hat das Victron Energy Blue Smart 12V 15A einen Desulfatierungsmodus?
Hallo zusammen,
ein ctek mxs 5.0 hat ja zu Beginn einen Desulfatierungs Zyklus.
Kann ein Victron Energy Blue Smart 12V 15A Autoladegerät ebenso desulfatieren (per App?)?
16 Antworten
Am Beispiel Golf 7:
Dort ist die Start-Stop "Spannungsgrenze" ab Werk mit 7,6 Volt im Steuergerät (Gateway) definiert.
Nach meinem naiven Verständnis, wenn beim Startvorgang die Spannung darunter fällt, ist für diesen Fahrzyklus die StartStop-Automatik kategorisch deaktiviert.
(Deswegen setzt man diesen Wert auf 12V um dem Ganzen in Gänze den Garaus zu machen............)
Zitat:
@mbgar schrieb am 10. September 2024 um 15:48:33 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten.Wenn ich noch fragen dürfte, weil es gerade in der Diskussion ist:
Was sind denn diese ominösen 7,6V Spannungsabfall der S&S?
Ich denke mir bei dieser Spannung ist die Batterie doch schon sowas von gewaltig entladen, dass doch gar kein Verbraucher mehr funktionieren kann und alle Steuergeräte abstürzen...
Die 7,6V sind vermutlich die unter Grenze bei normalen Startvorgängen, also Startvorgängen, die auch bei geringer Motortemperatur stattfinden (müssen).
Wenn der aktive Motorstart nicht klappt, läuft gar nichts mehr....
Ein aktiver Start durch den Fahrer ist viel wichtiger, als die Start/Stop-Funktion und deswegen sind die Mindestanforderungen an die Batterie beim normalen Start vermutlich auch deutlich geringer, als für die Freigabe einer S&S-Pause.
Es gibt u.a zum Beispiel:
Entnehmbare Batterieladung,
Start/Stop Spannungsprädiktion,
Analyse Startspannungsverhalten,
Batteriedegradation für Start/Stop-Betrieb,
prcSOH und wahrscheinlich noch mehr elektrische Werte, aufgrund derer man eine Start-Stopp-Pause verhindern kann.
Die 7,6V würden nur unter extremeren Bedingungen beim Start auftreten.
Wenn man danach 60 Minuten gefahren ist, der Motor warm und die Batterie nachgeladen ist, könnte S&S trotzdem stattfinden. 7,6V am Start müssen daher für S&S nicht unbedingt ein Kriterium sein.
wenn es das alleinige Kriterium für S&S wäre, müsste man keine so aufwändige Batterieanalyse per speziellem Steuergerät machen.
12V können es als Startspannung ebenfalls nicht sein, denn 12V werden nahezu bei jedem (auch Warm-) Start unterschritten.
12V könnte die für S&S festgelegte Spannungsgrenze nach der S&S-Pause direkt vor dem Startvorgang sein.
Überprüfen kann ich es mangels passendem Auto nicht mehr....