für dich überhaupt Qualität bedeutet.
Skuderia oder was auch immer sieht schnittig aus also logisch gute qualität so redest Kollega
Zitat:
Original geschrieben von DENO81
Also du soltest vieleicht mal dich Fragen was für dich überhaupt Qualität bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Schau dir mal die Fabrik von Ferrari an dann unterhalten wir uns nochmal. 😉
Übrigens sind Lambos nicht gerade besser, aber wenn du einmal in deinem Leben ein Supersportler besessen hättest, wüsstest du auch das die meisten nicht gerade halten weil die Teile halt am Limit arbeiten. 100TKM sind da eine große Seltenheit. 😉 (Porsche mal ausgenommen)
Ein Ferrari und genauso ein Lambo sind auch nicht für den Winter gebaut oder willst du damit auch im Gelände fahren? Rallye Dakar vielleicht?
Und du sagst mir ein Ferrari hat keine Qualität? Ich finde das der 458 Italia schon echt gut verarbeitet ist, schau ihn dir mal an oder fahr ihn. Im Gallardo LP560 hab ich mich wie in einem Audi gefühlt, im Ferrari aber nicht wie in einem Fiat, hab übrigens nichts gegen Audi. Ich finde beide Firmen spitze und würde beide Fahrzeuge kaufen... 😉
(Und übrigens hat mein Kumpel nach 20TKM im Gallardo 560 einen neuen Motor bekommen. Der F430 Scuderia fährt immer noch... 😉)
Nun genug OT. 🙂
Skuderia oder was auch immer sieht schnittig aus also logisch gute qualität so redest Kollega
Ich bin nich dein "Kollega" und noch weniger verstehe ich was du mit deiner Antwort sagen willst...
Aber ist auch egal, wer sich so ein Meisterwerk nie angeschaut hat bzw. gefahren ist wird das eh nicht verstehen. Ein BMW ist nicht besser verarbeitet, klar wie auch der Ferrari kostet das 4 fache...
Ich muss da jetzt mal prahlen: Korrekt heißt es laut BMW "Standard-Antrieb". Heckantrieb würde implizieren, dass das Antriebsaggregat auch über der hinteren Achse sitzt.
Eieiei soviel schwierige Wörter 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gr3yh0und
Ich muss da jetzt mal prahlen: Korrekt heißt es laut BMW "Standard-Antrieb". Heckantrieb würde implizieren, dass das Antriebsaggregat auch über der hinteren Achse sitzt.Eieiei soviel schwierige Wörter 😁
Stimmt der Frontantrieb kam erst später hinzu, Allrad gibt es erst seit ca. 60 Jahren... 😉