Hat der B nun Nanolack oder nicht?
Schon manche Thema's ueber Nanolack bei Mercedes gelesen aber mir ist noch nicht klar ob der Mercedes B nun Nanolack hat oder nicht.
48 Antworten
Hallo,
Ich habe nochmals beim Mercedes Vertrieb Österreich nachgefragt und auf die Informationen der Web-Seite hingewiesen, hier die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Sch.........,
die Seite, die Sie zitieren, ist die Mercedes-Benz Website von DaimlerChrysler Vertrieb Deutschland, nicht die der Zentrale DCAG oder von Mercedes-Benz Österreich.
Da die erste Falschinformation über die Lacke der B-Klasse bereits seitens DCVD gekommen ist, ist es nicht überraschend, dass diese Information auch falsch auf deren Website zu finden ist.
Die richtige Information ist die der Zentrale, ein Fehler in einem anderen Land liegt leider nicht in unserem Einflussbereich.
Wir haben den Fehler eben an die Kollegen in Deutschland weitergegeben, der Fehler wird bald von der Website verschwunden sein.
Wir danken Ihnen für den Hinweis
und verbleibenmit freundlichen Grüßen
Mercedes-Benz österreich
Vertriebsgesellschaft m. b. H.J. Stemeseder A. Nachtmann
Demnach, hat die A-/B-Klasse den Slurry Lack und keinen Nanolack!
Synthie
was es auch ist, die Farbe scheint zu halten, war schon bisher zwei- oder dreimal in der Waschanlage und die Farbe läßt sich nicht abwaschen.
Zitat:
was es auch ist, die Farbe scheint zu halten, war schon bisher zwei- oder dreimal in der Waschanlage und die Farbe läßt sich nicht abwaschen.
Immerhin 🙂 !
Synthie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tuenn
Metallic-Lackierung.
Noch dynamischer wirkt die B-Klasse mit Metallic-Lackierung. Und dank Nano-Technologie ist sie deutlich besser gegen Kratzer geschützt.Dieser Text steht beim Flottenpaket B-Klasse.
Eindeutiger geht es wohl nicht mehr.
http://www.mercedes-benz.de/.../fleetpackage_b_class.html
Hallo,
das sind ja welche, haben doch den Text klammheimlich verändert und den Nanolack weggelassen.
Ich hätte den auch gerne, aber geht halt nicht. Mein Nachbar hat eine C Klasse mit Nano, mal gespannt, wann die ersten Waschstraßen Kratzer auf seinem Schwarzen zu sehen sind.
MFG
Pluto
Zitat:
Mein Nachbar hat eine C Klasse mit Nano, mal gespannt, wann die ersten Waschstraßen Kratzer auf seinem Schwarzen zu sehen sind.
Hatte einen silbernen C2000 mit ca. 8.500 km auf dem Tacho als Leihwagen. Der hatte schon Kratzer von der Waschstraße.
Ich war gestern bei einem Dellendoktor und frage ihn bzgl. der Qualität der Mercedes Lacke. Er sagte: "Die sind schon gut und in den letzten Jahren verbessert worden!"
Na ja, bzgl. Waschstraßen meinte er mit einem müden Lächeln: Es gibt keine Waschstraße die auf einem Lack keine Kratzer hinterlässt.
Synthie
danke für die Info,
ich hatte nämlich schon überlegt, ob ich meinen Wagen nachträglich mit Nano lackieren lassen sollte.
Dann lieber ordentlich konservieren.
MFG
Pluto
Hallöle,
hatte auch DC angefragt, hier die Antwort:
Datum: Wed, 07 Dec 2005 16:43:48 +0100
Von: CS.DE.Dealers@cac.DaimlerChrysler.com Ins Adressbuch
Betreff: Ihre Anfrage an Mercedes Benz
An:
5/30/02 3:03
Ref: CS-1-442511472
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Hause.
Bei der Lackierung der Mercedes Benz A/B-Klasse findet die sogenannte
''Pulver-Slurry'' Lackierung (Pulver in Wasser Gemisch) Anwendung. Dieser
ist mit ähnlichen Eigenschaften wie der 2-Komponenten-Klarlack
ausgestattet. Vorteil der Pulverlacke: Kaum Lösemittelemission und nur geringer
Abfall, da diese größtenteils wiederverwertbar sind.
Die Oberflächenbeschichtung mit Nano-Partikeln findet in diesen
Baureihen noch keine Anwendung.
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.
Ihr Mercedes-Benz Kundendienst steht Ihnen auch in Zukunft gerne zur
Verfügung und wünscht Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest sowie einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kauws
Nannolack
also mal eine antwort von einen sogenanten insider der in rastatt und speziell in der lackierung arbeitet. es gibt keinen nannolck für die a-oder b-klasse. für rastatt wird ein spezieller klarlack eingesetzt der bedeutend bessere eigenschaften besitz, wie noch in der vergangenheit. und der nannolack hat nichts damit zu tun , ob es sich um eine metalic-lackierung handelt oder um eine uni-lackierung.
.. und dieser spezielle Klarlack heißt: SLURRY II und kommt, soweit ich weiß von B.A.S.F.
Und wenn man bedenkt, dass es weltweit nur 4 Hersteller von AUTOLACKEN gibt, dann verrät das uns auch, das wohl auch Fabrikate andere Hersteller solche Lacke verwenden.
Synthie
Nannolack
der Klarlack heißt wirklich Slurry 2 und zwar deshalb weil es die zweite generation des Slurry Klarlackes ist. und dieser Slurry Klarlack wird auch nur für Mercedes Benz und nur in Rastatt eingesetzt.
@flopperreiner ,
wenn du Insider bist, dann kann du mir sicher auch erklären warum ich auf dem Lack meines B170 , wenn man sehr genau schaut, kleine Punkte erkennt, die aussehen wie eingeschlossene Staubpartikel.
Synthie
Nannolack
schon möglich dass es sich bei deinen kleinen punkten um staubeinschlüsse handelt. es gibt leider noch keine lackierung die absolut staubfrei lackieren kann. trotz reinraumkonzept findet der staub immer wieder eine möglichkeit uns die arbeit zu erschweren.aber solange es sich nur um ganz kleine einschlüsse handelt, sollte man damit leben können.
@flopperreiner,
Sie sehen aber sehr gleichmäßig aus, ähnlich wie ein winziger Tropfen!
Mein Bruder hat eine Firma die Industriefilter verkauft. Er meinte es wären Silikon-Einschlüsse, oder ähnliches!
Synthie
Nannolack
also silikon einschlüsse können es definitiv nicht sein. silikon wäre der tod für eine lackierung. ist schwer zu sagen ohne es selber gesehn zu haben.