Hat das schon mal einer gemacht?
Hallo Leute,
ich habe einen 94´er und habe hinten mal mein Opel Zeichen gewechselt und nun möchte ich mich vorne rantrauen... da ich aber nicht unbedingt ein Gitter einbauen möchte, habe ich mal ein Bild fertig gemacht.
Und dabei möchte ich nur die Rundung des Opel Zeichens entfernen...
Das heißt einmal abschneiden (denn das Zeichen ist ja in die Stoßstange integriert) und dann abspachteln oder füllen und dann lacken... dann müsste das Bild so aussehen...
Hat das denn einer schon mal gemacht?
Erfahrungen, TIPpS???
Danke für eure Hilfe
83 Antworten
Den Gedankengang wie okko hab ich auch mal gehabt, hab es aber dann wieder verworfen.... wegen dem Aufwand...
Willste dein Auto jetzt doch nicht mehr verkaufen?
Is das IMMER so, das da so ne Art Halbkreisaussparung überbleibt? Weil irgendwo hab ich das mal gesehen... es hat so ausgesehen, als wär das Emblemdings nur festgeclipt und keine Aussparung vorhanden....
Mom ich such mal grad nach nem Bild... Gefunden; siehe Anhang. Also bei ihm sieht es nicht danach aus als ob er die Aussparung gehabt hätte oder er hat´s echt draufgehabt ^^
Gruß
Ori
ich kann fast nichts erkenne auf dem Bild.
Ich weiß nur, dass es unterschiedliche gibt mit facelift und nicht...
Daher keine Ahnung.
Bei mir sieht es aber so aus, als ob dann ein loch übrig bleibt, daher etwas zwischen kleben und spachteln, dann ist da nichts mehr. es könnte aber auch sein, dass wenn man es wegmacht, die rundung meine ich, dass dann eine glatte oberfläche übrig bleibt. wovon ich aber nicht ausgehe
bei dem bild von ori is der grill rausgeschnitten und durch nen grill ohne emblem ersetzt worden...find okko´s idee gut und bin mal gespannt
Hm. Irgendwie hab ich was nicht ganz verstanden, oder wir reden aneinander vorbei....
Normalerweise (so denke ich) müsste doch in der Stosstange(!) eine Aussparung sein, wenn man das Runde Opelemblemplastik abmacht... oder is das jetzt doch nur draufgesteckt?
Wenn dem nicht so ist, is imho der Rest weniger ein Problem....wie okko richtig gesagt hat: Stossstangenschwarz... und man müsste sich vom Schrott ein Stück von dem Teil rausschneiden und anpassen....
Beim A Corsa ging das einfacher ^^
Gruß
Ori
Ähnliche Themen
Also, wenn ich bei mir die Rundung abmache, abschneide, vernichte, wie auch immer, dann bleibt eine Aussparung übrig und die wir dann mit etwas Einsatz gefüllt.
Das heißt ein gleichwertiges Teil vom Schrotti oder woher auch immer einfach einsetzen und dann spachteln, schleifen und lacken...
Das lacken ist bei mir einfach, denn ich habe meine Kunststoffteile außen immer mit dem Sonax Kunstoffpfleger in schwarz behandelt. Daher vielleicht grau vorlacken oder ein Hafter und dann mit dem gleichen Stoff behandeln
Wenn man dann einen anderen einsetzen würde siehts so aus:
Allerdings würd ich mittlerweile die Version vom Threadersteller vorziehen, auch wenn das mit Aufwand verbunden ist.
Immoment kommt der Frühling doch (glaub ich zumindest 😉 ) und das ist dann doch die beste Zeit zum basteln 😉
ja diese Aussparung wird übrig bleiben... richtig und diese muss dann behandelt werden.
Ich hätte es gerne heute gemacht, nur das deutsche Wetter ist dagegen.
Außerdem bleibt bei mir die mittlere Leiste auch nocht übrig
jetz versteh ich dein problem...die untere kagge ...alles klar...das natürlich doof...da würd ich wirklich plastikschweissen vorschlagen
da wird doch aber auch einiges übrig bleiben und es wird zu sehen sein.
Neeeeeeeeeee, ich werde mich da Montag oder Dienstag rantrauen und es aufschneiden
Oke... ich hab´s jetzt auch gerafft... Dank an Trossi für das aufschlussreiche Foto 😉
Also wäre das machbar, wenn man den "Grat" der unten übrig ist schleift und aus ner anderen Stosstange dann da ein Stück hinmacht!!?! müsste funzen.... mit Aufwand zwar, aber is hinzukriegen 😁
Bei der "Leiste" oben dann in etwa dasselbe....
Würde das Sinn machen, das (zusätzlich zum Plastikschweissen) noch mit GFK oder MDF oder was weis ich was zu "unterfüttern"? Weil bei dem oberen Steg bringt das sicherlich bessere Stabilität rein...
Gruß
Ori
und..... Okko: Ich will Bilder haben, wenn´s soweit is!!!! Aber von ganz nah dran *fg*
am besten wäre wenn du eine zweite stoßstange nimmst die strebe rausschneidest und das dann mit som kunstoff reparaturkleber einkebst... das zeug kost so 35eus aber is auch gut dann hält das auch
Also, ich merke, dass die Idee bei euch einschlägt.
Dachte ich mir schon...
Ich werde die Rundung rausschneiden, danach werde ich es mit irgendwelchem Zeug schließen, dass heißt, mit etwas füllen... und den Rest der offen bleibt, werde ich es spachteln, und das übliche procedere
Nur meine Frage ist an euch:
Gibt es irgendwelches Zeug, welches man fürs Spachteln nutzen kann, also fertig gemischt mit dem lackierbaren Härter oder so schon drin.
Also einfach drauf machen, schmieren, füllen, und trocknen lassen.... aus der Tube raus uns fertig... kurz gesagt..
Ein Markenprodukt oder so, welches gut für Kunststoffe zu haben ist