Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Ein Auto wird immer Statussymbol bleiben.
Daran ändern die paar schwarzteetrinkenden Öko-Carsharer nicht wirkloch was.
Was sich geändert hat ist, dass die sog. Premiummarken sich zu lange auf ihrem Vorsprung ausgeruht haben.
Andere Marken brauchen sich vor einem VW oder Audi nicht mehr zu verstecken.
Naja... ketzerisch gesagt kann auch ein 20 Jahre alter Volvo eine Lebenseinstellung ausdrücken und damit durchaus zu einer anderen Art von Statussymbol werden. Statussymbol muss ja kein teures Auto zum Angeben sein, das kann auch ausdrücklich ein 2CV oder ein R4 sein.
Bei mir wars lange Zeit ein 1500er Käfer aus 1966. Mann was hab ich den "geliebt"!
Statussymbol ist ja auch ein schwieriger Begriff in dem Fall. Denn das bedeutet ja, dass man mit dem Auto mmn vor allem seinen finanziellen Status darstellt.
Richtiger wäre ja "Ist den Leuten noch wichtig welches Auto sie fahren?"
Für mich ist es extrem wichtig dass mir mein Auto gut gefällt 🙂 Aber was ich mit dem AUto nach außen darstelle? Vlt dass ich gerne alte und große Autos mag.
Ich sehe das Auto auch nicht unbedingt mehr als Symbol des finanziellen Status an, obwohl man schon schmunzeln muss, wie in den Vorstädten immer noch auf Nachbars Einfahrt geschielt wird. Wenn ich sehe, was so alles finanziert wird heutzutage, dann scheint man sich ja selbst mit nem Mindestlohn n 200PS Audi "leisten" zu können. Für mich sagt mein Auto eher was über mein Leben aus. Mein sportlicher Kombi aus München mit 6 Zylinder Motor drückt (hoffentlich) Pragmatismus gepaart mit Lebensfreude aus. Und wahrscheinlich (leider) auch etwas Linke Spur Drängler. Obwohl ich das vor 10 Jahren aufgegeben habe, aber das Image halt... Falls es als nächstes der 4er GC wird, drückt das dann sicherlich auch etwas anderes aus, als wenn es der neue V60 wird. Schauen wir mal. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe mir mit meinem BMW 218iA den Wusch nach einem (in meinen Augen) schönen Auto erfüllt. 3 Zylinder, geht trotzdem gut, keine volle Hütte, praktisch nur Automatik und Sportline als nennenswerte "Sonderausstattung"
Ja, gut, Metallic und Dachreling sind wegen der Optik auch dabei, dazu die "Sport"Lenkung.
Damit kann man keinen beeindrucken, andererseits: man fährt nicht einen von gefühlten 1 Million silbernen Golf 🙂
Hat was individuelles.
Mir macht das Auto jeden Tag Freude und DAS ist der Grund weshalb ich es mir gekauft habe. für MICH, nicht für die anderen. Da eignet sich ein Van eh nicht zu....
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:56:13 Uhr:
Ein Auto wird immer Statussymbol bleiben.Daran ändern die paar schwarzteetrinkenden Öko-Carsharer nicht wirkloch was.
Was sich geändert hat ist, dass die sog. Premiummarken sich zu lange auf ihrem Vorsprung ausgeruht haben.
Andere Marken brauchen sich vor einem VW oder Audi nicht mehr zu verstecken.
Der erste Satz ist vollkommen richtig, Menschen beurteilen einander nun mal nach Äußerlichkeiten im ersten Moment. Egal, ob einem das egal ist oder nicht.
Und ein relativ teures, relativ neues Auto hinterlässt einen gewissen Eindruck, ein altes und billiges eben nicht. Und das funktioniert mit den "sogenannten" Premiummarken halt besonders gut, auch wenn man sich noch so gern einreden möchte, die Automarke sei ja eigentlich egal.
Ist sie nicht.
Was VW allerdings im Zusammenhang mit dem Begriff Statussymbol zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 17:28:07 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:56:13 Uhr:
Ein Auto wird immer Statussymbol bleiben.....
Der erste Satz ist vollkommen richtig, Menschen beurteilen einander nun mal nach Äußerlichkeiten im ersten Moment. ....
Nein, das machen oberflächliche Menschen oder Menschen mit wenig Lebenserfahrung, bzw. die die sich selbst wünschen nach ihrem Auto bewertet zu werden.
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 17:28:07 Uhr:
Menschen beurteilen einander nun mal nach Äußerlichkeiten im ersten Moment. Egal, ob einem das egal ist oder nicht.
Und ein relativ teures, relativ neues Auto hinterlässt einen gewissen Eindruck, ein altes und billiges eben nicht.
Naja. Die Frage ist ja, ob ein Auto überhaupt eine Äußerlichkeit ist... die wenigsten Menschen lernen sich hinterm Steuer kennen. Ich habe im Normalfall meinen Wagen jedenfalls nicht dabei und kann, will und muss den auch nicht vorführen, wenn ich irgendwo mit jmd ins Gespräch komme.
Statussymbole sind dazu da, einander einschätzen zu können. Man erkennt seinesgleichen, oder eben auch nicht.
Gut möglich, dass du mit Leuten nie ins Gespräch gekommen bist, weil die entsprechenden Statussymbole nicht da waren.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann sich jeder selbst aussuchen. Aber so ist der Mensch nun mal gestrickt.
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 17:28:07 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:56:13 Uhr:
Ein Auto wird immer Statussymbol bleiben.Daran ändern die paar schwarzteetrinkenden Öko-Carsharer nicht wirkloch was.
Was sich geändert hat ist, dass die sog. Premiummarken sich zu lange auf ihrem Vorsprung ausgeruht haben.
Andere Marken brauchen sich vor einem VW oder Audi nicht mehr zu verstecken.
Was VW allerdings im Zusammenhang mit dem Begriff Statussymbol zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
Was ein Benz mit dem Begriff Statussymbol zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
Ganauso wenig wie ein BMW, Audi, Porsche....
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 17. Februar 2017 um 18:18:01 Uhr:
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 17:28:07 Uhr:
Was VW allerdings im Zusammenhang mit dem Begriff Statussymbol zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
Was ein Benz mit dem Begriff Statussymbol zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten.
Ganauso wenig wie ein BMW, Audi, Porsche....
Das kommt immer auf die Kreise an in denen man sich bewegt......
Es kann alles ein Statussymbol sein.