Hat das schon mal einer gemacht?
Hallo Leute,
ich habe einen 94´er und habe hinten mal mein Opel Zeichen gewechselt und nun möchte ich mich vorne rantrauen... da ich aber nicht unbedingt ein Gitter einbauen möchte, habe ich mal ein Bild fertig gemacht.
Und dabei möchte ich nur die Rundung des Opel Zeichens entfernen...
Das heißt einmal abschneiden (denn das Zeichen ist ja in die Stoßstange integriert) und dann abspachteln oder füllen und dann lacken... dann müsste das Bild so aussehen...
Hat das denn einer schon mal gemacht?
Erfahrungen, TIPpS???
Danke für eure Hilfe
83 Antworten
Ich bin wieder da und natürlich die Stoßstange nicht aus dem Sinn.
Ich habe heute die Lücke/Aussparung gefüllt und geschliffen.
Oben in die Leiste auch ein gleichwertiges Teil von einer kaputten Stoßstange eingefügt und auch gefüllt.
Nachdem es trocken ist werde ich es schleifen und dann tritt schon Grundierung in Aktion.
Habe unter dem Kennezeichen die Leiste auch entfernt und dort kommt nun ein Racegitter rein.
Morgen wird es dann geschliffen und dann Grundierung eingesetzt.
aktuelle Fotos bis auf die von oben gibt es noch nicht nur das die obige Leiste mit Spchatel gefüllt ist
Vergiss aber nicht wie vorher schon gesagt, bevor ne Grundierung drauf kommt, einen Kunststoffhaftvermittler aufzutragen sonst prökelt es dir duch die Vibrationen alles wieder runter...
Ähnliche Themen
aktuelle Bilder anbei...
Habe es vier mal geschliffen und nun ist eigentlich alles glatt...
Danach habe ich diesen Haftmittler benutzt und direkt mit schwarz lackiert nachdem es trocken war...
Mal schauen wie es morgen aussieht...
das war ja auch nur im Keller... wenn es heute nachmittag gut aussieht, bekommt es seinen endlichen Lack drauf und dann wird es schon rangeschraubt...
mache mal Fotos mit der Diggi... die sind dann besser und heller
habe SChleifpapier mit 120 Körnung und das ist blöd, nicht nachgedacht und das gibt nun streifen. daher noch einmal und nochmal hafter und dann nochmal lack
depp *gg* ich benutz für so zeugs immer 600er, jenach dem auch 1200er frauenknackarschglattpapier (bei ganz wichtigen stellen)
Jetzt habe nun ein Problem, bzw. brauche eure Hilfe.
ich habe die Leistel, wo das Opel Zeichen drin sas gespachtelt und geschliffen und gelackt, anschließend sieht man aber die Stellen mt dem Spachtel im Gegensatz zu der restlichen Leiste aufgrund der rauen Oberfläche der Stoßstange.
Dann habe ich das PRoblem, dass bei jeder kleinen Bewegung die Spachtel stellen an dem Punkt aufplatzen, wo ist statt dem Opel Zeichen eine gleichweitges Teil aus einer alten Stange geklebt hatte.
Und nun frage ich euch, wie ich die stellen dicht bekomme???
Anbei dazu das Bild.
Kleber, Patex und Sekundenkleber halfen nicht...
Soll ich es nochmal spachteln??? Und eine etwas dickere SChicht drauf lassen?
Versuch mal den Spachtel mit weniger Härter anzumischen, der braucht dann zwar länger zum aushärten, aber das vermindert das abplatzen ein wenig, im Letzten Notfall nimm Keinen Spachtel sonder Polyesterharz, das ist zwar schwieriger zu schleifen, ist aber ein wenig flexibel und Bindet richtig.
MfG
Trossi