Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 24. Februar 2017 um 20:44:28 Uhr:
Tut er 😁
Ich hab ihn gekauft weil er mir gefällt, nicht um anderen damit zu gefallen. Wollt halt man wissen wie andere so drüber denken. BMW, ja schoooon, aber halt leider nur ein Van 😁
Wenn er dir gefällt, warum willst du dann wissen, wie andere das sehen? Ist doch uninteressant. Mich jedenfalls würde das nicht kümmern. Meine Autos entsprechen immer meinem Geschmack.
Also ich würde das so sehen
Golf Sportsvan = Rentnermobil
BMW Sportstourer = Rüpelrentnermobil
:-)
Rüpelrentnermobil ....
Ui ui ui ui ui ui ui
au au au au au..
Meenzer wisse was des hääst 😁
Nix gegen Rentnerfahrzeuge.
Mein Wintermobil fällt sicher auch in diese Kategorie.
Dezente Optik(kein gehobener Status Anspruch) die mir dennoch absolut zusagt.
Beinahe ausreichende Motorisierung und bequemstes Fahren in allen Lebenslagen.
Ähnliche Themen
Was ist denn biddeschöön ein "Sportstourer"?
Zitat:
@buggeliger schrieb am 25. Februar 2017 um 10:21:15 Uhr:
Was ist denn biddeschöön ein "Sportstourer"?
Eine Worterfindung der Autobauer.
Naaaaaaain, ich meinte welches Auto soll das sein?!
Zitat:
@buggeliger schrieb am 25. Februar 2017 um 13:05:36 Uhr:
Naaaaaaain, ich meinte welches Auto soll das sein?!
Naja, ein BMW-Kombi, würd ich meinen. Da BMW sowieso die Sportlichkeit gepachtet hat, ist nur folgerichtig, dass einige den Kombi als Sportstourer bezeichnen.
Kombi verstehen aber viele als langweiliges Familienfahrzeug, was der BMW aber nicht sein will/soll.
Oder um es anders auszudrücken: Sportstourer klingt sehr viel besser als Familienkombi. Unabhängig von der Fahrzeugklasse. Liegt vielleicht auch an dem ,,Denglisch,,. Sprich, die Sucht, einen deutschen Begriff ins Englische umzumünzen.
Der Kombi heißt bei BMW seit Jahr und Tag Touring. Der Sports Tourer gehört zu Opel.
Der neue Traum der Renntiere bei BMW ist der 2er Active Tourer.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 24. Februar 2017 um 23:30:35 Uhr:
BMW Sportstourer = Rüpelrentnermobil:-)
ah-oh.... Wenn einer nicht mal Opel von BMW unterscheiden kann....
gehört eh bald zum PSA-Konzern das nenn ich mal Status 😰
Jo, hehe, Opel hätt ich schon bisher nicht gewollt, jetzt noch weniger 😁
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 25. Februar 2017 um 16:47:57 Uhr:
gehört eh bald zum PSA-Konzern das nenn ich mal Status 😰
Ja, PSA ist eine ehrliche, Französische Firma und bauen tolle Autos. Mein Peugeot 308 e-Hdi Aut BJ 2012 hat jetzt 381.000 km runter! - läuft immer noch wie am ersten Tag, er ist auch leiser als meine E-Klasse (200 cdi)- Peugeot baut die besten Dieselmotoren der Welt!
Der neue Peugeot 308 ist ein Traum, besonders als Allure BlueHDi mit Aut und Glasdach:http://images.cdn.autocar.co.uk/.../peugeot308pricing3.jpg
VW dagegen - Finger weg von dieser Betrügerfirma!
- Probleme bei Motoren, Steuerketten, DSG-Getriebe, manipulierte Dieselmotoren, - ist echt ein krimineller Laden!
- die Werkstätten sind eine Katastrophe - Kundenfreundlichkeit sieht anders aus...
Zitat:
@buggeliger schrieb am 25. Februar 2017 um 17:02:39 Uhr:
Jo, hehe, Opel hätt ich schon bisher nicht gewollt, jetzt noch weniger 😁
Hmm, also ich finde ja, dass Opel durch PSA nur gewinnt, rein imagemässig...
Die Peugeot-Modellpalette ist optisch ganz weit vorne und die DS-Modelle bringen Citroën auch wieder in Fahrwasser, zumindest hinsichtlich Design und Performance...
Um den Kreis zum Titel zu schließen: mit beiden PSA-Marken genießt Du zumindest in Augen frankophiler Zeitgenossen sicher mehr Sympathien (Status ist hier nicht das richtige Wort), als mit jedem ABM... ;-)